- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 Facelift ohne Active Lightning System
Golf 7 Facelift ohne Active Lightning System
Hallo zusammen!
Kann mir einer von Euch ein Bild schicken, wie der Golf 7 GTI Scheinwerfer ohne Active Lightning System aussehen würde?
Bei VW kann mir keiner diese Frage beantworten leider.
Danke
Beste Antwort im Thema
hier Bilder davon:
https://www.motor-talk.de/.../image-i208779493.html
Ähnliche Themen
32 Antworten
Man hat allerdings mit ALS auch den Vorteil, dass 4 Scheinwerfer beim Abblendlicht aktiv sind nicht nur zwei.
Wobei auch den Nachteil, dass die Wahrscheinlichkeit zweimal so hoch ist, dass davon etwas kaputt geht
#Ironie aus#
So kann man es auch sehen :-)
Ich finde die normalen LED (mit 1x TFL) sehen sogar stimmiger aus als die doppelten. Das macht irgendwie den Eindruck eines Schwanzvergleiches, man sieht sofort das da ein, in meinen Augen, künstlich aufgewertetes Lichtpaket quasi erfunden wurde. Die Zusatzfunktionen des ALS (dynamischere Ausleuchtung etc.) wäre auch ohne zweiten LED-SW und TFL realisierbar.
Das ist/war doch immer schon so, beim Golf. Wie bei keinem anderen Auto hat jede Ausstattung ein passendes "unnützes" erkennungsmerkmal. Sei es unterschiedlich helle Rückleuchte, Lackierte/nicht Lackierte teile, Chrom(oder sonstige) leisten, usw.
Zitat:
@maatik schrieb am 28. Juni 2017 um 10:35:25 Uhr:
Ich finde die normalen LED (mit 1x TFL) sehen sogar stimmiger aus als die doppelten. Das macht irgendwie den Eindruck eines Schwanzvergleiches, man sieht sofort das da ein, in meinen Augen, künstlich aufgewertetes Lichtpaket quasi erfunden wurde. Die Zusatzfunktionen des ALS (dynamischere Ausleuchtung etc.) wäre auch ohne zweiten LED-SW und TFL realisierbar.
ist das nicht mit allen produkten so, die es irgwo zu kaufen gibt? es gibt immer noch was on top...muss es ein samsung s8 plus sein, ein a5 (2017) kann auch fast alles, nur das s8 eben alles noch etwas besser und vorallem teurer...
Naja es macht hald dann schon einen Unterschied ob ich zwei oder 4 Scheinwerfer habe ich glaube über die Ausleuchtung wurde bereits oft genug gesprochen und die Lichtausbeute mit 4 Abblendlichtern ist hald nunmal besser, das lässt sicht nicht Wegdiskutieren. :-)
Da das ALS die Scheinwerfer teils recht hoch schwenkt, hätte man ohne zwei zusätzlichen Scheinwerfer kaum mehr Licht vor einem auf der Straße.
Also ich muss fairerweise auch sagen, ich hätte schon gerne das bessere Licht. Allerdings war das Fahrzeug als EU Neuwagen so konfiguriert und ein gutes Angebot. Versteht mich nicht falsch, das Licht ist trotzdem ordentlich. Ich fahre als Schichtarbeiter sehr oft mit Licht, bis jetzt hab ich alles gesehen. Irgendjemand hatte mal eine schöne Übersicht der Scheinwerfer (Funktion und Watt der Leuchtelemente) veröffentlicht. Bei der Variante mit ALS hatte das Ablendlicht als gesamtes mehr Watt. Dafür war das Fenlicht dann nicht mehr ganz so stark. Die einfache Variante hat beim Fernlicht dann mehr Watt gehabt. Mein Eindruck ist, dass die LED's ohne ALS zwar gutes Abblendlicht haben, allerdings hinter dem Xenonlicht vom Passat B7 bleiben, den hatte ich zuvor. Mit Fernlicht ist dann aber wieder alles super und taghell. Das ist mein Eindruck jedenfalls. Das mit dem Blinker/Tagfahrlicht ist Geschmacksache. Was mir gut gefällt, ist dass Blinker und TFL eigentlich ein Leuchtbalen sind der halt dann die Farbe wechselt. Wer Wert darauf legt, vielleicht lässt sich die andere Hälfte irgendwie freischalten/codieren... Es sieht in der Tat so aus, als wären bei genauer Betrachtung hinter dem Lichtleiterbalken noch LED verbaut.
Geht nicht, ist als Hardware nicht vorhanden. Da hilft auch keine Software.
Für diejenigen, die es interessiert wie und was bei den einfachen ohne ALS leuchtet oder auch nicht.
Bild 1= alles aus
Bild 2= Tagfahrlicht
Bild 3= Blinker bzw. Warnblinklicht
Bild 4= Abblendlicht (nur in den äußeren Linsen) / Tagfahrlicht gedimmt
Bild 5= Abblendlicht + Fernlicht ( Fernlicht sind die inneren Reflektoren + weitere LED hinter den Projektorlinsen)
Bild 6= statisches Abbliegelicht im Scheinwerfer (kleines weißes Dreieck)
Zitat:
@Bambedibu schrieb am 28. Juni 2017 um 20:32:22 Uhr:
Für diejenigen, die es interessiert wie und was bei den einfachen ohne ALS leuchtet oder auch nicht.
Bild 1= alles aus
Bild 2= Tagfahrlicht
Bild 3= Blinker bzw. Warnblinklicht
Bild 4= Abblendlicht (nur in den äußeren Linsen) / Tagfahrlicht gedimmt
Bild 5= Abblendlicht + Fernlicht ( Fernlicht sind die inneren Reflektoren + weitere LED hinter den Projektorlinsen)
Bild 6= statisches Abbliegelicht im Scheinwerfer (kleines weißes Dreieck)
Vielen Dank!
Ich dachte bisher immer für das Abbiegelicht werden die Nebelscheinwerfer verwendet.
Zitat:
@Bambedibu schrieb am 28. Juni 2017 um 20:32:22 Uhr:
Für diejenigen, die es interessiert wie und was bei den einfachen ohne ALS leuchtet oder auch nicht.
Bild 1= alles aus
Bild 2= Tagfahrlicht
Bild 3= Blinker bzw. Warnblinklicht
Bild 4= Abblendlicht (nur in den äußeren Linsen) / Tagfahrlicht gedimmt
Bild 5= Abblendlicht + Fernlicht ( Fernlicht sind die inneren Reflektoren + weitere LED hinter den Projektorlinsen)
Bild 6= statisches Abbliegelicht im Scheinwerfer (kleines weißes Dreieck)
Vielen Dank für Deine Mühe
Zitat:
@SvenGolfVariant schrieb am 28. Juni 2017 um 20:44:53 Uhr:
Ich dachte bisher immer für das Abbiegelicht werden die Nebelscheinwerfer verwendet.
Nur bei Halogenscheinwerfern.
Bitteschön, das Abbiegelicht macht an Einmündung wirklich sehr viel aus. Es funktioniert auch nur bis ca. 50 km/h, auch ohne Blinken je nach Lenkeinschlag. Beim Blinken im Stand, z.B. an einer Kreuzung, ist es sofort an auch ohne Lenkeinschlag. Beim Einlegen des Rückwärtsgang geht es auf beiden Seiten an.