GOLF 7 Comfortline Dachhimmel
Hallo,
habe leider kein Beitrag hierzu finden können. Deshalb ein neues Thema, bitte um Verzeihung 🙂
Habe am Samstag ein Golf7 probe gefahren. Der Wagen ist im guten Zustand. Jedoch ist auf der Fahrerseite ein Zigarettenbrand am Dachhimmel. Der Händler würde es eventuell reparieren und den Wagen so verkaufen.
Mit dem Brandfleck bzw. Loch kommt ein Kauf nicht in Frage.
Was würde so ein Austausch bei VW oder einer anderen Werkstatt kosten?
Würde es ungern flicken lassen, da man solche Nachbesserungen immer sehen wird. Daher kommt nur ein kompletter Austausch in Frage.
Es ist ein GOLF7 Comfortline BJ. 12/2013 (110 PS, Diesel, 1,6 TDI, Navi, Tempomat, usw.)
Preis 18.000 € zzgl. Finanzierungskosten, das sind dann insgesamt 19.300 €.
Danke im Voraus für eure Antworten bzw. Hilfe.
Gruß
kes
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Ich persönlich würde bei so einer Summe eigentlich immer einen VW Händler vorziehen.
Das sehe ich auch so.
Schon merkwürdig, dass der andere Wagen auf einmal ganz zufällig verfügbar ist.....
Kann es sein, das es sich um einen Re- Import Fahrzeug handelt ?
Wenn ich das richtig auf den Bildern und der Beschreibung entnehme, ist die Ausstattung irgendwie anders als im D Konfigurator.
War nur so ein Gedanke...
TE,
Ich wurde das Dachhimmel ersaetzen durch Alcantara inkl. die Saeulen.
Sieht nicht nur gut aus, sondern macht den Wagen auch noch hoeherwertig.
Habe es in meinem BMW nachgeruestet und wuerde es jetzt immer wieder machen.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von V-Jens
Das sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Ich persönlich würde bei so einer Summe eigentlich immer einen VW Händler vorziehen.
Schon merkwürdig, dass der andere Wagen auf einmal ganz zufällig verfügbar ist.....Kann es sein, das es sich um einen Re- Import Fahrzeug handelt ?
Wenn ich das richtig auf den Bildern und der Beschreibung entnehme, ist die Ausstattung irgendwie anders als im D Konfigurator.
War nur so ein Gedanke...
Hallo,
diese Bedenken hatte ich mit meiner Frau ebenfalls. Deshalb haben wir uns doch für einen Golf7 vom VW Vertragshändler entschieden. Heute haben wir den Vertrag unterschrieben. Der Wagen hat anstatt 6 Gänge "nur" 5. Auch die Beratung vor Ort war eine ganz Andere. Wir sind jetzt glücklich.
Da der Wagen neu im Autohaus rein gekommen ist - gibt es allerdings keine Bilder vom Auto. Der Preis wurde auf 18.300 € dazu noch ein par Extras. Bei diesem KFZ wurde die Stoßstange ausgetauscht, die Nachweise bzw. Gutachten wird bei der Abholung vorgelegt, es wurde dokumentiert - dass keine Schweißarbeiten gemacht bzw. weitere Schäden repariert sind.
Die Suche ist endlich beendet... freuen uns auf unseren neuen Gebrauchten 🙂
Hier der Link vom Auto.
Golf7
Danke euch für die hilfreichen Tipps. Bin sehr zufrieden, dass ich den Wagen von einem Vertragshändler gekauft habe - den Braten beim "Normalo-Händler" habe ich irgendwie nicht trauen können.
Ähnliche Themen
Dein Link zeigt leider alle verfügbaren gebrauchten deines Händlers...
Nicht euren neuen Golf .
P.S.: Autokauf ist auch immer eine Vertrauenssache, wenn irgendwo Zweifel aufkommen, so sollte man sich woanders umsehen 😉
Schließlich geht's hierbei meistens nicht um "Peanuts".
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Wenn der Wagen noch jünger als 2 Jahre ist, dann schließe doch eine Garantieverlängerung ab.
Gibt es schon G7 die älter als 2 Jahre sind?
Zitat:
Original geschrieben von V-Jens
Dein Link zeigt leider alle verfügbaren gebrauchten deines Händlers...
Nicht euren neuen Golf .P.S.: Autokauf ist auch immer eine Vertrauenssache, wenn irgendwo Zweifel aufkommen, so sollte man sich woanders umsehen 😉
Schließlich geht's hierbei meistens nicht um "Peanuts".
Uppps 🙂
Hier der richtige Link:
Auto LINKPs. Vertrauen ist wirklich das A und O beim Autokauf. Das habe ich beim Vertragshändler positiv zu spüren bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Wenn der Wagen noch jünger als 2 Jahre ist, dann schließe doch eine Garantieverlängerung ab.
Hallo,
Der Wagen ist BJ. 09/2013, die gesetzliche Garantie/Gewäbrleistung geht ab Werk bis 09/2015. Diese wurde kostenlos bis 09/2016 verlängert. Könnte für etwas Kleingeld auch weiter bis 09/2017 verlängert werden.
Handelt es sich dabei um die Neuwagenanschlussgarantie? Diese läuft ja 2 Jahre und kann innerhalb diesen Zeitraumes um weitere 3 Jahre verlängert werden. Diese beginnt ab 2. Jahr der EZ
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Handelt es sich dabei um die Neuwagenanschlussgarantie? Diese läuft ja 2 Jahre und kann innerhalb diesen Zeitraumes um weitere 3 Jahre verlängert werden. Diese beginnt ab 2. Jahr der EZ
Hallo,
ja genau. Von den 3 Jahren, habe ich jetzt das 1. Jahr im Kaufpreis drin. Außerdem gibt es seit dem 01.09.2014 auf "DAS-WELT-AUTO" 0,9 % Zinsen für die Finanzierung, vorher 2,9 %. Das Autohaus hat den Kauf-/Kreditvertrag vom 30.08.2014 storniert und neu mit den niedrigeren Zinsen berechnen lassen. Das ist soweit alles super. Jedoch habe ich jetzt den Unfallbericht bzw. Reparatur-Historie erhalten. Folgendes wurde am Auto repariert bzw. ausgetauscht, insgesamt die Stoßstange und die Heckklappe.
Soll ich mir Gedanken machen?
Im schlimmsten Fall könnte ich ja vom Kaufvertrag zurück treten, würde sich das denn lohnen?
Man kauft nicht jeden Tag ein Auto für diese Summe, daher bin ich jetzt etwas verwirrt.
Hier die Reparatur-Historie:
Also laut Historie wurde die komplette Heckklappe ausgetauscht (inkl. Dichtung und Schriftzügen). Der Stoßfänger hinten ist neu, 6x PDC Sensoren sind neu, 1x Kennzeichenleuchte neu, der Abschluß-Querträger wurde ausgebeult und lackiert.
Bis auf den Querträger (muss wohl minimal beschädigt worden sein, denn normalerweise werden solche Teile nicht ausgebeult sondern gleich ersetzt) ist ja alles erneuert worden. Von daher würde ich mir jetzt keine großen Gedanken machen.
Die Ausstattung ist sehr gut. Der Preis könnte bei der Laufleistung, dem Heckschaden und dem "Dachschaden" etwas besser sein. Für etwas mehr (400 €) habe ich ein Welt-Auto mit nur 6700 km Laufleistung bekommen. wie auch immer: Freu Dich und allzeit gute Fahrt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Also laut Historie wurde die komplette Heckklappe ausgetauscht (inkl. Dichtung und Schriftzügen). Der Stoßfänger hinten ist neu, 6x PDC Sensoren sind neu, 1x Kennzeichenleuchte neu, der Abschluß-Querträger wurde ausgebeult und lackiert.Bis auf den Querträger (muss wohl minimal beschädigt worden sein, denn normalerweise werden solche Teile nicht ausgebeult sondern gleich ersetzt) ist ja alles erneuert worden. Von daher würde ich mir jetzt keine großen Gedanken machen.
Ja, das beruhigt mich jetzt etwas. Ich werde mal dennoch mit meiner "Haus-KFZ-Werkstatt" telefonieren und es absegnen lassen. Für das Geld kriegt man ja das Auto auch bei anderen KFZ-Händlern.
Morgen bzw. heute Abend weiß ich es dann mehr 🙂