Golf 7 1.5 TSI oder doch den neuen Astra?
Welche konkrete unpersönliche Dinge sprechen für den Kauf eines Golfs statt eines Astras wenn man bedenkt, dass in meiner unten ausgewählten Kombination der Golf 8.5-10T mehr kosten würde?:
(Bitte keine Meinungen zu Form/Geschmack/Marke, nur konkrete Vor/Nachteile)
1. Ope Astra 1.4 Benziner 150PS Handschaltung:
- Alles an Optionen ausgewählt was es nur gibt, außer Glasschiebe-/Ausstelldach elektrisch, sonst wirklich absolut alles.
Listenpreis: € 35.023,31
2. Golf 7 Highline 1.5 TSi ACT 150PS Handschaltung
Ich habe versucht alles auszuwählen was beim Astra dabei ist, daraus resultierte: 43.477,- €
Außenlackierung Deep Black Perleffekt 558,75 €
Leichtmetallräder "Jurva" 7,5 Jx18 920,- €
4 Türen 908,75 €
App-Connec t 203,75 €
Blind Spot-Sensor 375,- €
Car-Net Security & Service 0,- €
Diebstahlwarnanlage Plus 355,- €
Digitaler Radioempfang DAB+ 246,25 €
Entfall der Schriftzüge 0,- €
Fahrprofilauswahl 182,50 €
Fernlichtregelung "Light Assist" 157,50 €
Komfort-Paket 778,75 €
LED-Scheinwerfer (Mid) 1.597,50 €
Lederausstattung "Vienna" iVm 2.338,75 €
Licht- und Sicht-Paket 222,50 €
Mobiltelefonschnittstelle "Comfort" 420,- €
Multif.-Lederlenk. beheizbar 141,25 €
Navigationsfunktion "Discover Media" 955,- €
Notruf-Service 411,25 €
Parklenkass. "Park Assist" iVm 190,- €
R-Line "Exterieur", Volkswagen R GmbH 1.138,75 €
R-Line "Sportpaket" 90,- €
Rückfahrkamera "Rear View" 232,50 €
Rückleuchten (dunkelrot) in LED-Technik 415,- €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem 381,25 €
Seitenairbags u. Gurtstraffer hinten 356,25 €
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65% 311,25 €
Spiegelpaket 177,50 €
Sprachbedienung 217,50 €
Standheizung iVm Komfort-Pake t1.455,- €
Gesamt 43.477,- €
Wobei ich beim Golf das R-Line Interior nicht mehr auswählen konnte (weiß nicht warum).
Kann man den Preisunterschied jetzt unpersönlich rechtfertigen?
Beste Antwort im Thema
Um eine neutrale Antwort zu erhalten, solltest Du die Frage im Kia Ceed-Forum stellen!
60 Antworten
Zitat:
@tererecool schrieb am 17. September 2017 um 13:15:51 Uhr:
Welche konkrete unpersönliche Dinge sprechen für den Kauf eines Golfs statt eines Astras
keine !
Es spricht nichts dagegen einen Opel Astra zu kaufen, wenn du einen Astra haben möchtest.
Wenn nicht, wird es schwierig....
Ich glaube das dir das Forum da auch nicht wirklich helfen kann, zumindest wenn ich deine Antworten richtig deute.
Wir haben einen aktuellen Astra ST K zur Probe gefahren, und uns dann für einen Golf SV entschieden. Aber hilft dir das nun weiter?
Ich bin bei meiner Recherche für das neue Fahrzeug einen Astra K, Hyundai i30 und einen Golf VII FL Probe gefahren.
Der Astra hat mit den AGR-Sitzen einen klaren Vorteil, auch gegenüber den Ergos von VW. Das Matrix LED Licht ist schlicht genial, auch das hat VW nicht im Ansatz zu bieten. Klare Punkte für den Golf sind die Verarbeitung im Innenraum vorne, das übersichtlicheren und einfach zu bedienenden Infotainmentsystem, das ActiveInfo Display und die geringeren Fahrgeräusche. Der Motor des Astra ist spritzig und die Lenkung sehr direkt gewesen. Für meinen eher auf Komfort ausgelegten Anspruch war der Golf da passender. Was mich beim Astra aber schlussendlich abgeschreckt hat, war und ist das Automatikgetriebe. Opel verbaut da nicht wirklich etwas Gutes, zumal es aus meiner Sicht nicht zum sonst sportlichen Auftritt passt.
Suchst du einen Handschalter mit sportlichen Zügen, dann ist der Astra als 1,4 Benziner mit 150 PS eine gute Wahl.
Bei der Optik der Fahrzeuge ist es sehr unterschiedlich, was das Empfinden betrifft. Ich mag den Astra da nicht so gern.
Vielleicht konnte ich etwas helfen. Sonst meldest du dich einfach direkt mit einer Nachricht bei mir.
VG, flensem
Zitat:
@flensem schrieb am 19. September 2017 um 07:18:00 Uhr:
Das Matrix LED Licht ist schlicht genial, auch das hat VW nicht im Ansatz zu bieten.
Mit welchen Scheinwerfern hast Du denn das Matrix Licht beim Golf verglichen? Der Golf ist mit LED und dem kontinuierlich arbeitendem DLA der ruckeligen billig Matrix-LED Lösung des Astra deutlich überlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 19. September 2017 um 08:19:54 Uhr:
Der Golf ist mit LED und dem kontinuierlich arbeitendem DLA der ruckeligen billig Matrix-LED Lösung des Astra deutlich überlegen.
Natürlich. Ist ja schließlich premium 😁🙄
Das mag mein persönliches Empfinden sein, aber mich hat das Matrix-LED Licht von Opel mehr überzeugt als die DLA-LED-Variante von VW. Da ich aber wenig nachts auf Landstraßen unterwegs bin, reichten dann auch die einfachen LED des Fahrzeugs.
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 19. September 2017 um 09:42:42 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 19. September 2017 um 08:19:54 Uhr:
Der Golf ist mit LED und dem kontinuierlich arbeitendem DLA der ruckeligen billig Matrix-LED Lösung des Astra deutlich überlegen.Natürlich. Ist ja schließlich premium 😁🙄
Hast Du da auch eine technisch begründete Antwort? Die Jetzige bringt garnichts.
Manny
Konkrete unpersönliche Dinge bisher:
1. - Kein Licht im Handschuhfach beim Opel.
2. Opel Geräusche intensiver?
3. Opel LED schlechter?
4. Opel mehr Plastik?
5. Opel AGR Sitzte besser als die vom Golf?
6. + Golf Motohaube bleibt vom selbst offen.
7. + Astra hat hintere Sitzheizung.
Ich hab noch mehr Sachen angesprochen aber die hast du überlesen..?
Wie gesagt: Lies die ADAC-Tests.
Und vieles kann man wohl auch nicht einfach anhand von Ausstattungslisten entscheiden weil die einem nicht sagen wie gut oder schlecht das jeweils arbeitet.
Wenn dich das wirklich interessieren würde müsstest du jedes Auto jeweils mind. 1 Wochenende selber testen.
Es bietet sich auch an, Tests aus anderen Ländern zu lesen. Österreich, Großbritannien, die Niederlande und Deutschland. Es gibt zu vielen Tests Video bei YouTube. So bekommt man einen breiteren Blick ohne "Markenfärbung des jeweiligen Landes".
Der Opel Astra hat nicht mehr Plastik verbaut, sondern an der ein oder anderen häufig zu berührenden Stelle etwas mehr Hartplastik.
Dafür hat das "Radio" R 4.0. Intellilink schon die Kopplung mit dem Smartphone inkludiert. Sprich, man muss kein extra Aufpreis zahlen und dann auch kein Navigationsmodul dazu buchen. Beim Golf kostet das AppConnect 240,-€ Aufpreis.
Der VW Golf 7 FL dürfte mit dem 1,5 TSI den etwas sparsameren Motor haben.
VW hat das bessere Entertainment System. Und der Digitale Tacho mit all seinen Funktionen ist auch besser. Lenkung und Fahrwerk sind Geschmackssache. Genauso wie das Design innen und außen. Opel hat das bessere licht und die besseren Sitze. Natürlich kann man durch mehr LEDs ein Matrix System besser machen. Aber es ist wenigstens ein Matrix System im Vergleich zu vw.
Zitat:
@MannyD schrieb am 19. September 2017 um 11:01:09 Uhr:
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 19. September 2017 um 09:42:42 Uhr:
Natürlich. Ist ja schließlich premium 😁🙄
Hast Du da auch eine technisch begründete Antwort? Die Jetzige bringt garnichts.
Manny
darf die antwort genauso überragend technisch begründet sein wie die aussage "ruckelige billig Matrix-LED Lösung des Astra" ?
🙄
Da ihr die Fahrzeuge evtl. alle gefahren habt und nicht nur gesessen im Showroom, wundert es mich, warum keinem ein Detail aufgefallen ist:
Ich hatte letztes Jahr einen Astra Kombi(Sportstourer) für drei Wochen.
Fuhr sich super. 120 PS Benziner. Sehr direkte Lenkung, gutes Fahrwerk, Fahrleistung ausreichend.
Deutlich länger als der Golf, aber auch mehr Beinfreiheit hinten. Geht in Richtung Octavia.
Klang des Audio Systems besser als die Serie im Golf.
Warum ich den Wagen aber am 2. Tag am Liebsten zurückgeben wollte:
Die Einparkpiepser vorn kann man nicht ordentlich leise regeln.
Es gibt nur" zu laut" und "Tinnitus".
Da diese beim Rangieren ebenfalls viel zu früh anschlagen hatte ich keinen Spaß am Auto.
Und ja, das Plastik ist einfacher als im Golf, das ist es im Leon und Octavia aber auch.
Der Astra ist vielleicht kein schlechtes Auto aber in fast allem schlechter als ein Golf. Das belegen auch sämtliche Vergleichstest. Ob Karosserie, Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verarbeitung und und und. Alles besser, ist so
Zitat:
@GTDman schrieb am 20. September 2017 um 11:14:57 Uhr:
Der Astra ist vielleicht kein schlechtes Auto aber in fast allem schlechter als ein Golf. Das belegen auch sämtliche Vergleichstest. Ob Karosserie, Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verarbeitung und und und. Alles besser, ist so
😁😁😁😁😁😁😁