GOLF 6 ÖLVERLUST
servus, als ich gestern reifengewechselt habe blieb mit fast die spucke weg. bei meinem neuen golf 1,4 ltr 80ps 8650km läuft vorderbei vom motor wo auch der ölfilter sitz sie suppe runter?? das komische ist ich habe k. a woher?? der ölfilter ist 100% dicht und übern ölfilter is es trocken?
hat von euch auch schon einer solch eine erfahrung gemacht? evtl riss im block?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Mit undichten Motoren muß man leben wenn man VW fährt. War noch immer so und wird auch immer so bleiben. Solange noch Garantie drauf ist sofort ab in die Werkstatt.
So ein Blödsinn, habe schon 7 VW´s gehabt und nur bei meinem ersten Wagen ein Polo 1 Ölverlust gehabt. Wenn ein Auto 10 Jahre alt ist und über 100TKM gelaufen hat, kann man damit leben, aber nicht bei einem Neuwagen!
19 Antworten
War wohl kein guter Tag gestern 😠
Habe an meinem Ähnliches entdeckt und hab es für meine Mängelhistorie festgehalten (Bild).
Bin wohl in diesem Jahr öfter beim 🙂 als bei meiner Freundin, von anderen Hobbys ganz zu schweigen!
p.s.: Motor ist ein 1,6 / 102PS
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
War wohl kein guter Tag gestern 😠Habe an meinem Ähnliches entdeckt und hab es für meine Mängelhistorie festgehalten (Bild).
Bin wohl in diesem Jahr öfter beim 🙂 als bei meiner Freundin, von anderen Hobbys ganz zu schweigen!p.s.: Motor ist ein 1,6 / 102PS
Wie war dein Spruch noch bei meinem Kupplungsschleifen?
Ach ja.
Zitat:
___________________________________________________________
Was man nicht alles für Geld kaufen kann................
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Dein 🙂 wird sich bemühen.
___________________________________________________________
Na dann,
willkommen in der Werkstatt und erlebe die Wertigkeit neu!😁
Mit undichten Motoren muß man leben wenn man VW fährt. War noch immer so und wird auch immer so bleiben. Solange noch Garantie drauf ist sofort ab in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Mit undichten Motoren muß man leben wenn man VW fährt. War noch immer so und wird auch immer so bleiben. Solange noch Garantie drauf ist sofort ab in die Werkstatt.
So ein Blödsinn, habe schon 7 VW´s gehabt und nur bei meinem ersten Wagen ein Polo 1 Ölverlust gehabt. Wenn ein Auto 10 Jahre alt ist und über 100TKM gelaufen hat, kann man damit leben, aber nicht bei einem Neuwagen!
Mein erster Golf 3, Bj. 94 mit 198Tkm war bis zum Tag seiner Verschrottung trockener als ein Eimer heißer Wüstensand🙂
Absoluter Unsinn !
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Mit undichten Motoren muß man leben wenn man VW fährt. War noch immer so und wird auch immer so bleiben. Solange noch Garantie drauf ist sofort ab in die Werkstatt.
Sehe ich genau so. Hatte einen fast 20 Jahre alten Jetta und der war dicht, und wenn nicht ist halt etwas nicht ok.
Klar ist dann irgendwas nicht OK. Aber irgendwo läufts bei denen immer raus! Gibt aber auch Ausnahmen.
Hallo,
also da ist wohl der Dichtring vom Antriebswellenflansch defekt. Sollte kein Problem sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Klar ist dann irgendwas nicht OK. Aber irgendwo läufts bei denen immer raus! Gibt aber auch Ausnahmen.
Wieviele VW´s hattest du denn schon, daß du hier so eine Aussage triffst? Und wieviele davon waren undicht?
Zitat:
Original geschrieben von VW Thommy
Wieviele VW´s hattest du denn schon, daß du hier so eine Aussage triffst? Und wieviele davon waren undicht?
Ist doch völlig egal, wieviele er hatte. Er redet Blödsinn!
Das ist mir auch klar. Ich wollte nur mal wissen, ob er seine klugen Sprüche auch mit irgend was untermauern kann.😉
Zitat:
Original geschrieben von VW Thommy
Das ist mir auch klar. Ich wollte nur mal wissen, ob er seine klugen Sprüche auch mit irgend was untermauern kann.😉
Unabhängig ob er tatsächlich mehrere ölverschmierte VW hatte oder nicht, er wird dir einfach eine Geschichte aufschwatzen, die du sowieso nicht überprüfen kannst. 😉
Allein schon die Tatsache das bei mir und vielen anderen Forenteilnehmern kein Öl austritt zeigt, der Nutzer redet Unsinn.
Meiner hatte nach 12.000 km und einem Ölwechsel keine Veränderung am Ölmesstab, ergo kein Ölverlust. Eine ganz gute Leistung von VW, bei denen es ja angeblich irgendwo immer ausläuft.