Golf 6 Twincharger - zweitbestes Konzernergebnis im Dauertest

VW Golf 6 (1KA/B/C)

In der heutigen Ausgabe der Autobild wurde das Dauertestergebnis (100.000 km) veröffentlicht. Der Golf 6 Twincharger erzielte das zweitbeste Konzernergebnis nach dem Seat Ibiza.

Man sieht also, manche dieser Twincharger gehen nicht vorzeitig kaputt.

Beste Antwort im Thema

Ich würde mit den Worten "manche" "alle" "viele" "keine" etc. etwas aufpassen 🙂 ... solange man keine "internen" Daten über Fehlerhäufigkeit vs. verkaufte Einheiten hat ist das alles relativ egal 🙂 ...

Btw. gebe ich auf Dauertests, egal ob positiv (wie hier) oder negativ, eigentlich nichts. Hier wird ja immer nur 1 Auto betrachtet und wie man hier im Forum sieht: Einige haben nie Probleme, andere ständig 🙂 ...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Der Mazda 3 mit 1.6 Benziner hatte beim Dauertest der AB, trotz Minderleistung von 55PS, einen noch höheren Verbrauch als der Golf 1.4 TSI😰. Leider habe ich die genauen Daten gerade nicht bei der Hand.
Gerade DAS fand ich echt erschreckend.

Zitat:

Original geschrieben von Garfield 08


Der Mazda 3 mit 1.6 Benziner hatte beim Dauertest der AB, trotz Minderleistung von 55PS, einen noch höheren Verbrauch als der Golf 1.4 TSI😰. Leider habe ich die genauen Daten gerade nicht bei der Hand.
Gerade DAS fand ich echt erschreckend.

Genau das selbe wollte ich auch grad reinschreiben, ich glaube der Golf hatte 9,3l der Mazda 9,6l.

Und in der aktuellen AZ wird ein Kia Ceed SW über 100tkm getestet. Auch der hatte mit einem 140PS Benziner glaube ich 9,8l verbraucht. Selbst auf der AZ-Normrunde waren noch 9,4 oder 9,6 vermerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Garfield 08


Der Mazda 3 mit 1.6 Benziner hatte beim Dauertest der AB, trotz Minderleistung von 55PS, einen noch höheren Verbrauch als der Golf 1.4 TSI😰. Leider habe ich die genauen Daten gerade nicht bei der Hand.
Gerade DAS fand ich echt erschreckend.

Ich finde das beweist doch das "downsizing" bei den Motoren nicht so falsch sein kann.

Immerhin liegt der Golf T

SI

zwei Leistungsstufen über dem Mazda 1.6 MZR und verbraucht unter gleichen Bedingungen klar weniger Kraftstoff.

Interessant das die Dauertestverbräuche so deutlich über den Testverbräuchen auf der Normrunde von AB liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Interessant das die Dauertestverbräuche so deutlich über den Testverbräuchen auf der Normrunde von AB liegen.

Simpel. Die Wagen werden beim Dauertest real bewegt, dazu von unterschiedlichen Fahrern, damit verschiedenen Fahrstilen gefahren und verbrauchen daher mehr. Das ist für mich eher logisch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen