1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTD DSG Probleme

Golf 7 GTD DSG Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
gibt es GTD Fahrer die Probleme mit dem DSG haben oder hatten? Wurden bei euch schon Teile oder gar das ganze Getriebe gewchselt?
Viele Grüße Robert

Beste Antwort im Thema

Deinen Text kann man weder lesen noch verstehen. Du gibst dir nicht einmal Mühe, einigermaßen die deutsche Rechtschreibung anzuwenden und wir sollen uns durch deinen Wörterbrei wühlen, um evtl. versteckte Fragen zu beantworten. Oder ist der Text ein Scherz/Fake?

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Das vibrieren sollte so oder so nicht sein. Die Frage ist nur, kann es nicht eine andere Ursache haben, der Schaltvorgang nur der Auslöser.

Ich denke mal das der Schaltvorgang der Auslöser ist, ich hab es sonst nie in keinem anderen Gang. Und es ist im 2 Gang auch nur wenn das Fahrzeug warm ist

Zitat:

@2009Golf6 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:13:14 Uhr:


Außerdem habe ich geschrieben OHNE Gasbetätigung.

Genau das gleiche habe ich doch auch geschrieben

Zitat:

..schaltet bei nicht betätigen des Gaspedals nicht automatisch in den zweiten Gang..

Sorry, mein Fehler.

Bei DSG schaltet der Wagen im reinen Standgas nicht in den 2. Gang, ich glaube nichtmal wenn man so stark bergab rollt dass die Geschwindigkeit erhöht wird. Hier seh ich auch den Fehler, das DSG schaltet grundlos hoch und der Motor läuft zu untertourig.

Doch das macht er. Ich bin drei Golf TDI mit DQ250 gefahren. Bei aktiviertem Auto Hold Gas antippen, Wagen rollt los und schaltet dann in den 2. Gang in den Kriechmodus bis knapp 30 km/h. Dann kommt der 3. Gang.

Also ich fahre auch regelmäßig aktuelle DSG Fahrzeuge und bei mir hat das noch keines gemacht. Ich nutz aber auch kein Autohold...
Heißt das der Wagen schaltet bis in den 6. und fährt 50 km/h ohne einmal Gas gegeben zu haben?
Das wäre sehr gefährlich!

Ohne Gas schaltet mein GTD Variant definitiv nicht hoch. Ich nutze Autohold und tippe das Gas an, wird Autohold gelöst und der Wagen kriecht an. Gibt man dann kein Gas mehr, wird der Wagen höchstens 10km/h schnell und bleibt im 1. Gang. Ich nutze auch NICHT den Sportmodus. Erst wenn man wieder Gas gibt, schaltet der Wagen hoch. Im Sport Modus bleibt er übrigens deutlich länger im 1. Gang.

Es wurde aber eine Grundeinstellung vom Getriebe durchgeführt und die Steuergerät Daten wurden aktualisiert.

Mal eine allgemeine Frage an dich. Wenn du die Bremse los lässt, dein Auto anfährt und selbstständig von den ersten in den zweiten Gang schaltet. Was passiert wenn du danach langsam die Bremse drückst, sodass er "gezwungen" wird in den ersten wieder zu schalten und danach die Bremse los lässt. Schaltet er danach wieder selbstständig in den zweiten oder bleibt er dann im ersten Gang?

Wenn ich auf die Bremse gehe schaltet er in den ersten kurz bevor der Wagen zum stehen kommt, wenn ich die Bremse loslasse schaltet er ganz kurz danach wieder in den zweiten. So wie vorher auch. Das war aber schon immer so vom Schaltverhalten her, nur die Vibration ist neu

Meiner steht seit Samstag Abend in der Werkstatt. Der erste Gang sprang immer heraus und es kamen Warnmeldungen auf dem MFD. Getriebeschaden, bitte kotaktieren Sie eine Werkstatt. VW Service angerufen und die haben alles in die Wege geleitet. Ich wurde in eine VW Werkstatt geschleppt und die Fehler wurden ausgelesen. Es waren bestimmt 10-15 fehler. Leider konnte der Techniker nicht mehr machen, da gerade DIESES WE, Wartungsarbeiten an allen Servern bei VW anstand. Nun steht der Wagen 90 km entfernt in einer Werkstatt und ich möchte am Sonntag in den Urlaub fahren. Das FZ ist auf den Tag 2 Monate alt und hat 2800 km auf der Uhr. Nun erwarte ich jeden Minute inen Anruf von der Werkstatt.

Zitat:

@rocky7 schrieb am 25. Juli 2016 um 09:21:48 Uhr:


Meiner steht seit Samstag Abend in der Werkstatt. Der erste Gang sprang immer heraus und es kamen Warnmeldungen auf dem MFD. Getriebeschaden, bitte kotaktieren Sie eine Werkstatt. VW Service angerufen und die haben alles in die Wege geleitet. Ich wurde in eine VW Werkstatt geschleppt und die Fehler wurden ausgelesen. Es waren bestimmt 10-15 fehler. Leider konnte der Techniker nicht mehr machen, da gerade DIESES WE, Wartungsarbeiten an allen Servern bei VW anstand. Nun steht der Wagen 90 km entfernt in einer Werkstatt und ich möchte am Sonntag in den Urlaub fahren. Das FZ ist auf den Tag 2 Monate alt und hat 2800 km auf der Uhr. Nun erwarte ich jeden Minute inen Anruf von der Werkstatt.

Hallo rocky7,

das ist natürlich extrem ärgerlich lass uns wissen, was die Werkstatt festgestellt hat.

Viele Grüße

Ich habe zwar keinen GTD beteilige mich aber gerne trotzdem an der Diskussion. Eigentlich haben beide Seiten recht. Habe einen 2.0 TDI DSG .... Selbst am Wochenende noch 1200km auf der BAB verbracht. Selber hochschalten tut nur bei aktivem ACC bis zur definierten Geschwindigkeit (meinen hab ich im Stau immer auf 100 stehen). Wenn ACC nicht aktiv bleibt er definitiv nur im 1. Gang (warum sollte er auch Gas geben?). Hab ihn am WE immer im Eco-Modus gefahren wo er ja sehr schnell hochschaltet. Hatte zu keiner Zeit Vibrationen.

Also kannst du das relativ schnelle hochschalten in D2 bestätigen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen