Golf 7 GTI finanzieren per AutoKredit

Abend Mt'ler,

ich überlege mir einen Golf VII GTI finazieren, per Autokredit.

Da ich absolut keinerlei Erfahrung mit solch einer Finanzierung habe, wollte ich ein paar Fragen loswerden:

1)

Das Auto würde knapp 31t € kosten. Bein einer Anzahlung von ca. 6000€ ( mehr will ich nicht anzahlen) würde über 36 Monate und 15tkm/Jahr eine mtl Rate von 260€ rauskommen. Ist das realistisch?

2)

Hat mit 1 zutun, auf der Internetseite von VW wird der Restwert bzw die Schlussrate mit 18t€ angegeben. Ist das realistisch? Wenn ich die Golf 6 GTIs anschaue, die mit 50tkm und 3 Jahren alter auf der Seite zu finden sind, sind die alle bei so 22t€. Sollte also passen?

3)

Habe ich auf das Auto irgendwelche Garantien? Bis auf den Kreditschutzbrief steht ja auf der Seite nichts.

4) Haken bei der Finanzierung? Es ist zu 99% sicher, dass ich das Auto nach 3 Jahren wieder abgeben würde und habe Angst, dass ich wenn ich nach 3 Jahren zB zu BMW renne, mir VW noch etliche Dinge in Rechnung stellt, die am Auto wohl nicht richtig sein sollten ( Habe von riesigen Leasingschlussraten gehört, geht ja in die Richung)

5) Gibt es hier jemand der grade in solch einer Finanzierung steckt und ein paar Eindrücke vermitteln kann? Habe zwar die SuFu genutzt, aber nur ältere Beiträge finden können...

6) Am Freitag werde ich mir den Wagen beim Händler anschauen und mich informieren. Gibt es etwas worauf ich unbedingt achten sollte, wenn ihr mir das Auto unter diesen Konditionen verkaufen will ( zB wer gibt mir die Garantie dass das Auto nach 3 Jahren auch noch wirklich den Wert X hat?)

Die Möglichkeit, dass Auto nach 3 Jahren wieder abzugeben kommt mir sehr gelegen, da ich in 3 Jahren auf ein anderes Auto umsteigen müsste, jedoch in der Zeit nicht auf Fahrspaß verzichten möchte.

Fragen über Fragen, bitte um Hilfe, da ich mir noch etwas unschlüssig bin, ob das so mit rechten Dingen zugeht 😁

LG

51 Antworten

Zitat:

@milkshake3 schrieb am 27. November 2015 um 22:31:00 Uhr:


Fahrzeugpreis: 30.880,00€
+ KSB 800,23€
- Anzahlung 7.000,00€
= Nettodarlehensbetrag 24.68023€

+ Zinsen 1.870,36€
= Darlehenssumme 26.550,59€ ( bei 2,9%)

KSB 800,23

+ Zins 1870,36

= 2670,59

Darlehenssumme 24.680 €

100: 24680 x 2670 = 10,8 % Zinsen

Ohne Mängel und mit garantieverlängerung während der Finanzierung...ja, machen. Bedenke bei dem Deal, dass ein motorschaden sonst zu 100% mit VW Preisen zu deinen lasten geht.

wie meinst du das? In Bezug auf was? Wie kommst du jetzt auf Motorschaden? Wegen dem Öl?

Und wieso geht nen Motorschaden auf mich? Schützt mich dagegen nicht die Garantie?

Neuwagengarantie wird um 3 Jahre verlängert 🙂

Mit dem Zinssatz sollte sich noch etwas machen lassen.

Hier mal ein Angebot was ich die Tage angefordert habe:

VW Golf VII 2.0 GTI 6-Gang-DSG 162 kW Benzin
5 Türen, Automatik, Lackierung: Night Blue Metallic
Erstzulassung: 05/2014, Gesamtfahrleistung: 5.975 km

Finanzierungsbeispiel:
= Nettodarlehnsbetrag EUR 30.900,00
+ Zinsen EUR 838,62
= Darlehnssumme EUR 31.738,62

Sollzins (gebunden) p.a. 0,90 %
effektiver Jahreszins (VT00) 0,90 %
48 monatliche Raten EUR 338,71
Schlussrate bei 10.000 km/Jahr EUR 15.480,54

Fahrzeugpreis EUR 30.900,00
Laufzeit (Monate) 48

Ähnliche Themen

Die 0,9 % gibt es nur für ausgewählte Fahrzeuge

Und dann auch nur mit einer KSB welche weitete 800-1000 € kostet

Nein,die gibt es auch ohne KSB

Siehe hier : http://partner.volkswagen.de/.../gebrauchtwagenaktion.html

Ich möchte eventuell noch einen 8 Monate alten Polo kaufen.Dort bekomme ich die 0,9% ohne KSB

Warum hast du den Preis nicht verhandelt?

Und dann fragst du noch lieb, ob du fordern kannst, dass der Ölwechsel und Mängel gemacht werden?

29500,-
keine KSB
besserer Zins
höhere Schlussrate
Ölwechsel
Mängel beseitigen

Oder er kann die Kiste behalten...

Du bist so begeistert und das merkt der Verkäufer!!!

BEN

Bei den augenblicklichen Prämien hätte er vermutlich besser einen neuen kaufen können...

Ist halt dann nur nicht sofort verfügbar

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 28. November 2015 um 13:56:30 Uhr:


Und dann auch nur mit einer KSB welche weitete 800-1000 € kostet

Nein, mein Angebot ist ja auch ohne KSB 😉

Zur Not mit KSB abschließen und dann KSB widerrufen - gibt hier doch nen Theard wo es genau dadrum geht, nur bei Audi ...
Außer du willst den KSB, das ist natürlich eine andere Geschichte.

Danke für eure Resonanz 🙂

Also, fangen wir von vorne an:

Der Händler sagte, dass der Deal nur mit KSB geht, die machen das wohl nicht ohne...🙄

Ausserdem finde ich den garnichtmal so unsinnig, was habt ihr alle gegen den ?

Den angesprochenen Zinssatz von 0,9% gibt es ausschließlich für Werkswagen sagte er.

Dass mit dem Öl und den "Mängeln" werde ich auch ansprechen, da sei dir mal sicher @benpretting 😁

Der Preis wäre glaube ich sogar noch das letzte an dem ich verhandeln würde, wenn er alles macht ( er kümmert sich ja noch um Zulassung + gibt mir nen Satz neuer Winterreifen auf Alus mit) und ich auf meine Rate komme is das für mich eigentlich chic, werde es zwar versuchen, aber wenn nicht dann nicht..

Mal ne andere Frage: Was bringt mir denn eine höhere Schlussrate? Im Endeffekt muss der Wagen die doch auch erreichen, demnach ist doch eigentlich eine niedrigere Schlussrate sinnvoller, oder habe ich da nen Denkfehler?

LG

Die Schlussrate sollte schriftlich "verbrieft" werden.
Demnach wäre es egal was der Wagen zum Abgabezeitpunkt an tatsächlichen Wert hat - eine Rolle spielt der Wert aus dem verbrieften Rückkaufswert (Dieser wird dir nur von dem einen Händler verbrieft bei welchem du das Fahrzeug kaufst). Natürlich werden von diesem Wert noch Schäden abgezogen (Kratzer, Dellen, Reifen uvm.) was durch ein unabhängiges Gutachten (Dekra) festgestellt werden sollte.

Wenn du das Fahrzeug also wieder abgeben möchtest ist es in deinem Interesse an eine höhere Schlussrate zu gelangen. Somit sparst du monatlich Geld.

Allerdings könnte man nach der Laufzeit auch versuchen selbst das KFZ zu verkaufen - unter Umständen gibt das dann Mehr als der verbriefte Restwert.

Wenn du den Wagen behalten willst ist es Hose wie Jacke 😉

Gutachten wird nur erstellt wenn sich beide Parteien nicht einig sind.Kosten werden jeweils zur Häfte getragen

Bei VW Auto-Credit ist die Schlußrate immer verbrieft

0,9 % gilt nicht nur für Werkswagen.Das ist falsch.

Hohe Schlußrate macht Sinn wenn von vornherein feststeht das das Fahrzeug am Ende der Laufzeit beim Händler zurückgegeben werden soll.

Okay, werde das alles einmal ansprechen, wenn ich mit dem Händler dann abschließend verhandeln werde.

Woher weißt du dass 0,9% auf alle Wagen zutreffen? Hast du da ne Quelle auf die ich mich dann berufen kann?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen