GOLF 6 ÖLVERLUST
servus, als ich gestern reifengewechselt habe blieb mit fast die spucke weg. bei meinem neuen golf 1,4 ltr 80ps 8650km läuft vorderbei vom motor wo auch der ölfilter sitz sie suppe runter?? das komische ist ich habe k. a woher?? der ölfilter ist 100% dicht und übern ölfilter is es trocken?
hat von euch auch schon einer solch eine erfahrung gemacht? evtl riss im block?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Mit undichten Motoren muß man leben wenn man VW fährt. War noch immer so und wird auch immer so bleiben. Solange noch Garantie drauf ist sofort ab in die Werkstatt.
So ein Blödsinn, habe schon 7 VW´s gehabt und nur bei meinem ersten Wagen ein Polo 1 Ölverlust gehabt. Wenn ein Auto 10 Jahre alt ist und über 100TKM gelaufen hat, kann man damit leben, aber nicht bei einem Neuwagen!
19 Antworten
Kopf hoch, die Ölvorräte sind zwar knapp, aber nicht so knapp das da nicht ein bißchen daneben laufen dürfte. Bei den Opels läuft nichts daneben, die verbrennens gleich.
Hi
im April war mein 6 GTI das erste Mal wegen öl Verlust beim Doc.
Am Turbo(Ich glaube die Steuerkette) und die Ventildeckel Dichtungen waren undicht, und Gestern sehe ich im Hof, das wieder ein Ölfleck da ist. Nachgeschaut und untenrum ist alles voller Öl. War heute wieder beim Doc, die haben mir gesagt das Ich 14 Tage warten muss bis Sie Zeit haben.
Super echt jetzt kauft Man sich mal ein NEUES AUTO und Sch..... ist es.
Gruß Markus
Bei unserem Golf 6 1,2 TSI EZ 07/2010 hat der TÜV Ölundichtigkeiten am Motor festgestellt. Heute auf der Hebebühne sah man, dass das Leck von weiter oben kommt, also nicht unten aus der Ölwanne.
Was könnte das sein? Die Ölverschmierung ist ziemlich großflächig, das Öl wird vom Fahrtwind sogar etwas rumgeschleudert. Unten an der Ölablassschraube hängt aber nur 1 Tropfen, der wie gesagt, von weiter oben kommt.
Fahrzeug hat noch Garantie, aber schon 102000km. Was lässt sich da machen?
Ähnliche Themen
Bei meinem 1,4 TSI mit 122 PS war es der Ölkühler, der undicht war. Und wenn Du noch Garantie hast, dann nix wie ab in die Werkstatt, dass die den Fehler suchen und abstellen.