Golf 7 auf Hochglanz :)
Mahlzeit 🙂
Wie im Titel schon erwähnt möchte ich mein neues Schmuckstück auf Hochglanz bringen und versiegeln mit möglichst langer Standzeit. Da ich viel Unterwegs bin wird der Wagen teilweise 3mal/Woche in der SB-Box gewaschen wenn die Insekten ihre Hochsaison haben.
Leider sind nach ca. 4Monaten schon richtig viele Micro-Swirls vorhanden, trotz vorsichtiger Wäsche (Gründlich abgekärchert, die Bürste in der SB-Box vor Benutzung durchgekärchert etc.)vorhanden. Diese möchte ich gerne entfernen.
Bei der 2-Eimer Methode hab ich schiss das mir der Deckel runtergeht, wenn die vollen Eimer im KR stehen, und meinen zwischenboden, wo Endstufen, Kondensatoren etc. verbaut sind zerstört. Deswegen schonmal eine Frage: Gibt es Wascheimer mit fixierbarem Deckel (Schraubverschluss, Klemmösen ???).
Das Auto hat schon eine kleine Kur mittels Sonx Premium-Class Nanoversiegelung bekommen, der Abperleffekt ist wundertoll, aber der Glanz könnte besser sein.
Hab auch das Spray'n Clay set von Sonax, aber irgendwie ziehe ich mir damit mehr Kratzer auf den Lack anstatt Reste von toten Insekten zu entfernen trotz gründlicher Vorreinigung und gewissenhaftes Lesen der Anleitung 0_o .
Poliert & Versiegelt wurde bis jetzt immer per Hand, soll aber demnächst (wenn die Versiegelung nachlässt) maschinell von Statten gehen.
Jetzt die Frage was ich alles benötige zwecks Poliermaschine, Pads für die Maschine, welche Lackreiniger, Polituren & Wachse, welches Tuch für welchen Zweck etc.
FAQ habe ich schon mit sehr viel Freude gelesen 🙂 aber es gibt ja tausende Mittelchen & Marken für alle Lacke & Lackzustände.
Nochmal zusammengefasst:
Lack: Uni-Schwarz (ich weis, sehr kompliziert zu Pflegen aber umso schöner wenn es glänzt 🙂 )
Zustand: Mittelmäßig viele Swirls
Ziel: Tiefenglanz, standhafte Versiegelung/Schutz
Zeit: Genug 😉
Ort: Leider auf der "Straße" da keine Garage vorh.
Wie: Maschinell (wenn passendes Modell gefunden)
Budget: +/-400€
Ich freue mich und sage schonmal DANKE für eure hilfreichen Tips und Vorschläge 🙂 Und wenn mir jmd. eine schicke Tasche empfehlen kann damit alle Produkte an einem Ort Platz finden wäre ich auch sehr Dankbar 😉
Beste Antwort im Thema
Natürlich perlt das Wasser auf einem frisch polierten Lack ab, eben weil er glatt ist. Das wird nur nicht sonderlich lange anhalten.
48 Antworten
Bei den Felgen solltest Du Dir vielleicht eine Felgenbürste zulegen!😉
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Bei den Felgen solltest Du Dirvielleichteine Felgenbürste zulegen!😉
Und *zack*, schon wieder was auf dem Wunschzettel. Verdammt, sehe gerade, dass fast alles wieder lieferbar ist, bei Lupus. *schluck* jetzt muss ich den ganzen Wunschzettel in den Warenkorb legen??!?
Dieses Gefühl, ständig was neues, schönes, zu sehen kenne ich nur zu gut 😁 Entdecke auch ständig neue Dinge für meine Anlage wo sich binnen weniger Sekunden das "MUSS-ICH-HABEN" Gefühl einstellt 😉
Meine Bestelliste für die Pflegemittelchen wird auch immer länger 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
.... muss ich den ganzen Wunschzettel in den Warenkorb legen??!?
Ja klar! Wie sonst willst Du denn sonst an die netten "überteuerten Wundermittelchen" kommen? 😁😁
Das Du übrigens noch nicht im Besitz einer Felgenbürstensammlung bist, enttäuscht mich aber ziemlich!
So, jetzt schnell nach meiner Wunschliste gucken. Nicht, dass Du bestellst und mir event. Teile "vor der Nase wegschnappst".... 😉
Gruß
Bernd
Aber um nochmal drauf zurück zu kommen, kann ich denn den Rest meiner Nanoversiegelung auf meine Frontscheibe machen?
Ich würde es nur ausserhalb des Wischfeldes nutzen wollen, also auf allen Scheiben und Schiebeglasdächern , und eben auch auf der Frontscheibe an den Stellen wo die Wischer keinen Kontakt bekommen.
Ansonsten kann es zu Schlierenbildung bei deinem Golf kommen.
Ich habe früher immer das Rain-X für das Glas verwendet.-
Skandal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Digital Fortress
Ich würde es nur ausserhalb des Wischfeldes nutzen wollen, also auf allen Scheiben und Schiebeglasdächern , und eben auch auf der Frontscheibe an den Stellen wo die Wischer keinen Kontakt bekommen.
Ansonsten kann es zu Schlierenbildung bei deinem Golf kommen.
Ich habe früher immer das Rain-X für das Glas verwendet.-
Da kann ich mir das auch gleich sparen. Eine Versiegelung der Scheiben außerhalb des Wischerbereichs macht mMn absolut keinen Sinn. Bei einer vernünftigen Vorarbeit gibt es keine Schlieren! Rain-X landet bei mir nur noch auf den Seitenscheiben und an den Rückspiegeln sowie an den Fenstern in der Wohnung. Das hält alles locker 1 Jahr.
mfg
PS: Was ist ein Schiebeglasdach? Ich kenne nur Glasschiebedächer. Ist das sowas wie ein Saugstauber, ein Stabelgabler oder Stoppeldockbett?
Eigentlich macht es nur ausserhalb des Wischbereiches Sinn, genau hierhin wird nämlich das "Dreckwasser"hingewischt, und beinträchtigt spätestens nach dem trockenen die Sicht.
Ich finde das Rain X auch gut, aber bei mir hält es knapp 3 Monate dann lässt die Wirkung stark nach.
Der Sinn einer Scheibenversiegelung besteht darin, dass ich einen deutlich geringeren Wischereinsatz habe. Das geht aber nur, wenn ich die Versiegelung auch auf der gesamten Scheibe aufbringe.
AMenge und Fridel ,
irgendwie erinnert Ihr mich an Pat und Patachon 😁
Aber wie man dann den Fix40, in AMenges Block versauen konntest ist mir schleierhaft.
Jeder Anfänger nimmt doch für die Felgen und Räder einen anderen Schwamm als für den Lack.
Da liest man von mehreren "GG" Eimern die man verwenden sollte und dann passiert sowas?!
Und auch noch mit einem Gürtel Fahrzeuge aufbereiten ..... 😁
ich verschwinde hier mal besser wieder ....
Dass du zu wissen glaubst, was jeder Anfänger macht finde ich erstaunlich. Ich könnte dir meine Vorgehensweise begründen, aber das wäre eh sinnlos.
@Digital Fortress
Wenn "man" will, dann kann "man" seine Form der Kommunikation (insbesondere Wortwahl) dahingehend verändern, dass das Geschriebene nicht als süffisante Provokation misverstanden werden kann.
Eigentümlicherweise habe ich, solange ich nun hier mitmache, kaum mal jemanden lesen müssen, der, wie Du, "softprovokant" auftritt. Aber auch eine solche Rhetorik empfinde ich als "trollen". Und da ich Solches nicht unablässig füttern möchte, beende ich die direkte Kommunikation mit Dir einfach mal.
Zitat:
Original geschrieben von Digital Fortress
ich verschwinde hier mal besser wieder ....
Das hättest Du dann doch einfach
stilltun können. Oder möchtest Du Aufforderungen zum Hierbleiben "fischen"?
Gruß
Bernd