1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTD DSG Probleme

Golf 7 GTD DSG Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
gibt es GTD Fahrer die Probleme mit dem DSG haben oder hatten? Wurden bei euch schon Teile oder gar das ganze Getriebe gewchselt?
Viele Grüße Robert

Beste Antwort im Thema

Deinen Text kann man weder lesen noch verstehen. Du gibst dir nicht einmal Mühe, einigermaßen die deutsche Rechtschreibung anzuwenden und wir sollen uns durch deinen Wörterbrei wühlen, um evtl. versteckte Fragen zu beantworten. Oder ist der Text ein Scherz/Fake?

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Hallo zusammen,
so kurzer Zwischenstand, am Donnerstag war mein GTD wieder beim Händler und die Herrschaften aus WOB sind gefahren, haben Messungen gemacht und konnten den Fehler reproduzieren. Jetzt wird es in WOB ausgewertet und mein Händler bekommt nächste Woche Info wie mein GTD repariert wird.
Viele Grüße

Hallo zusammen,
ich habe heute vom Autohaus Info bekommen was WOB anhand der Messungen feststellen konnte. Die Doppelkupplung ist defekt, nächste Woche wird diese gewechselt.
Viele Grüße

Hallo zusammen,
ich habe heute mein GTD abgeholt, die neue Kupplung ist drin. Nun ist wieder alles in Ordnung.
falls es überhaupt noch jemand interessiert.
Viele Grüße

... doch, natürlich interessiert das! Das DQ250 wird ja doch in vielen Modellen verbaut, auch in dem Audi A3, den ich bestellt habe. Insofern ist es schon interessant, was so an Störungen kommen kann.

Ja das stimmt, ein sehr häufig verbautes DSG, deshalb sollte man meinen das sowas nicht vorkommt und schon garnicht bei 10 tkm. Naja jetzt ist auf jeden Fall wieder alles gut, keine Vibration, kein ruckeln.

Ist im 2.0 TFSi auch ein 6 Gang DSG??

... ach so! Hat das 6 Gang DSG auch eine "nasse" Kupplung? Der 2,0 TFSI hat das 7 Gang Getriebe.

Ja das 6 Gang DSG hat eine Nass Kupplung, hat der 2.0 TFSI mit 7 Gang DSG auch Nasskupplung oder trocken? Gibt es ja beides beim 7 Gang

... ja, auch nass diese Kupplung. Insofern sind die Informationen hier ganz interessant. Letztendlich kann so ein Fehler da ja auch vorkommen. Will ich mal nicht hoffen, aber nichts ist unmöglich ;-)

Ja das stimmt, ich drücke dir die Daumen das du Glück hast!

Hi, habe seit 12 Tagen einen neuen 7 GTD DSG. Bei mir schaltet das Getriebe zeitweise nicht im Eco Modus hoch. Bei ca. 53 km/h bleibt das Getriebe im 3. Gang bei 2000 U/min mit Tempomat. Manchmal schaltet es aber auch in den 5.Gang bei dann 1200 U/min. bei gleicher Strecke. Dies empfinde als normal weil der Motor auch ganz ruhig läuft. Leider ist dies nicht immer der Fall. Im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler hinterlegt.

Oder kein Problem sondern wohl ehr Partikelfilterregeneration . Dann bleibt das Getriebe länger im hohen Gang um die Temperatur hoch zu halten. Dann läuft auch der Motor rauher.

Oder die Maschine ist noch kalt, dann wird später geschaltet um den Motor schneller warm zu bekommen.

Hallo, ich habe seit 12/16 einen neuen Golf 7 GTD mit 6-Gang DSG. Ich fahre in der Stadt im ECO-Modus. Meistens schaltet das Getriebe recht zügig, bei ca. 50 km/h bis in den 5. Gang bei ca. 1200 U/min. Leider nicht immer, dann nämlich bleibt das Getriebe auf der gleichen Straße bei ca. 50 km/h im 3. Gang bei 2100 U/min hängen. Erst wenn ich weiter beschleunige schaltet das Getriebe in den 4. Gang. Ich befinde mich aber immer noch in der Stadt. Auch auf einer Landstraße, 70 km/h erlaubt, habe ich ähnliches erlebt. Hier bleibt das Getriebe bei ca. 70 km/h im 4. Gang mit 2100 U/min. Auf der gleichen Strecke ist sonst der 6. Gang 1200 U/min geschaltet. Mein Händler hat den Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler hinterlegt. Die gleichen Probleme treten auch im Normal-Modus auf. Mein Spritverbrauch ist dementsprechend hoch, ca. 8.6 l/100 km. Ich fahre in der Stadt wie auch auf der Landstraße Vorausschauend. Sportliche Fahrweise behalte ich mir für die Autobahn vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen