Golf 7 GTI finanzieren per AutoKredit

Abend Mt'ler,

ich überlege mir einen Golf VII GTI finazieren, per Autokredit.

Da ich absolut keinerlei Erfahrung mit solch einer Finanzierung habe, wollte ich ein paar Fragen loswerden:

1)

Das Auto würde knapp 31t € kosten. Bein einer Anzahlung von ca. 6000€ ( mehr will ich nicht anzahlen) würde über 36 Monate und 15tkm/Jahr eine mtl Rate von 260€ rauskommen. Ist das realistisch?

2)

Hat mit 1 zutun, auf der Internetseite von VW wird der Restwert bzw die Schlussrate mit 18t€ angegeben. Ist das realistisch? Wenn ich die Golf 6 GTIs anschaue, die mit 50tkm und 3 Jahren alter auf der Seite zu finden sind, sind die alle bei so 22t€. Sollte also passen?

3)

Habe ich auf das Auto irgendwelche Garantien? Bis auf den Kreditschutzbrief steht ja auf der Seite nichts.

4) Haken bei der Finanzierung? Es ist zu 99% sicher, dass ich das Auto nach 3 Jahren wieder abgeben würde und habe Angst, dass ich wenn ich nach 3 Jahren zB zu BMW renne, mir VW noch etliche Dinge in Rechnung stellt, die am Auto wohl nicht richtig sein sollten ( Habe von riesigen Leasingschlussraten gehört, geht ja in die Richung)

5) Gibt es hier jemand der grade in solch einer Finanzierung steckt und ein paar Eindrücke vermitteln kann? Habe zwar die SuFu genutzt, aber nur ältere Beiträge finden können...

6) Am Freitag werde ich mir den Wagen beim Händler anschauen und mich informieren. Gibt es etwas worauf ich unbedingt achten sollte, wenn ihr mir das Auto unter diesen Konditionen verkaufen will ( zB wer gibt mir die Garantie dass das Auto nach 3 Jahren auch noch wirklich den Wert X hat?)

Die Möglichkeit, dass Auto nach 3 Jahren wieder abzugeben kommt mir sehr gelegen, da ich in 3 Jahren auf ein anderes Auto umsteigen müsste, jedoch in der Zeit nicht auf Fahrspaß verzichten möchte.

Fragen über Fragen, bitte um Hilfe, da ich mir noch etwas unschlüssig bin, ob das so mit rechten Dingen zugeht 😁

LG

51 Antworten

Ich habe nicht geschrieben das die 0,9% auf alle zutreffen

Aber ich weiß das diese nicht nur für Werkswagen gilt da ich selber gerade einen VW kaufen möchte.Ist ein 9 Monate alter Mietwagen für den es auch die 0,9% oder 750.- Inzahlungnahmeprämie gibt .

Auf der Web-Site von VW steht ja leider nur "für ausgesuchte Fahrzeuge" Für näheres soll man beim Händler fragen.
Die 0,9% wurden mir erst bei direkter Frage genannt.Im Angebot stand das auch nicht.Bei anderen Fahrzeugen wurde das verneint.Es handelt sich um ein Welt Auto,vielleicht es es damit gekoppelt ??

Weiß ich nicht genau wie das Läuft. Meiner ist ein Vorfürwagen, der Händler meinte auf die gäbe es immer 2.9%.
Es handelt sich auch bei meinem um ein "das WeltAuto"...

Haste bei Milch schonmal den Unterschied zwischen 2,9 % und 0,9 % geschmeckt ? ? ?

Zitat:

@milkshake3 schrieb am 28. November 2015 um 10:30:44 Uhr:


wie meinst du das? In Bezug auf was? Wie kommst du jetzt auf Motorschaden? Wegen dem Öl?

Und wieso geht nen Motorschaden auf mich? Schützt mich dagegen nicht die Garantie?

Neuwagengarantie wird um 3 Jahre verlängert 🙂

Hatte nicht gelesen, dass die Neuwagengarantie im Paket eingekauft wird. Das wäre für mich wichtig, solange ich nicht den Brief habe. Solange es für Dich finanziell in Ordnung ist, mach es und hab Spaß.

Ähnliche Themen

Also geht wird nen Motorschaden doch von der Garantie gedeckt.

Irgendwie hab ich ein wenig Angst, dass diese Garantie doch nicht alles abdeckt... Klar, Verschleiß etc. nicht, aber wenn nach 15km zB der Turbo hopps geht, bezahl dann ich oder deckt das doch die Garantie?

Grüße

Natürlich wären das Garantiefälle.

Beispiel:
Verschleiß ist i.d.R. wenn die Kupplung kaputt geht. Die Bremsen sind runter, die Scheibenwischer sind platt usw...
Es gibt bei VW auch Pakete, wo Verschleiß ebenso abgesichert ist.

Garantien sind auch nur Versicherungsverträge und somit sind im Kaufvertrag (meist) stehend die Ein- und Ausschlüsse oder ein Verweis auf die Garantie Bedingungen "XYZ".
Bei Fehlbetankung ist es m.E. ein eigenes Thema und außerhalb der Garantie, aber das ist beim Benziner nicht so dramatisch wie beim Diesel. Ebenso kann man die Garantie gefährden, wenn man Motor-Tuning macht o.ä....

Du schreibst, dass die Neuwagengarantie verlängert wird, was meiner Kenntnis nach ein gutes Paket darstellt. Es umfasst nicht nur Mechanik sondern auch Elektrik usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen