1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf 6 R - Ja oder Nein ?

Golf 6 R - Ja oder Nein ?

VW Golf

Bin momentan auf der Suche nach einem eigenem Fahrzeug für mich, mein Traum wäre es, sich einen gebrauchten Golf 6 R zu kaufen. Habe Momentan um die 10.000€ auf der hohen Kante und könnte mir weitere 10- 12 tausend leihen und dann monatlich zurückzahlen. Budget würde als so bei 20- 23 tausend liegen.

Nun meine Fragen an euch:

1. Bekommt man für das Geld einen ordentlichen Golf R der noch einige Jahre ohne größere Schäden fährt (Km- Grenze?Worauf sollte man beim Kauf achten?)

2. Kommt man mit 250- 300€ im Monat an reinen Unterhaltskosten für den Golf R hin ?

3. Würdet ihr mir eher zu einem GTI Ed35 mit vielleicht weniger Kilometern und besserer Ausstattung raten?

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein Spaßauto, was nicht dem Alltag dient, sollte man bezahlen können. Geld leihen ist immer so eine Sache. Am R geht bei artgerechter Haltung auch gerne mal was kaputt. Nachzulesen in diversen speziellen Foren - nicht hier bei MT. Willst du dir dann immer wieder Geld leihen?! So fangen Schulden an. Entweder man sich etwas leisten oder man muss eben weiter sparen oder verzichten. Meine Meinung!
25.000 muss man für einen ordentlichen 6R schon ausgeben - über 60.000-70.000 km würde ich keinen mehr nehmen, weil man nie weiß, wie er in der Zeit davor behandelt wurde, wenn die Garantie endete.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Karan5959 schrieb am 12. April 2016 um 16:05:30 Uhr:



Zitat:

Hilft mir weiter, danke.

Schau dir mal einen E500 an oder einen BMW 335. Dann hast du keine 4 Zylinder. Damit wirst du glücklicher. Wenn du einen absoluten Zweisitzer möchtest, dann greif zu einem Z4M (E85/E86), die Dinger verlieren nicht mehr an Wert.

Genau! Die sind auch sparsam und günstig im Unterhalt. Und man muss nie nie nie wieder irgendwas reparieren....
*Ironie aus*
-.-

Zitat:

@backbone23 schrieb am 12. April 2016 um 15:43:20 Uhr:


250 € Unterhalt? 😁

Ich habe mir den Unterhalt (15.000 km pro Jahr) mal durchgerechnet und kommen alleine für Versicherung (Vollkasko wäre für mich bei einer Finanzierung Pflicht), Steuer und Sprit (10 Liter Verbrauch, 1,509 €/Liter - wir lange in der Vergangenheit schon weit darüber) auf 305 €. Dazu kommen Wartung und Verschleiß.

Ich würde eher von 400-450 € ausgehen.

Kann hier jemand seine Erfahrungen zum Unterhalt schildern?

Habe die Daten im Internet auf autokostencheck.de eingegeben, aber genau kann das auch nur jemand sagen der wirklich einen Golf R fährt.

Wenn du nicht auf die Rennstrecke mit dem Auto willst, kannst du den 35 nehmen. Der R ist halt performanter um die Kurven. Wenn du nur mal schnell fahren willst, ist wohl der 35 besser. Den Allrad braucht man nur, wenn man auf dem Kurs auf Zeit und Linie fährt. Oder aber beim Ampelrennen. Da hat ein GTI, egal ob Edi oder Leistungssteigerung, keine Chance mangels Grip ohne Allrad.
Unterhaltskosten sind ja vollkommen unterschiedlich. Je nachdem, welche SF du hast, wie alt du bist, ob das dein einziges Fahrzeug ist und und und. Pauschal kann man also ohne weitere grobe Daten keine Kosten-Hausnummer nennen.

Zitat:

@3LM4R schrieb am 12. April 2016 um 16:42:18 Uhr:



Zitat:

@Karan5959 schrieb am 12. April 2016 um 16:05:30 Uhr:


Schau dir mal einen E500 an oder einen BMW 335. Dann hast du keine 4 Zylinder. Damit wirst du glücklicher. Wenn du einen absoluten Zweisitzer möchtest, dann greif zu einem Z4M (E85/E86), die Dinger verlieren nicht mehr an Wert.

Genau! Die sind auch sparsam und günstig im Unterhalt. Und man muss nie nie nie wieder irgendwas reparieren....
*Ironie aus*
-.-

Hat dich jemand nach deiner Meinung gefragt? Einfach den Mund halten wenn man keine Ahnung hat! Strengstens empfohlen!

Ähnliche Themen

Geht's noch?

@Karan5959
Seit wann muß man hier gefragt werden, um kommentieren zu dürfen?
Wer sagt, dass ich keine Ahnung habe?
Wer empfiehlt sowas? Sogar strengstens...?
Fragen über Fragen...

Vorallem was will der @Karan5959 hier im Golf 6 Forum wenn er VW nicht leiden kann / mag 😁?

Kann er nicht in sein Forum gehen 🙁?

@Billb0 : Leider besitze ich einen Golf 6 1.6 TDI. Deshalb rate ich dir einen Golf auch ab. Bin zuvor - als mein Arbeitsweg kurz war und ich zwei Autos hatte - einen Z4 3.0si gefahren als Wochendfahrzeug. Wenn du Qualität möchtest, kaufe dir einen BMW oder Mercedes. Wenn du dennoch einen Golf kaufst, freue ich mich auf deine Meinung wenn du das Auto eine gewisse Zeit besitzt und wie viele andere die Entscheidung bereust. Nie wieder VW!

Hab seit September 2013 einen Golf 6 1.4er TSI 122PS mit Baujahr 04/09.

Damals gebraucht gekauft mit 22.500km und bin nun bei knapp 84.000km

Bisher hat er keinerlei Probleme gemacht weder Steuerkette noch sonst irgendetwas.

Bin mit meinem Golf 6 der Marke VW mehr als zufrieden und werde mir auch wieder ein Auto der VAG-Gruppe ( entweder VW oder Audi vielleicht auch sein Seat oder Skoda ) holen wenn meiner dann mal alt wird.

Somit kann ich nur sagen VW hat Probleme sicher wie jeder andere Hersteller auch aber ich bin mit meinem absolut zufrieden.

Einen BMW werde ich mir sicher nicht holen 😁 da gehen doch zu 99% die Blinker nicht da die BMW's vor mir immer abbiegen ohne ein entsprechendes Signal zu setzen.

@TE
Um mal wieder zum wesentlichen zu kommen:
Hast du schon Fahrzeuge im Auge, auf mobile.de o.ä.?
Schon mal was probegefahren und Eindrücke gesammelt?

Zitat:

@3LM4R schrieb am 13. April 2016 um 12:01:53 Uhr:


@TE
Um mal wieder zum wesentlichen zu kommen:
Hast du schon Fahrzeuge im Auge, auf mobile.de o.ä.?
Schon mal was probegefahren und Eindrücke gesammelt?

Bin den normalen GTI und den Edition 35 gefahren, wobei der Edition 35 knapp 310 PS hatte. Den Golf R bisher noch nicht, da hier kein Händler in der Nähe einen aufm Hof hat. Konkret habe ich noch kein Fahrzeug in Auge da der Kauf erst in 1-1,5 Monaten statt finden wird.

Würde um 23k einen 7er GTI Performance kaufen. Von wie viel PS kommst du denn? /er fahren ist halt schon was anderes als 6er (fahr beide und vergleiche). Wenn du dich schon verschuldest für ein Auto, auf jeden FAll Vollkasko, das sollte dir aber eh klar sein.
Bei Ratschlägen wie E400 oder 335 kann ich nur den Kopf schütteln. Er hat schon kein Geld für einen 6er R, wie soll der solche Schiffe unterhalten?

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 15. April 2016 um 17:47:06 Uhr:


Würde um 23k einen 7er GTI Performance kaufen. Von wie viel PS kommst du denn? /er fahren ist halt schon was anderes als 6er (fahr beide und vergleiche). Wenn du dich schon verschuldest für ein Auto, auf jeden FAll Vollkasko, das sollte dir aber eh klar sein.
Bei Ratschlägen wie E400 oder 335 kann ich nur den Kopf schütteln. Er hat schon kein Geld für einen 6er R, wie soll der solche Schiffe unterhalten?

Dann lieber nen Edition 35 als nen 7er GTI. Das mit der Vollkasko bei so einem KFZ ist mir von Anfang an klar gewesen. Für wie viel würde man denn nen ordentlichen 7er GTI bekommen? Denke da muss man schon nen bisschen mehr als 23k zahlen..

Kommt halt drauf an was er schon für KM runterhaben darf 😁

Danach kann man ja den Preis schätzen

Zitat:

@Billb0 schrieb am 16. April 2016 um 10:19:14 Uhr:


Kommt halt drauf an was er schon für KM runterhaben darf 😁

Danach kann man ja den Preis schätzen

70.000 Km sollte er höchstens haben, und hält nen bisschen Ausstattung wie großes Navi und DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen