1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 1.4 TSI oder 1.8 TSI?

Golf 7 1.4 TSI oder 1.8 TSI?

Hallo,

kurz zu meinem Fahrprofil

Laufleistung max. ca. 10k Km/Jahr
Stadt 80% (Berlin)
Rest AB
Viele Kurzstrecken 6-12 km

Ich hatte mich auf den 1.4 TSI Motor festgelegt mit 103 kW (140) ps (EURO 5) Gebrauchtwagen.

Bedenken macht mir hier jetzt der über 100 Seiten Thread zum Thema 1.4 TSI Motorschäden.

Alternativ gebe es noch den 1.8 TSI Motor mit 125 kW (170ps/172ps) 1789cm3 EURO 5 bzw. 1798cm3 EURO6. Erste Version finde ich nirgendwo mit technischen Angaben im Internet, die zweite Version ist bei Wiki aufgeführt, aber nur für Nordamerika angedacht. Woher kommt die erste Version?

1. Version: Volkswagen Golf 1.8 TSI Leder für 14.990 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231944033

2. Version: Volkswagen Golf VII 1.8 TSI Limo. DSG Touchscreen Leder für 14.500 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232860095

Über den Unterschied zwischen 1.4 TSI vs. 1.8 TSI habe ich viel gelesen, aber mich gegen 1.8 TSI entschieden aufgrund der Wirtschaftlichkeit beim Verbrauch. Ich fahre sehr selten über 150km/h und zudem auch hauptsächlich in der Stadt.

Wenn ihr bei meinem Fahrprofil die Wahl hättet, würdet ihr den 1.4 oder 1.8 TSI nehmen? Und warum?

Es gibt noch den 1.4er TSI mit 110kW EURO6 (anderer Motor). Ist der mit den selben Motor-Krankheiten befallen?

VG aus Berlin
Dani

Beste Antwort im Thema

Von der Problematik sind nur die Golf 6-Motoren, also jene mit Steuerkette, betroffen. Der 1.4 TSi im Golf7 hat einen Zahnriemen und ist somit unproblematisch. Auf zum Händler!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 13. Februar 2017 um 18:34:15 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Februar 2017 um 15:39:51 Uhr:


Ich persönlich würde mir lieber einen gut ausgestatteten G6 als ein Krankenkassenmodell vom G7 kaufen.

Nein, einfach nein. Außer du vergleichst jetzt G6 GTI mit G7 Spargolf. Es spricht rein garnichts für den älteren. Wenns Budget nicht reicht muss man halt warten oder finanzieren.

Und wer ein generelles Problem bei den Tsi Kettenmotoren im G6 abstreitet der hält sich beide Augen zu.

Wieso schreibst du Nein?
Ich habe geschrieben, ich persönlich würde . . . . .
Das ist mir neu, dass ich dich fragen muss, welchen Golf ich mir kaufe und dass ich warten oder finanzieren muss. 😕

Was bist du denn für einer?

Was du persönlich machen würdest interessiert aber keinen, weil hier ein Golf 6 Kauf überhaupt nicht zur Diskussion stand.
Aber Hauptsache du zweifelst hier Aussagen an (Golf 6 hat Kettenprobleme) die mehr oder weniger bewiesen sind (VW tauscht ketten auf Kulanz im Voraus bei G6 tsi motoren). Aber ich sehe in der Signatur, dass du einen G6 hattest und weil der wrsl keine Kettenprobleme hatte hältst du ihn für repräsentativ, dass es diese Probleme beim G6 nicht gibt.

Um das Ganze mal abzukürzen: Ja, ich bleibe bei der Entscheidung ein G7 zu erwerben. Lassen wir die Diskussion um den G6er. Zurück zum Thema. Siehe Seite 2. Ist der von mir erwähnte G7 das Geld Wert?

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 13. Februar 2017 um 21:08:47 Uhr:


Was du persönlich machen würdest interessiert aber keinen, weil hier ein Golf 6 Kauf überhaupt nicht zur Diskussion stand.
Aber Hauptsache du zweifelst hier Aussagen an (Golf 6 hat Kettenprobleme) die mehr oder weniger bewiesen sind (VW tauscht ketten auf Kulanz im Voraus bei G6 tsi motoren). Aber ich sehe in der Signatur, dass du einen G6 hattest und weil der wrsl keine Kettenprobleme hatte hältst du ihn für repräsentativ, dass es diese Probleme beim G6 nicht gibt.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.🙂

Ähnliche Themen

Ich gebs auf, ich kauf nen Dacia 😮

Was erwartest du? EIn Ja, ein Nein? Das sieht doch jeder anders. Dem einen ist die Laufleistung schon zu hoch, dem anderen ist er schon zu alt, dem dritten ist er zu teuer.
Schau dir vergleichbare Gölfe an was die kosten. Ist es im Rahmen frag dich ob du mit 15k für einen 4 Jahre alten Golf mit dieser Austattung und dieser Laufleistung ausgeben willst. Wenn ja, fahr ihn Probe und wenn er dich überzeugt kauf ihn. Wir sind ein Forum, aber kein Orakel und kein Wertgutachter.

Viel Erfolg!

Ich bin ihn gestern probegefahren, aber so ganz überzeugt war ich nicht. Im direkten Vergleich mit meiner 1.6er Maschine mit 103kW im BMW F20, war er leicht träge und der 1. Gang irgendwie holprig - selbst im S Mode. Ist jetzt auch kein Sportwagen. Und was sollen die kleinen Seitenspiegel? Total ungewohnt. Ich fahr jedenfalls noch ein paar weitere Fahrzeuge Probe, um mir final eine Meinung zu bilden.

Zitat:

@dani-88 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:22:30 Uhr:


Ich fahr jedenfalls noch ein paar weitere Fahrzeuge Probe, um mir final eine Meinung zu bilden.

Das ist die richtige Entscheidung.

Zitat:

@dani-88 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:22:30 Uhr:


....Im direkten Vergleich mit meiner 1.6er Maschine mit 103kW im BMW F20....

103kw 1.6er maschine gibts nicht im 1er bmw...

Er meint 100 kW. Kenne den BMW-Motor selbst nicht, aber ein 1.4 TSI ist eben kein GTI. Nicht lahm, in jedenfalls Fall ausreichend, aber kein Renner. Laut ersten Tests gilt dies wohl auch für den 1.5 TSI/110 kW. Erst durch die Probefahrt werden jetzt auch die subjektiven Unterschiede zwischen Golf und F20 deutlich. Mich wundert es, dass Du keine Unterschiede hinsichtlich der Fahrdynamik beschrieben hast (Front-/Hecktriebler). Die Außenspiegel sind beim BMW wahrlich wohlgeformt, allerdings kann man sich beim Golf an die kleinere Größe sicher schnell gewöhnen.

Er meint 100 kW. Kenne den BMW-Motor selbst nicht, aber ein 1.4 TSI ist eben kein GTI. Nicht lahm, in jedenfalls Fall ausreichend, aber kein Renner. Laut ersten Tests gilt dies wohl auch für den 1.5 TSI/110 kW. Erst durch die Probefahrt werden jetzt auch die subjektiven Unterschiede zwischen Golf und F20 deutlich. Mich wundert es, dass Du keine Unterschiede hinsichtlich der Fahrdynamik beschrieben hast (Front-/Hecktriebler). Die Außenspiegel sind beim BMW wahrlich wohlgeformt, allerdings kann man sich beim Golf an die kleinere Größe sicher schnell gewöhnen.

Sry, habe mich vertippt - die 100kW Maschine meine ich selbstverständlich.
Du meinst sicherlich auch den 1.4 TSI 110 kW – haben wohl uns beide vertippt :P

Zum Thema Fahrdynamik: Es war zu viel Neues auf einmal in der kurzen Probefahrt um eine subjektive Meinung über die Fahrdynamik bilden zu können. Da muss ich noch paar Modelle testen. Was ich aber sagen kann ist, dass mir die Fahrdynamik beim 1-er nicht gefällt, allem voran der Heckantrieb. Kaum ist die Fahrbahn nass, bricht mein Heck aus. ich hab es schon geschafft mit 30 KM/H in einer 90° Kurve auszubrechen auf Pflastersteinen – Außentemperatur 7,5°C. Dabei bin ich noch unter 3000 Umdrehungen. Bei Schnee ganz zu schweigen – da muss ich schleichen, trotz Winterräder. Und bei dem Verbrauch liege ich immer bei Durchschnittlich 10 Litern in der Stadt (Berlin). Wenn ich davon noch 30-40% Stadtautobahn verbuchen kann, schaffe ich meine 9L (jippie). Weicht von den Werksangaben m.M.n. viel zu stark ab. Ahja und ich sitze viel zu tief in dem Teil, das macht mir auch keinen Spaß.

Vor vielen Jahren bin ich eine ganze Weile mal den 5-er Golf mit 77 oder 100kW TDI gefahren, weiß ich jetzt nicht mehr genau. Jedenfalls war ich mit dem Auto bis jetzt am zufriedensten, egal zu welcher Jahreszeit und Fahrdynamik war die die beste und ich denke mit dem G7 erreiche ich auch wieder dieses Gefühl, wenn ich diesen ein paar Wochen eingefahren habe.

Er meint schon den 1.5 tsi. Der ist jetzt neu im Programm bei VW. Gibt's mit 150ps und eine Nummer kleiner (hab dir Leistung grad nicht in kopf).

Jupp, meine den 1.5 TSI im Facelift. Laut erster Tests soll sich der subjektiv betrachtet nicht anders anfühlen als der bisherige 1.4er.

Mich hat am BMW eigentlich nur der schwammige Geradeauslaufen gestört (hatte einen F30).

Aber ein Golf ist nun mal ein Golf. Ein Auto für alle Lebenslagen. Bin mir sicher, dass Du damit glücklich wirst. Zumal der 1er innen nicht recht wertig wirkt.

Fahre seit einem halben Jahr den Golf 7 mit 140 PS (EZ 12/2013), und finde ihn wirklich völlig ausreichend
im Durchzug/Beschleunigung. Dazu noch Top im Verbrauch.

Zugegeben, fast nur Langstrecke aber zwischen 5.0-5.5 l Verbrauch sind für 140 PS doch wirklich super Werte.

Da ich u.a. über einen "Elastizitätstest" (60-100 kmh mit 4./5./6. Gang) des Audi A3 8V (180 PS)gestolpert bin,
hatte ich bei meinem Wagen auch mal den Test gemacht.

Einsame Landstraße (mutmaßlich eben) in beide Richtungen abgefahren, digitale kmh Anzeige eingestellt, Stoppuhr über Handy...
Natürlich ist das nicht 100% "geeicht", aber trotz "konservativer" Messung kam mein Wagen auf wesentlich bessere Werte.

Im Durchschnitt hatte ich im 4. Gang 5.1 Sekunden, im 5. Gang 6.6 Sekunden und im 6. Gang 8.9 Sekunden benötigt.
Da 60 bzw. 100 kmh laut Tacho natürlich nicht real geschwindigkeit ist, hatte ich bewußt etwas später
die Stopp taste ( bei erreichen/überschreiten ca. 104 kmh) gedrückt.

Mehrfach gefahren, ich denke die Abweichung kann vielleicht da wirklich nur bei max. 2-3 Zehnteln (nach oben/unten) liegen.

Autos unter 14000 Euro gibt es doch eigentlich schon einige, einer sogar in Berlin...!

Guten Abend alle zusammen,

Ich bin erst ganz neu hier, habe lediglich die Suchfunktion genutzt aber leider nicht das gefunden wonach ich suche.

Es geht um folgendes.

Ich möchte mir gerne einen Golf 7 Variant Alltrack 1.8 tsi Bj 02.16 mit ~70t km kaufen.

Nun habe ich mich etwas umgehört und verschiedene Foren durchsucht und unterschiedliche Meinungen zum 1.8er TSI gehört, von "Kannst du sofort kaufen" bis "auf keinen Fall kaufen" gehört. Was ja wahrscheinlich bei allem und überall so ist ??

Naja aber im Netz findet man leider recht wenig zu dem genannten Fahrzeug bzw zu dem Motor aus dem BJ.

Hat hier jemand wirklich Erfahrung damit und kann mir etwas dazu sagen?

Oder mich gerne auf andere Beiträge verweisen falls ich doch was interessantes übersehen habe?

Bin über jede Hilfe dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 Variant Alltrack 1.8 TSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen