Golf 7 1,5 TSI 150PS Top Speed
Hallo,
welche Höchstgeschwindigkeit schafft ihr mit eurem 1,5 TSi ? Schafft der Wagen, ähnlich wie der 1,2TSI (105ps) Top Speed im 5.Gang?
Meiner wird im 6. sehr zäh ab 190kmh, ist das bei euch auch so?
Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Jetzt wird‘s bestimmt wieder lustig , wenn es um V/max geht.
Popcorn und Cola steht bereit.
26 Antworten
Zitat:
@Phil258 schrieb am 28. Juni 2019 um 10:47:31 Uhr:
Zitat:
@dd3333 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:18:38 Uhr:
Jetzt wird‘s bestimmt wieder lustig , wenn es um V/max geht.
Popcorn und Cola steht bereit.Wusste nicht, dass das so ein Streitthema hier ist.
Es ist kein Streitthema, aber nirgends wird so viel gelogen wie bei der V-max.
Zitat:
@womammel schrieb am 29. Juni 2019 um 12:13:45 Uhr:
Wo kannst Du noch 215-220 Km/h fahren bei unseren verstopften Autobahnen,
Nachts ? was soll das. Die 150 PS sind zum schnellen Überholen gedacht und nicht zum Rennen fahren.
Ich glaube, wer wirklich häufig 220 km/h fahren möchte, kauft sich kein Fahrzeug mit 150 PS. Geht es nicht eher um's Ausprobieren, ob das Fahrzeug halbwegs den angegebenen Daten entspricht?
Wenn es nicht so wichtig wäre, hätte man sich auch 116 PS oder weniger gönnen können, aber man hat bewusst einen Aufpreis bezahlt.
Überholzeiten lassen sich noch schlechter als die Höchstgeschwindigkeit vergleichen, also nutzt man mal eine freie Fahrt. Wenn dann z.B. trotz Ebene bei 200 Tacho Schluss ist, weiß man dank der Antworten hier, dass man mal beim Freundlichen nachhaken sollte.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 29. Juni 2019 um 12:32:41 Uhr:
Zitat:
@Phil258 schrieb am 28. Juni 2019 um 10:47:31 Uhr:
Wusste nicht, dass das so ein Streitthema hier ist.
Es ist kein Streitthema, aber nirgends wird so viel gelogen wie bei der V-max.
Doch, beim Verbrauch...:-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. Juni 2019 um 09:44:08 Uhr:
150PS sind nicht klein.
Mein 130er fährt Tacho 215
1,5l auch nicht.
Ähnliche Themen
Ich hab zwar nur den 1.4 Vorgänger und es macht absolut keine Probleme, den mit um 200 herum zu bewegen. Hier kursiert diesbezüglich viel Subjektivität und manchmal auch bullshit, was dieses Thema angeht. Tacho 220 ist, jedenfalls bei meinem, vmax. Wem es also auf vmax UND Reserve ankommt, der wird mit dem 1.4/1.5 er nicht glücklich. Ansonsten ist das, was er erreicht und wie er auf das Tempo kommt, sehr ordentlich.
Zitat:
@womammel schrieb am 29. Juni 2019 um 12:13:45 Uhr:
Wo kannst Du noch 215-220 Km/h fahren bei unseren verstopften Autobahnen,
Nachts ? was soll das. Die 150 PS sind zum schnellen Überholen gedacht und nicht zum Rennen fahren.
wo steht das? Im Handbuch? Oder in der Biebel der heiligen Kraftfahrtregeln laut womammel?!😉
Zitat:
@womammel schrieb am 29. Juni 2019 um 12:26:53 Uhr:
da hast Du recht, auch meine Überzeugung, Höchstgeschwindigkeit kostet exorbitant viel Sprit und Nerven
Das mit den Nerven sehe ich allerdings genauso und habe dafür auch ein "like" erteilt😉 Sprit ist auch relevant, aber eher untergeordnet.
Das mit den Nerven hängt natürlich auch von den Umständen ab. So ab und lassen sich 200km/h auch mal gut laufen. Aber dafür reicht der 130PS auch gut. Spritverbrauch fällt da in Summe nicht ins Gewicht, fahre ja sonst recht sparsam und der Millermotor ist recht genügsam und man hat ja auch was davon.
ja sicher, aber seitdem ich mit dem R damals des Nachts auf der A31 mit 263 am Anschlag gefahren bin und plötzlich Rehe auf der Fahrbahn standen (zum Glück bewegten die sich nicht) werde ich immer etwas nervös wenn ich deutlich über 200 fahre...und wenn die Autobahn nicht ganz leer ist stresst es mich vond er ersten Sekunde an. Also lieber maximal 180, meist so 160 auf freier Bahn udn gut ist´s. Muss aber jeder für sich selber entscheiden, solange es noch geht😉
Maximale Leistung liegt bei 5000 rpm an. Bin bisher noch nicht schneller als 221 km/h lt. Digitalanzeige gefahren, da ging es aber auch leicht eine Steigung hoch und wurde nicht mehr schneller. Ich denke mal mit viel Anlauf sollten etwa 230 lt. Tacho drin sein.
242 km/h laut Tacho sind bergab drin.
Grade Strecke konnt ich jetzt laut OBD 219 erreichen, also ca. das was im Schein steht. 🙂