1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 1.4 TSI oder 1.8 TSI?

Golf 7 1.4 TSI oder 1.8 TSI?

Hallo,

kurz zu meinem Fahrprofil

Laufleistung max. ca. 10k Km/Jahr
Stadt 80% (Berlin)
Rest AB
Viele Kurzstrecken 6-12 km

Ich hatte mich auf den 1.4 TSI Motor festgelegt mit 103 kW (140) ps (EURO 5) Gebrauchtwagen.

Bedenken macht mir hier jetzt der über 100 Seiten Thread zum Thema 1.4 TSI Motorschäden.

Alternativ gebe es noch den 1.8 TSI Motor mit 125 kW (170ps/172ps) 1789cm3 EURO 5 bzw. 1798cm3 EURO6. Erste Version finde ich nirgendwo mit technischen Angaben im Internet, die zweite Version ist bei Wiki aufgeführt, aber nur für Nordamerika angedacht. Woher kommt die erste Version?

1. Version: Volkswagen Golf 1.8 TSI Leder für 14.990 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231944033

2. Version: Volkswagen Golf VII 1.8 TSI Limo. DSG Touchscreen Leder für 14.500 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232860095

Über den Unterschied zwischen 1.4 TSI vs. 1.8 TSI habe ich viel gelesen, aber mich gegen 1.8 TSI entschieden aufgrund der Wirtschaftlichkeit beim Verbrauch. Ich fahre sehr selten über 150km/h und zudem auch hauptsächlich in der Stadt.

Wenn ihr bei meinem Fahrprofil die Wahl hättet, würdet ihr den 1.4 oder 1.8 TSI nehmen? Und warum?

Es gibt noch den 1.4er TSI mit 110kW EURO6 (anderer Motor). Ist der mit den selben Motor-Krankheiten befallen?

VG aus Berlin
Dani

Beste Antwort im Thema

Von der Problematik sind nur die Golf 6-Motoren, also jene mit Steuerkette, betroffen. Der 1.4 TSi im Golf7 hat einen Zahnriemen und ist somit unproblematisch. Auf zum Händler!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. Februar 2017 um 16:56:16 Uhr:


Golf 6 = Steuerkette = Probleme

So ein primitiv kurz zusammen gefasster Blödsinn der mit der Wahrheit nichts zu tun hat. Es ist ja nicht so, dass alle Motoren im Golf 6 Probleme hatten oder haben.

Die ausführliche Antwort findest du auf meiner Website

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. Februar 2017 um 21:11:47 Uhr:


Die ausführliche Antwort findest du auf meiner Website

Wenn dort steht, dass alle Golf 6 Probleme mit der Steuerkette haben, dann ist es auch Blödsinn.

Ich hab mir mal deine Seite angeschaut Michael, verstehe dann aber die Aussage zu dem Golf 1.8 TSI nicht so ganz.

Zitat:ACHTUNG: es werden in letzter Zeit vermehrt sehr günstige Golf 7 angeboten - welche in Wahrheit Re-Importe aus den USA sind. Diese sind leicht daran zu erkennen, das sie eine klassische Handbremse haben. Der Golf 7 hat eine elektronische Handbremse und somit keinen Handbremshebel mehr. Teilweise sind auch Motoren wie der 1.8 TSI verbaut, die es in Europa nie im Golf 7 gab. Man sollte wissen, das VW den Golf 7 in USA stark 'entfeinert' anbietet, um ein sehr günstiges Produkt auf dem Markt zu haben. Dies solle man vor allem beim Preisvergleich mit richtigen Golf 7 berücksichtigen. Die Händler weisen in der Regel nicht daraufhin, das es sich um Re-Importe aus USA handelt. Halte ich persönlich für sehr grenzwertig...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. Februar 2017 um 23:17:51 Uhr:


Ihr mich auch

Motto, lieber Michael Neuhaus: "Heute sinkt für Sie: das Niveau!"

Mir ist es grundsätzlich immer lieber, wenn Aussagen begründet werden. So müsste man nicht Menschen, die Gegenannahmen darlegen, mit Schmutz bewerfen.

Moin moin,

spricht eigentlich etwas gegen den Golf 6 1.8er mit 118kw? Das ist das Aktionsmodel mit dem A3 Motor ohne Kompressor. Leider ist hier auch ne Steuerkette dabei. Das DSG soll hier noch anfälliger sein. Gibt es noch sonstige typische Schwachstellen bei dem Model?

VG

Dazu würde ich mal ins Passat-Forum gehen. Dort findest Du mehr Erfahrungen zum 1.8 TSI.

Unabhängig vom Motor würde ich dennoch den 7er Golf vorziehen. Alleine ergonomisch betrachtet ist er einfach die bessere Wahl.

Bevorzuge ich auch, nur übersteigt er noch leicht mein Budget. Muss mein F20 Model erst noch verhöckern :-/

Ich persönlich würde mir lieber einen gut ausgestatteten G6 als ein Krankenkassenmodell vom G7 kaufen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Februar 2017 um 15:39:51 Uhr:


Ich persönlich würde mir lieber einen gut ausgestatteten G6 als ein Krankenkassenmodell vom G7 kaufen.

Nein, einfach nein. Außer du vergleichst jetzt G6 GTI mit G7 Spargolf. Es spricht rein garnichts für den älteren. Wenns Budget nicht reicht muss man halt warten oder finanzieren.

Und wer ein generelles Problem bei den Tsi Kettenmotoren im G6 abstreitet der hält sich beide Augen zu.

Back to the topic

Habe mir heute ein G7 angeschaut, kam heute erst frisch rein und muss noch vom Autohaus aufgewertet werden.

Ist der Preis für die Ausstattung angemessen? 14.887,00€

VG

Ps. Bevor ich es vergesse - der Händler meinte, es handelt sich hier um ein Leasingfahrzeug. Muss noch in Erfahrung bringen von welchem Unternehmen.

Img-5787
Img-5788

Ich finde es zu teuer...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 13. Februar 2017 um 20:10:52 Uhr:


Ich finde es zu teuer...

Moin,

ich ja auch, aber deutschlandweit ist der günstigste gerade mal 14.440€ teuer.
Mache ich irgendetwas falsch bei der Suche oder ist der Beschaffungspreis im Gebrauchtmarkt beim Golf so stabil/teuer?

Img-5792
Deine Antwort
Ähnliche Themen