Golf 6 Tieferlegung 50/50 oder 50/30 mit 225/40/18

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen
Ich wollte gerne mein Golf 6 Tieferlegen brauche eure Hilfe es geht um 50/50 oder 50/30 mm Tieferlegung h&r oder eibach mit Abe ohne Eintragung am besten. Welches könnt ihr mir empfehlen ich habe im Netz nichts passendes gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

33 Antworten

Hab meins bei Amazon gekauft.

Ist den 50/50 mm Tieferlegung mit 225/40/18 möglich passt das alles
Weil das würde mich interessieren

Zitat:

@amg brabus schrieb am 14. Januar 2018 um 18:12:17 Uhr:


Ist den 50/50 mm Tieferlegung mit 225/40/18 möglich passt das alles
Weil das würde mich interessieren

Dafür müßte man die Felgenbreite sowie die Einpresstiefe der Felgen wissen.
Pauschal kann man das nicht sagen.

Felgen Größe ist 225/40/18
8jx18h2 et35

Ähnliche Themen

Ohne Karosserie arbeiten geht es garnicht..

Eine Tieferlegung von 50/50 ist mit ET 35 nicht realisierbar.
Du solltest nach passenden Felgen schauen mit einer ET von 45.

Die Räder sollen bleiben das passt sehr gut für das Auto heißt das ich kann nur bis 30 mm tieferlegen

Kriegt du nicht eingetragen..

Auch bei 30 mm wird es mit den ET35 Felgen schleifen.
Also entweder Kotflügel bearbeiten, passende Felgen kaufen oder weiterhin auf Stelzen fahren:-)

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 9. Januar 2018 um 20:16:17 Uhr:


Zu tief würde ich nur mit Federn nicht gehen.
Habe damals am Variant meiner Frau die Eibach 30/30 Euro einbauen lassen.
Tief genug und trotzdem noch schön komfortabel.
Übrigens auch mit ABE und somit eintragungsfrei.

Hi,
Mich würde interessieren welche Größe die silbernen Felgen deiner Frau haben??Und ist der Variant wirklich nur 3 cm tiefer als Original?

Das ist jetzt schon sehr lange her, als meine Frau das Fahrzeug hatte.
Jedenfalls kann ich mich erinnern, dass das Eibach ProKit verbaut war, das ist vorne mit 30-40 mm und hinten mit 30 mm angegeben. Sonst war am Fahrwerk nichts gemacht.
Felgen waren 8,5x19 ET45 mit 225/35/19

Ich habe mir jetzt für meinen 6er Variant 50/40 bestellt damit ich den typischen Hängearsch beim Variant nicht mehr habe, dazu kommen bald meine Felgen an sind 8,5x19 ET 45 mit 225/35/R19
Habe mal in einer Gruppe gefragt die meinten alle da muss ich wahrscheinlich keine Karosseriearbeiten machen mal schauen.
Ich denke das wäre für dich auch besser Felgen mit ET45 zu kaufen es gibt ja schon schöne für nen schmalen Euro.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 9. Januar 2018 um 20:16:17 Uhr:


Zu tief würde ich nur mit Federn nicht gehen.
Habe damals am Variant meiner Frau die Eibach 30/30 Euro einbauen lassen.
Tief genug und trotzdem noch schön komfortabel.
Übrigens auch mit ABE und somit eintragungsfrei.

Moin, vielleicht liest du das ja noch, wie kann denn das Eintragungsfrei sein wenn du keine Orginalfelgen fährst sind ja so wie ich sehe zubehörfelgen?

Liebe Grüße 🙂

Hab ebenfalls die eibach rot verbaut mit 18 Zoll.
Auch im Vorgänger 5er.
Würde ich auch wieder tun.

Img-20210811-wa0002

Zitat:

@schascha1981 schrieb am 28. August 2021 um 13:26:19 Uhr:


Hab ebenfalls die eibach rot verbaut mit 18 Zoll.
Auch im Vorgänger 5er.
Würde ich auch wieder tun.

Kannst du mir vielleicht per pn nochmal ein paar Bilder schicken? Meine kommen auch diese Woche an und will mir nochmal ein Bild machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen