Golf 6 Kaufberatung bis 12000€

Hi,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neueren Fahrzeug. Derzeit fahre ich einen Golf IV BJ 98 1.6 175.000 KM.

Bei meinem verfügbare Budget dachte ich eventuell an einen Golf VI?

Habe mir letzte Woche folgenden angesehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=221224783

Dieser stand sehr gepflegt da und hatte bisher nur 1 Vorbesitzer. Alle Inspektionen wurden eingehalten und in einer Vertragswerkstatt gemacht. Das Auto hat im 1. Jahr einen neuen Turbo bekommen sonst war nichts dran.
Der Händler würde 4 neue Winterreifen dazugeben + Garantieverlängerung auf 24 Monate + Zulassungskosten übernehmen + voller Tank.

Oder würdet ihr mir eher von einem 1.4 mit 122 oder 160 PS abraten ?

Was meint ?

LG

44 Antworten

Der müsste gehen.

Volkswagen Golf Variant 2.0 TDI DPF Highline für 12.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225073708

Niemand eine Antwort ?

Wenn man bei Mobile die Daten mal eingibt und vergleicht, dann kommt der Preis ungefähr hin. Allerdings sind die anderen Gebote mit diesem Preis von Händlern und nicht von Privat.
Der Preis ist soweit ok, wenn er vom Händler wäre. Privat sollte er eigentlich billiger sein als beim Händler.

Ok. Der Verkäufer hat mir gesagt er geht nicht weiter runter da er vor 6 Monaten 14.700€ bezahlt hat. Des weiteren wäre TÜV relativ neu und die letzte Inspektion. Das AGR Ventil wurde schon auf Garantie erneuert.
Haben die anderen bei Mobile auch diese Ausstattung ? Sprich LED Tagfahrlicht, Xenon, Navi , PDC Vorne hinten, Vollleder usw?

Würdet ihr bei 12.700 zuschlagen?

Ähnliche Themen

Habe eben mal bei dem Händler angerufen wo das Fahrzeug verkauft wurde. Die Verkaufen nur belgische Leasingfahrzeuge. Eine Anschlussgarantie könnte ich bei denen ohne weiteres Abschließen.

VW Historie ist auch okay laut VW Autohaus.
Zuschlagen?

Kaufen ?

Du scheinst es jetzt eilig zu haben, was für einen guten Autokauf nie wirklich von Vorteil ist.
Lass dir Zeit und hetze dich nicht. Laut DAT, ist der Händlereinkaufspreis bei rund 11550 Euro. An dem kannst du dich natürlich nicht ganz messen, da ein Händler was verdienen muss. Aber andereseitz ist dies kein Händler. Ich kann dir nicht sagen, dass du den kaufen sollst. Wenn du ein gutes Gefühl hast und das Geld dann kaufe ihn. Die Ausstattung ist sehr gut und wäre dies ein Händler, dann wäre der Preis auch ok. Aber mir wäre der von Privat zu teuer und Gewährleistung ist da auch nicht. Aber es ist deine Entscheidung und der Wagen macht einen guten Eindruck.

Guten Morgen. Nene ich hab es nicht eilig :-D. Ich schaue schon mehrere Wochen bei Mobile nach einem Golf Variant und finde keinen mit dieser Ausstattung und diesem Preis. Hab bei VW nachschauen lassen der Wagen war mal ein Leasingfahrzeug in Belgien, wurde dann von KWA Euroservice in Koblenz aufgekauft und an den jetzigen Verkäufer verkauft.
Service wurde eingehalten und immer beim VW Zentrum in Karlsruhe gemacht.
Am Sonntag hatte die Windschutzscheibe einen Steinschlag abbekommen. Der Verkäufer hat heute einen Termin bei VW um dies zu reparieren. Er lässt auch gleich den Fehlerspeicjer auslesen und übergibt mir den Ausdruck. Er würde auch in den Vertrag schreiben das Motor/Getriebe in einem einwandfreien Zustand sind. Ebenso das kein Wartungsstau anliegt.
Fahrzeug wird auf neuen Sommerreifen mit 16 Zoll Alufelgen verkauft.

Ich denke er will mehr als 12.500€ da er beim Händler letztes Jahr im November14.700€ bezahlt hat. Dieses Fahrzeug war nur ein Übergang da er einen Unfall mit dem Vorgänger hatte und jetzt einen Dienstwagen bekommt.

Hallo Gemeinde,

ich wollte mal fragen, was ich für meinen noch verlangen kann.

Golf VI 2.0 TDI (Re-Import)
Comfortline
EZ 05/2010
Ca. 105.000 km
Farbe: Silver Leaf Metallic
Nichtraucher
Scheckheftgepflegt
EURO 5
Sitze: Stoff
Innenfarbe (Polster und untere Armaturen): Latte Macchiato

Sonderausstattung:

-Business-X-Paket (Klimaanlage Climatronic, Vordersitze beheizbar, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Nebelscheinwerfer, Multifunktionsanzeige Plus)

-Tempomat

-Komfort-X-Paket (ParkPilot v/h, Reifenkontrollanzeige, Multifunktions-Lederlenkrad, Schalthebelknauf in Leder)

-Radiosystem RCD 510 VW Sound (Volkswagen Soundsystem, digitaler 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, 300 Watt Gesamtleistung) Lautsprecher speziell auf die Leistung abgestimmt

-Seitenairbag und Gurtstraffer hinten für die äußeren Rücksitze zusätzlich zum bereits serienmäßigen Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags und Gurtstraffer vorn

-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

-Standheizung über App bedienbar (Webasto Evo 5 mit Thermo Call 3), nachträglich durch Fachbetrieb einbauen lassen

20160430-175228
20160502-072912

Hi. Ich schätze mal zwischen 12.500-13000€ bei den aktuellen Preisen sofern alles bei VW gemacht wurde.

Wieso verkaufst den? :-) Is doch ein Super Auto oder ?

Zitat:

@Schmiddi1008 schrieb am 9. Mai 2016 um 11:01:35 Uhr:


Hi. Ich schätze mal zwischen 12.500-13000€ bei den aktuellen Preisen sofern alles bei VW gemacht wurde.

Wieso verkaufst den? :-) Is doch ein Super Auto oder ?

Ja ist ein super Auto. Bis auf AGR und Bremse hinten rechts bisher keine Macken.

Aber ich habe 2 Kinder, 4 und 6 Jahre. Da brauch ich mittlerweile hinten mehr Platz. :-) Außerdem hat sich mein Fahrprofil geändert. Deshalb ist der Neue auch ein Benziner.

Achso okay. Und wie lässt er sich so fahren? Fährst du eher sportlich jetzt? Habe mir den obigen 2.0Tdi gekauft. Hole ihn am Mittwoch ab.

Zitat:

@Schmiddi1008 schrieb am 9. Mai 2016 um 12:47:27 Uhr:


Achso okay. Und wie lässt er sich so fahren? Fährst du eher sportlich jetzt? Habe mir den obigen 2.0Tdi gekauft. Hole ihn am Mittwoch ab.

Ich fahre derzeit 90 % Stadt. Man kann ihn einerseits cruisen lassen, untertourig hat er keine Probleme und kommt schön aus dem Keller in Fahrt (40 km/h im 4. Gang, im dritten Gang um die Kurve, usw...). Er ist auch leise für einen Diesel.

Des Weiteren ist er auch spritzig und das Turboloch macht richtig Spaß. In der Stadt verbrauche ich derzeit 6-6,5 l. Auf Langstrecken kann man es drauf anlegen und auf 4,5-5 Liter bringen. Je nach Steigungen usw. Sportlich kann man ihn auch bewegen. Aber das macht am ehesten auf der Autobahn Sinn. Da liegt man dann bei 7,5-8,5 l. Von den Werten kann ich mich dann auch beim Neuen verabschieden. ;-)

Rechne mal lieber zwischen 10.000,- und 11.000,- € (eher 10tsd) für deinen Variant beim Privatverkauf. Inzahlunggabe eher richtung 8.000,- bis 9.000,- €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen