Golf 6 Notrad auch in Passat 3C ?

VW Passat B6/3C

Hallo, da ich nicht wirklich was zum Thema gefunden habe frage ich mal so nach

Ich hab den Passat BlueTDI, wo ich keine Reserveradmulde mehr habe, da der Harnstofftank diesen in Beschlag hat
Bei der Bestellung konnte ich auch kein Reserverad aussuchen.

So dachte ich mir, das Notrad des Golf 6, das nur ca. 12,5 cm im Durchmesser hat, könnt ich dann einfach seitlich in den Kofferraum legen und es nimmt nicht alzuviel platz weg
Gibts da Bedenken ? Soweit ich sehe Stimmt Lochkreis und Traglast

Da ich im Sommer immer 2200 KM richtung Süden fahre und schon ein paar mal einen Plattfuss hatte traue ich diesen Tirefits nicht
Vor allem war auch ein Platzer darunter
Stundenlang dahinwegitieren bis Hilfe Nachts kommt wäre mir jetzt nicht angenehm

Guts Neus

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


Hallo, da ich nicht wirklich was zum Thema gefunden habe frage ich mal so nach

Ich hab den Passat BlueTDI, wo ich keine Reserveradmulde mehr habe, da der Harnstofftank diesen in Beschlag hat
Bei der Bestellung konnte ich auch kein Reserverad aussuchen.

So dachte ich mir, das Notrad des Golf 6, das nur ca. 12,5 cm im Durchmesser hat, könnt ich dann einfach seitlich in den Kofferraum legen und es nimmt nicht alzuviel platz weg
Gibts da Bedenken ? Soweit ich sehe Stimmt Lochkreis und Traglast

Da ich im Sommer immer 2200 KM richtung Süden fahre und schon ein paar mal einen Plattfuss hatte traue ich diesen Tirefits nicht
Vor allem war auch ein Platzer darunter
Stundenlang dahinwegitieren bis Hilfe Nachts kommt wäre mir jetzt nicht angenehm

Guts Neus

Ein Notrad mit Ø 12,5 cm?

Ich hatte bei meinem letzten Auto Mazda6 auch ein Notrad drinnen. Wenn ich auf Urlaub gefahren bin, habe ich es immer gegen einen Winterreifen getauscht. Bei meinem jetzigen CC habe ich das Problem Gott sei dank nicht, da ein vollwertiges Alurad dabei ist. Serie in AUT

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


Hallo, da ich nicht wirklich was zum Thema gefunden habe frage ich mal so nach

Ich hab den Passat BlueTDI, wo ich keine Reserveradmulde mehr habe, da der Harnstofftank diesen in Beschlag hat
Bei der Bestellung konnte ich auch kein Reserverad aussuchen.

So dachte ich mir, das Notrad des Golf 6, das nur ca. 12,5 cm im Durchmesser hat, könnt ich dann einfach seitlich in den Kofferraum legen und es nimmt nicht alzuviel platz weg
Gibts da Bedenken ? Soweit ich sehe Stimmt Lochkreis und Traglast

Da ich im Sommer immer 2200 KM richtung Süden fahre und schon ein paar mal einen Plattfuss hatte traue ich diesen Tirefits nicht
Vor allem war auch ein Platzer darunter
Stundenlang dahinwegitieren bis Hilfe Nachts kommt wäre mir jetzt nicht angenehm

Guts Neus

Das Ding wird sicherlich nicht 12,5cm im Durchmesser sondern im Querschnitt haben. Der Durchmesser wird dennoch annähernd einem Passat-Rad-Entsprechen, da es sich nicht um irgendein Faltrad handeln dürfte.

Ich meine, dass die Reifendimensionen beim Golf etwas kleiner sind als beim Passat, auch könnte die Traglast problematisch werden.
Und so ein Notrad im Kofferraum? Da ist ja der ganze Kofferraum voll. Könntest es höchstens seitlich senkrecht stellen, aber wie sieht das denn aus? Obwohl... heute startet ja die Dakar 😁 Hat dich das inspiriert (siehe Bild)

Vw-pub-091208-1767-l

Ja genau so wie auf dem Bild aber nur 1 Notrad
Ich denke Schon das es nur halb so Tief ist wie ein normaler 205 55 16er Reifen den ich hier habe
Der normale Winterreifen im Kofferraum nimmt mir zuviel Platz weg darum kam ich auf die Idee mit dem Notrad des Golf 6 . Lochkreis und Traglast stimmen . Soweit ich seh in der Bucht Traglast 99 und ich brauch nur 91.
Die haben die Dimensionen

18 Zoll

5 x 112

Felge: 31/2J J x 18 H2 ET 25,5

T125 / 70/ R 18 99 M

Denn ich hab ja keine Bucht mehr um mein Winterreifen reizulegen .

hi

es gibt in der Ebucht (ebay) solche Noträder für wenig Geld

ich denke wenn das eingehalten wird

Lochkreis: 112
Einpresstiefe (ET): 42
Lochzahl: 5
Traglast: 91H

dürfte das kein problem sein bei einen platten das Notrad draufzuziehen und bis zur nächste Werkstatt mit 80 Km/h zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


Ja genau so wie auf dem Bild aber nur 1 Notrad
Ich denke Schon das es nur halb so Tief ist wie ein normaler 205 55 16er Reifen den ich hier habe
Der normale Winterreifen im Kofferraum nimmt mir zuviel Platz weg darum kam ich auf die Idee mit dem Notrad des Golf 6 . Lochkreis und Traglast stimmen . Soweit ich seh in der Bucht Traglast 99 und ich brauch nur 91.
Die haben die Dimensionen

18 Zoll

5 x 112

Felge: 31/2J J x 18 H2 ET 25,5

T125 / 70/ R 18 99 M

Denn ich hab ja keine Bucht mehr um mein Winterreifen reizulegen .

Ich würde anhand eines Reifenrechners noch den Umfang des Golf Notrads im Vergleich zur Golf VI Seriendimension vergleichen und dann der Passat Seriendimension gegenüberstellen...

Also in der Bucht sind sie nicht guenstig
So um 120 Euro eins.
Da würd ich lieber meinen Winterreifen im Sommer hinten reinwerfen wenns in den Süden geht
Aber so nimmt er nur halb so viel platz weg
Ich sollt doch noch mal zum 🙂 und nachfragen
Zumindest müsste er sagen obs geht oder nicht

Hier gibt's das Teil auch: http://www.ichwillautoteile.de/.../Notrad.html

Traglast steht leider nicht dabei.

Bei VW gibts das unter der Nummer: 1K0 601 011 für ca. 250 EUR

Wobei es immer noch nicht klar ist obs geht .
Bei meinem VW Händler hies es, er wisse es nicht
naja nu issa au Pleite.
Muss demnaechst zum nächsten Händler vorm Sommer
Bei der VW Hotline hies es wenden sie sich an ihren Händler
lalala
🙂

Ich habe mal im Reifenumfangsrechner geschaut:

Vergleich 235/45 17" zu 125/70 18" Die Differenz beträgt +2.1%
Bei angezeigten 98km/h auf dem Tacho fährt man in Wirklichkeit also 100km/h (bezogen auf die vorherige Reifengröße, die bei angezeigten 100km/h jedoch nur eine tatsächliche Geschwindigkeit von ~95km/h aufweisen, so dass man bei der Tachovoreilung noch im grünen Bereich wäre. Die angezeigte Geschwindigkeit wäre eben näher an der Realität als bei den 235ern)

Bzgl. Zentrierdurchmesser und Lochkreis, sowie Radschrauben sollte es überhaupt kein Problem geben. Da das Notrad auch beim Touran erhältlich ist, dürfte es von der Tragfähigekeit her auch keine Probleme geben, das sollte man aber im Einzelfall am Reifentragf.-index überprüfen. Die oben bereits genannten 99 sollten hier jedenfalls ausreichend sein...
Aufgrund der Felgengröße 18" erwarte ich eigentlich auch keine Probleme bzgl. der Freigängigkeit zur Bremsanlage.

Ich interessiere mich auch schon geraume Zeit für das Thema, da ich eigentlich keinen Bock habe das Reifendichtmittel demnächst auszutauschen. 🙁 Das Problem damit ist ja, dass man damit nur kleine Schäden "flicken" kann, die evtl. auch professionell repariert werden könnten (z.B. Schraube reingefahren). Das geht nach Verwendung des Dichtmittels NICHT mehr. Für größere Schäden, die nicht repariert werden können ist das Reifendichtmittel auch wirkungslos.

Evtl. werde ich auch einfach beim nächsten Reifenwechsel auf Mobilitätsreifen umsteigen, wenn ich bis dahin den Schalter der Plattrollkontrolle nachgerüstet habe...

Die Ersatzrad-Befestigungsschraube habe ich aber auf jeden Fall schon mal besorgt, um zwischenzeitlich entweder ein Winterrad oder eben ein besagtes Notrad mitnehmen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen