- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 GTD DSG Probleme
Golf 7 GTD DSG Probleme
Hallo zusammen,
gibt es GTD Fahrer die Probleme mit dem DSG haben oder hatten? Wurden bei euch schon Teile oder gar das ganze Getriebe gewchselt?
Viele Grüße Robert
Beste Antwort im Thema
Deinen Text kann man weder lesen noch verstehen. Du gibst dir nicht einmal Mühe, einigermaßen die deutsche Rechtschreibung anzuwenden und wir sollen uns durch deinen Wörterbrei wühlen, um evtl. versteckte Fragen zu beantworten. Oder ist der Text ein Scherz/Fake?
Ähnliche Themen
122 Antworten
Solange das Fahrzeug nicht im ACC Modus ist, darf er nicht selbstständig Gas geben und vom ersten in den zweiten Gang schalten. Sprich das doch mal bei deiner Werkstatt an.
Aber nur mit aktivem ACC. Kann dir nachher noch die Umdrehungszahlen schreiben wann er die Gänge hochschaltet (Eco, Normal, Sport).
Mit aktivem Tempomat schaltet er natürlich auch selbst hoch. Guck nachher mal mit Tempomat ohne ACC. Hast du Fahrprofilauswahl?
Hi, wenn er kein ACC hat, sollte er doch den Tempomaten nicht schon im Stillstand bzw. Kriechen aktivieren können, oder (min. 30 Km/h) ?
Ich halte es für falsch, wenn der Wagen selbstständig (ohne ACC, was er nicht hat) inden zweiten Gang schaltet, ohne dass man auch nur einmal Gas gibt. Das scheint doch der Fehler zu sein, denn im 1. Gang, im Standgas anrollen und Schalten in den zweiten Gang bedeutet doch eine sehr geringe Drehzahl, so dass er dann "ruckeln" / "vibrieren" muss.
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:58:16 Uhr:
Also kannst du das relativ schnelle hochschalten in D2 bestätigen?!
Also ich kann es bestätigen,habe heute extra drauf geachtet . Rollt in D1 los und schaltet innerhalb von ein zwei Meter beim rollen ohne Gas auf D2 und bleibt dann auch darin wenn man Gas gibt. Nur auf S hält er den ersten Gang und genau so soll es ja sein laut VW .
Zitat:
@zameck schrieb am 25. Juli 2016 um 16:11:49 Uhr:
@2009Golf6 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:58:16 Uhr:
Also kannst du das relativ schnelle hochschalten in D2 bestätigen?!Also ich kann es bestätigen,habe heute extra drauf geachtet . Rollt in D1 los und schaltet innerhalb von ein zwei Meter beim rollen ohne Gas auf D2 und bleibt dann auch darin wenn man Gas gibt. Nur auf S hält er den ersten Gang und genau so soll es ja sein laut VW .
Also gerade ausprobiert. Genauso wie oben beschrieben verhält es sich. In D2 dann 1000U/min.
Und wie gesagt keinerlei Vibrationen.
Es kann doch nicht wahr sein, 5 Monate alt der GTD und jetzt fängt er mich so an zu ärgern. Jetzt kann ich nur noch hoffen das die VW Leute aus WOB eine Lösung haben. Die Werkstatt war ratlos.
Kurze Info von meinem Problem,
Bei mir hatte ich ein Stecker am DSG Steuergerät gelöst und so gab es keinen Kontakt mehr. VW hat der Werkstatt den Wechsel des Steuergerät und Stecker angeordnet. Ich finde es gut, dass es gleich komplett getauscht wird, so fährt man wieder mit gutem Gefühl und muss keine Angst haben, dass es noch einmal abgeht.
Auf jeden Fall und der Service von VW war echt spitze. Es war immerhin Samstag Abend 22:00 Uhr und es wurde extra ein Techniker in die Werkstatt geholt.
Das ist normal beim 250er DSG das er nach dem Anrollen in D2 geht und im 2ten anfährt, lässt dann bisserl die Kupplung schleifen. Wenn er nach dem losrollen in D1 anfährt hilt bei Zündung an 20 sec das Gaspedal gedrückt zu halten, dann kann man das DSG bzw. Schaltzeiten " neu anlernen" hat aber nichts mit einer Adaptionsfahrt zu tun, hier geht es ja dann um die einkuppel Phasen..