Golf 6 Plus - nerviges klappern im Innenraum

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,

ich hab bzw. höre seit einigen Wochen immer wieder mal ein nerviges klappern.
Soweit ich es lokalisieren konnte, kommt aus Richtung Rückbank / Kofferraum.
Desweitern ist mein Media-in Din Schacht auch sehr locker, was auch zum gelegentlichen klappern führt.

Sind das bekannte "Störquellen" im Golf Plus?
Hat Jemand vielleicht schon das "klappern" erfolgreich bekämpft?

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits, ich habe auch seit der Auslieferung meines Golf Plus TEAM 1,6 TDI BMT in 06/2010 dieses mich wahnsinnig machende Klappern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Habe alles mögliche schon ausgeräumt und ausgebaut, ohne Erfolg. Heute habe ich allerdings entdeckt,woran es liegt. Die Falle des Schlosses der Kofferraumklappe wackelt wie ein Kuhschwanz in der Aufnahme. Weiterhin ist wahrscheinlich die Einstellung des Schließbolzens zu lasch, so daß die Kofferraumklappe bei jeder Fahrbahnunebenheit im Schloß " arbeitet" und die Falle des Schlosses am Bolzen anschlägt. Habe zur Probe einmal einen dünnen Lappen doppelt über den Bolzen gelegt und die Heckklappe geschlossen. Danach bin ich eine Holperpiste gefahren- himmlische Ruhe. Nächste Woche gehts zum🙂, entweder Einstellung der Heckklappe oder neues Schloß.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ritchy1


nee. gute idee. wie komm ich denn da hin?

Es ist das Kabel mit dem der Tankdeckel an der Tanköffnung befestigt ist. Wenn es ungüstig hängt, klappert es am Tankdeckel.

Hallo allerseits, ich habe auch seit der Auslieferung meines Golf Plus TEAM 1,6 TDI BMT in 06/2010 dieses mich wahnsinnig machende Klappern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Habe alles mögliche schon ausgeräumt und ausgebaut, ohne Erfolg. Heute habe ich allerdings entdeckt,woran es liegt. Die Falle des Schlosses der Kofferraumklappe wackelt wie ein Kuhschwanz in der Aufnahme. Weiterhin ist wahrscheinlich die Einstellung des Schließbolzens zu lasch, so daß die Kofferraumklappe bei jeder Fahrbahnunebenheit im Schloß " arbeitet" und die Falle des Schlosses am Bolzen anschlägt. Habe zur Probe einmal einen dünnen Lappen doppelt über den Bolzen gelegt und die Heckklappe geschlossen. Danach bin ich eine Holperpiste gefahren- himmlische Ruhe. Nächste Woche gehts zum🙂, entweder Einstellung der Heckklappe oder neues Schloß.

da werd ich morgen gleich mal nachschauen. vielen dank. sollte es so sein, gehts natürlich auch ab zum 🙂

so, hab geschaut. bei mir wackelt das schloß auch. werds jetzt auch mal mit nem lappen (weiss noch net genau, was ich da nehmen kann) versuchen. und dann mal sehn...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ritchy1


so, hab geschaut. bei mir wackelt das schloß auch. werds jetzt auch mal mit nem lappen (weiss noch net genau, was ich da nehmen kann) versuchen. und dann mal sehn...

Hallo, nimm einfach ein altes Putztuch, ich hatte ein ausrangiertes Bettlaken genommen, hauptsache es ist nicht zu dick, so dassder Lappen um den Bolzen liegt und das Schloss trotzdem noch einrasten kann,

vielleicht kann man auch ein Stück Klebeband um den Bolzen legen

so, ich habe es versucht. habe da ein stückchen vlies eingeklemmt. so, dass die heckklappe noch vollständig schließt. und tatsächlich, das klappern war weitgehend weg. nur an sehr stark unebenen stellen war es noch zu hören. ich kann mir gut vorstellen, dass die ursache damit gefunden ist.

jetzt muss noch geklärt werden, was zu tun ist.....

gruß
ritchy1

Zitat:

Original geschrieben von doehler1



Hallo allerseits, ich habe auch seit der Auslieferung meines Golf Plus TEAM 1,6 TDI BMT in 06/2010 dieses mich wahnsinnig machende Klappern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Habe alles mögliche schon ausgeräumt und ausgebaut, ohne Erfolg. Heute habe ich allerdings entdeckt,woran es liegt. Die Falle des Schlosses der Kofferraumklappe wackelt wie ein Kuhschwanz in der Aufnahme. Weiterhin ist wahrscheinlich die Einstellung des Schließbolzens zu lasch, so daß die Kofferraumklappe bei jeder Fahrbahnunebenheit im Schloß " arbeitet" und die Falle des Schlosses am Bolzen anschlägt. Habe zur Probe einmal einen dünnen Lappen doppelt über den Bolzen gelegt und die Heckklappe geschlossen. Danach bin ich eine Holperpiste gefahren- himmlische Ruhe. Nächste Woche gehts zum🙂, entweder Einstellung der Heckklappe oder neues Schloß.

das kennen wir doch schon. sollte da net noch was dran??? 😉

Danke, vielen Dank! Ja, ich denke auch, dass das Problem damit erkannt ist. Ich habe auch einen Lappen um den Bolzen gelegt - und Ruhe war! Keine Dauerlösung, denn der Lappen geht kaputt oder fällt nach innen. Ich habe bei meiner Werkstatt angerufen, offiziell weiß VW von diesem Problem nichts, also muss ich hin und das vorführen, mit und ohne Lappen. Das Geräusch ist aber auch temperaturabhängig, bei Kälte deutlicher zu hören, wenn es wärmer wird, dann wenig laut bis gar nicht.
Wie kann das sein? Schlecht auch für die Beurteilung durch den Fachmann. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr dranbleibt und mir sagt, ob bzw. wie euch geholfen wurde.

klar bleiben wir dran. uns nervt das geräusch ja auch. und das mit den temperaturen kann ich bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritchy1


klar bleiben wir dran. uns nervt das geräusch ja auch. und das mit den temperaturen kann ich bestätigen.

Habe für nächsten Mittwoch einen Werkstatttermin, mal sehen was rauskommt. Melde mich auf alle Fälle wieder.

Zitat:

Original geschrieben von doehler1



Zitat:

Original geschrieben von Ritchy1


klar bleiben wir dran. uns nervt das geräusch ja auch. und das mit den temperaturen kann ich bestätigen.
Habe für nächsten Mittwoch einen Werkstatttermin, mal sehen was rauskommt. Melde mich auf alle Fälle wieder.

So, komme soeben vom 🙂 und das Klappern ist verschwunden. Die haben die Kunststoffauflagen der Heckklappe ( sind links und rechts mittig angebracht) nachjustiert und haben die etwas gefettet. Also wie gesagt, Ruhe. Ein absolut neues Fahrgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von doehler1



Zitat:

Original geschrieben von doehler1


Habe für nächsten Mittwoch einen Werkstatttermin, mal sehen was rauskommt. Melde mich auf alle Fälle wieder.

So, komme soeben vom 🙂 und das Klappern ist verschwunden. Die haben die Kunststoffauflagen der Heckklappe ( sind links und rechts mittig angebracht) nachjustiert und haben die etwas gefettet. Also wie gesagt, Ruhe. Ein absolut neues Fahrgefühl.

Was heißt hier klappern.Das ganze Auto ist eine klapperkiste

danke doehler 1. hört sich gut an. werd ich auch machen lassen

.....und klapperkiste ist es ganz und gar nicht. sonst ist er die ruhe selbst!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ritchy1


danke doehler 1. hört sich gut an. werd ich auch machen lassen

.....und klapperkiste ist es ganz und gar nicht. sonst ist er die ruhe selbst!!!

Genau das kann ich auch nur bestätigen, aber vielleicht muß man eben auch mit unqualifizierten Aussagen leben!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen