Golf 7 1.5 TSI oder doch den neuen Astra?

Welche konkrete unpersönliche Dinge sprechen für den Kauf eines Golfs statt eines Astras wenn man bedenkt, dass in meiner unten ausgewählten Kombination der Golf 8.5-10T mehr kosten würde?:
(Bitte keine Meinungen zu Form/Geschmack/Marke, nur konkrete Vor/Nachteile)

1. Ope Astra 1.4 Benziner 150PS Handschaltung:
- Alles an Optionen ausgewählt was es nur gibt, außer Glasschiebe-/Ausstelldach elektrisch, sonst wirklich absolut alles.
Listenpreis: € 35.023,31

2. Golf 7 Highline 1.5 TSi ACT 150PS Handschaltung
Ich habe versucht alles auszuwählen was beim Astra dabei ist, daraus resultierte: 43.477,- €

Außenlackierung Deep Black Perleffekt 558,75 €
Leichtmetallräder "Jurva" 7,5 Jx18 920,- €
4 Türen 908,75 €
App-Connec t 203,75 €
Blind Spot-Sensor 375,- €
Car-Net Security & Service 0,- €
Diebstahlwarnanlage Plus 355,- €
Digitaler Radioempfang DAB+ 246,25 €
Entfall der Schriftzüge 0,- €
Fahrprofilauswahl 182,50 €
Fernlichtregelung "Light Assist" 157,50 €
Komfort-Paket 778,75 €
LED-Scheinwerfer (Mid) 1.597,50 €
Lederausstattung "Vienna" iVm 2.338,75 €
Licht- und Sicht-Paket 222,50 €
Mobiltelefonschnittstelle "Comfort" 420,- €
Multif.-Lederlenk. beheizbar 141,25 €
Navigationsfunktion "Discover Media" 955,- €
Notruf-Service 411,25 €
Parklenkass. "Park Assist" iVm 190,- €
R-Line "Exterieur", Volkswagen R GmbH 1.138,75 €
R-Line "Sportpaket" 90,- €
Rückfahrkamera "Rear View" 232,50 €
Rückleuchten (dunkelrot) in LED-Technik 415,- €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem 381,25 €
Seitenairbags u. Gurtstraffer hinten 356,25 €
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65% 311,25 €
Spiegelpaket 177,50 €
Sprachbedienung 217,50 €
Standheizung iVm Komfort-Pake t1.455,- €
Gesamt 43.477,- €

Wobei ich beim Golf das R-Line Interior nicht mehr auswählen konnte (weiß nicht warum).
Kann man den Preisunterschied jetzt unpersönlich rechtfertigen?

Beste Antwort im Thema

Um eine neutrale Antwort zu erhalten, solltest Du die Frage im Kia Ceed-Forum stellen!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Fundiert, oder ?

Fragt sich welche vergleichstests du so liest?

Die letzte Zeit jede Menge, da ich ja ein neues Auto brauchte.

Der Threadsteller sollte beide Autos erstmal probefahren und auf sich wirken lassen. Wenn er dann einen Favoriten hat, beim Händler nach Angeboten fragen (Inzahlungnahme, Finanzierungszins, Rabatte in welcher Form auch immer....).
Wenn er nunmal jedes Ausstattungs-Kreuzchen machen will..... Hmm
Mir gefällt beim Astra nicht gefällt:
- Keine höhenverstellbare Armlehne und Gurte vorne
- Keine Stoffauskleidung von Handschuhfach und Türen (rutscht alles lautstark rum).
- Kein gescheiter doppelter Ladeboden (evtl. geändert)
- Keine Lüftungsdüsen hinten (evtl. abhängig von Variante)
- Angeblich kein Sensor für Wisch-Waschwassermangel
- Innenraum-Geräuschniveau gefühlt lauter, die Federung wirkt etwas weniger entkoppelt.
Daher, einfach die Modelle probefahren und dann nach Angeboten suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Daher, einfach die Modelle probefahren

klar, hab ich ja auch gesagt.

Das wäre dann ja aber nicht mehr "unpersönlich" (objektiv meinte er wohl eher)

Zitat:

Welche konkrete unpersönliche Dinge sprechen für den Kauf eines Golfs

Mir kommts leider eher so vor als ob der TE hier nur die Meute aufscheuchen will nach dem Motto was soll da jetzt so viel besser sein bei dem Preis, bei Opel gibts doch auch alles.
Und objektiv geb ich ihm da auch recht, meine Entscheidung gegen Astra war auch mehr subjektiv, und an und für sich stimmts ja schon dass der Golf relativ teuer ist, nur dann kann ich auch zu Audi gehen da gibts quasi das gleiche nur für NOCH viel mehr Geld. Auf der anderen Seite gehe ich dann zu Seat und da gibts vergleichbares für weniger Geld und da sollte man wohl eher den Leon dann mit vergleichen.

Dass er in einem Golf-Forum natürlich die meisten Pro-Golf-Antworten kriegt sollte ja von vornherein klar sein...
Hat er die Frage eigentlich auch im Astra-Forum gestellt??

(dazu kommt halt noch der Österreich-Nachteil, in D würde obiger Golf noch unter 40.000 liegen)

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 20. September 2017 um 20:37:02 Uhr:



Mir kommts leider eher so vor als ob der TE hier nur die Meute aufscheuchen will nach dem Motto was soll da jetzt so viel besser sein bei dem Preis, bei Opel gibts doch auch alles.

Dass er in einem Golf-Forum natürlich die meisten Pro-Golf-Antworten kriegt sollte ja von vornherein klar sein...
Hat er die Frage eigentlich auch im Astra-Forum gestellt??

(dazu kommt halt noch der Österreich-Nachteil, in D würde obiger Golf noch unter 40.000 liegen)

Ich kenne nicht die Bedeutung von Meute aufscheuchen, aber hört sich eher negativ an. Ich wollte nur mal "objektive" Meinungen, einige haben die Frage verstanden und dankensweise schon einige Dinge gelistet die man sonst nirgends liest/hört.

In DE kommt man genauso auf über 40T, aber egal.

Nein, habe sie nicht auch im Opel Forum gestellt, bin selber zurzeit noch Golf Fahrer.

@auto-hobbit: Meute aufscheuchen trifft es !🙂

Mir erschließt sich nicht der Sinn dieser Fragestellung, oder des Thread leider nicht!

Sollen wir nun zustimmen und Ihm (dem TE) sagen das der Astra doch das tollste Auto ist und der VW völlig überteuert? Gut; dann mache ich das hiermit: "Der Astra ist wirklich toll und der Golf absolut überteuert!" Und nun?? 😕

Nur wenn der TE auch einen Opel Astra fahren möchte, macht es doch Sinn diesen zu vergleichen oder zu konfigurieren. Wenn er einen Golf will, ist die Frage sinnlos.

Anders wäre es gewesen wenn er nach relevanten Unterschieden, persönlichen Erfahrungen oder nach der Zuverlässigkeit und Verarbeitung gefragt hätte. Oder aber nach Hilfestellung bei der Konfiguration, bzw. einer möglichen Fehlersuche. Das ist aber nicht gefragt ...

Ich bin da raus!

Zitat:

@durmel1oo schrieb am 19. September 2017 um 12:45:51 Uhr:



Zitat:

@MannyD schrieb am 19. September 2017 um 11:01:09 Uhr:


Hast Du da auch eine technisch begründete Antwort? Die Jetzige bringt garnichts.

Manny

darf die antwort genauso überragend technisch begründet sein wie die aussage "ruckelige billig Matrix-LED Lösung des Astra" ?

🙄

Die Matrix LED Scheinwerfer im Astra haben nur 8 LED jw Scheinwerfer. Damit lässt sich das Fernlicht zwar maskieren, aber doch nur sehr sehr grob. Matrix LED Scheinwerfer anderer Hersteller arbeiten mit deutlich mehr Einzelsegmenten. Bei Audi sind das z.b. 24-35 LED je Scheinwerfer. Bei Mercedes bis zu 71.

Das System bei VW arbeitet anders. Dort wird der Lichtkegel durch stufenlos verstellbare Walzen begrenzt.

Zitat:

In DE kommt man genauso auf über 40T, aber egal.

38470,- Code für den deutschen Konfi.: VRKGJXSP

Deine Konfig. im österreichischen Konfi. konnte ich genau nachvollziehen, Code: RMV2WN 43477,50
und ich bin mir sehr sicher dass man da mit Paketen noch ORDENTLICH was sparen kann!
Nur hab ich keine Lust mich da noch mehr für dich reinzuhängen, da dich das ja eh nicht interessiert.

Aber ich lass mich nicht für doof verkaufen was den deutschen Preis angeht.

(im übrigen scheint es ein Update in Ö gegeben zu haben oder ich war letztens blind denn jetzt gibts auch DCC, AID, DLA etc. komisch. sind noch andere Österreicher hier?)

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 20. September 2017 um 21:51:04 Uhr:


Die Matrix LED Scheinwerfer im Astra haben nur 8 LED jw Scheinwerfer. Damit lässt sich das Fernlicht zwar maskieren, aber doch nur sehr sehr grob. Matrix LED Scheinwerfer anderer Hersteller arbeiten mit deutlich mehr Einzelsegmenten. Bei Audi sind das z.b. 24-35 LED je Scheinwerfer. Bei Mercedes bis zu 71.

Das System bei VW arbeitet anders. Dort wird der Lichtkegel durch stufenlos verstellbare Walzen begrenzt.

das ruckelige Walzensystem ist natürlich überlegen.....

Ruckelig? Habs im Touran, ruckelig ist es nicht. Ich finde es etwas träge. Aber das macht es sicher auf der anderen Seite angenehm, als wenn es rumblitzen würde.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. September 2017 um 09:52:36 Uhr:


Ruckelig? Habs im Touran, ruckelig ist es nicht. Ich finde es etwas träge. Aber das macht es sicher auf der anderen Seite angenehm, als wenn es rumblitzen würde.

ich kenne es aus dem Golf. Mit Sicherheit ist es dem Astra Lichtsystem nicht überlegen. Funktionieren beide gut.

aber bei manchen hier scheint alleine die Tatsache das es von VW ist auszureichen, um "überlegen" zu sein.

Ich kenne das vom Astra nicht, aber mir ist klar, je weniger LED einzeln angesteuert werden können, desto schlechter arbeitet es. Deswegen wird der LED-SW vom Seat Leon ja auch immer nur belächelt.

der Leon hat aber kein Matrixlicht oder DLA meines Wissens nach. Was wird da belächelt?

Hier wurde ja auch schon erwähnt, dass die vw ergo Sitze besser wären als die AGR Sitze im Astra. Teilweise sehr subjektive Ansichten. Man sollte mal über den Tellerrand gucken. Ich würde sagen Golf und Astra sind insgesamt auf Augenhöhe. Je nachdem, ob man im Kopf umgeparkt hat oder nicht, kann man da bei beiden viel Spass haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen