Golf 6 ist konfigurierbar und bestellbar

VW Golf

Hi,

hab heute morgen gesehen dass der sechser im Konfigurator ist....

ICH FINDE IHN HÄSSLICH!!!!!!!!!!!!!
Der sieht aus wie ein Kia Cee*d

Eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hubrob



Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Hi,

hab heute morgen gesehen dass der sechser im Konfigurator ist....

ICH FINDE IHN HÄSSLICH!!!!!!!!!!!!!
Der sieht aus wie ein Kia Cee*d

Eure Meinung?

der iss wiklich ganz bitter 🙁

Schon böse von VW den Golf einfach im Internet konfigurieren zu lassen... was hätte man hier spekulieren können.

Frechheit auch noch Bilder zu zeigen.

Und ganz mies:

Keine LED Scheinwerfer wie R8
kein V8 TDI Motor
kein Luftfahrwerk

dann kauf ich mir doch lieber nen Fox

(Achrung...IRONIE)

102 weitere Antworten
102 Antworten

Wie interessant. Wählt man die 18er Vancouver-Felgen ist das teurer, als wenn man das Sportpaket Vancouver mit den gleichen Felgen wählt + abgedunkelte Scheiben usw. 675 Euro zu 805 Euro (Modell Highline). Ok, keine Radsicherungen dabei, aber die sicherheitsrelevante Reifenkontrollanzeige!

Kann sich doch nur um einen Fehler handeln....

Also ich finde "Ihn" gelungener als den "Ver".
Will niemanden beleidigen, aber wegen dem Auto damals die Ortsschilder  in "Golfsburg" zu tauschen, das war er wirklich optisch nicht wert.

Die solide Technikbasis übernimmt der "Neue" und es wird mit relativ geringem Aufwand ein wesentlich stimmigeres Auto angeboten. Der Preis geht ok und an Zubehör wird sicher noch einiges nachgereicht werden.

Definitv gibt`s keine LED-Rückleuchten (hatte der Ver ja auch nicht), aber Xenon wird sicher noch nachgereicht. Zubehör heißt ja Zuzahlung und hat mit dem Grundpreis nichts mehr zu tun. Der Einstiegspreis muß eben bei Modelleinführung konkurrenzfähig sein.

Für mich sieht er nach dem "IVer" wieder wie ein Golf aus, vor allem von Hinten. Er wirkt gestreckter.
Meine Hochachtung an Herrn De Silva! Der hat`s fertig gebracht dem alten Gerippe durch neue Verkleidungsteile eine fließendere Form zu geben, ein insgesamt eleganters Fahrzeug auf die Räder zu stellen.

Aber das der Mann was drauf hat wissen wir ja schon von Alfa Romeo und Seat.

Nur darf er halt beim Golf nur behutsame Retuschen machen. Sonst ist das zarte Pflänzchen Kundschaft verschreckt und kauft am Ende noch Opel, Ford oder Fernostprodukte.

Man wird sich auch an den VIer gewöhnen, so wie ich an den"+" ! Aber wer jetzt nur wegen der Vollständigkeit und ohne triftigen Grund zuschlägt, sei gewarnt. Denn in den nächsten 5 Jahren wird sich gewaltig was verändern. Schadstoffmäßig, villeicht werden ganze Antriebskonzepte zur Serienreife kommen. Bei wem der "Alte" eh fällig ist, dem stellt sich die Frage natürlich nicht.

Der alter Golfer grüßt die Gemeinde

Ps.: ich denke eben als Cash-Käufer und nicht als Finanzierer!   

Zitat:

Original geschrieben von agoclik



Zitat:

... Ansonsten muss man es an der Aufleuchtenden Zahl am Bedienteil ablesen.

Und die 22 bleibt dabei immer oben stehen? Man dreht also eine Blende nach links oder rechts?

Naja so ähnlich.Die Zahlen sind Rundherum verteilt und die , du gerade ausgewählt hast leuchtet dann auf

Hier auf den Bild ist es gut zu sehen wie es ausschaut wenn man das RNS oder auch RCD 510 hat.

Zudem siehst auch das an den Drehreglern die Temperatur aufleuchtet (so würde es dann ausschauen wenn nur ein Normales Radio drin hast.

Zitat:

Original geschrieben von agoclik



Zitat:

... Ansonsten muss man es an der Aufleuchtenden Zahl am Bedienteil ablesen.

Und die 22 bleibt dabei immer oben stehen? Man dreht also eine Blende nach links oder rechts?

Die Zahlen sind von hinten beleuchtet bzw. die Schablonen dafür!

Man dreht also keine Blende, sondern eine Elektronik hinterleuchtet die eingestellte Temperatur.

Stellt man 18°C ein leuchten die etwa auf 9 uhr auf, 28°C demnach auf etwa 3 uhr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Naja so ähnlich.Die Zahlen sind Rundherum verteilt und die , du gerade ausgewählt hast leuchtet dann auf

Ok. Nicht die ganz billige Lösung - alle leuchten immer und Plastik dreht im Kreis. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


Finde das mit den versteuern eh nicht ganz richtig. Der MM Verkäufer muss ja sein Rabatt auch nicht versteuern. Aber Vater Staat hat ja noch nicht genug Geld für seine Politker...

@chris 2,0 FSI

Beim örtlichen Händler? Oder Internetvermittler?

wie der Begriff schon sagt, über einen gewissen Freibetrag hinaus musst Du einen Vorteil, den Dein Arbeitgeber Dir gegenüber Kunden gewährt versteuern.

Wenn nun der WA Rabatt relativ niedrig ist, und die Vermittlerrabatte relativ hoch, dann ist das eine ungünstige Konstellation, aber erstens bei weitem nicht immer so, zweitens gilt die Steuerregelung nicht nur für die Automobilbranche.

Im Grund ist das ganze eine Art verlagerte Einkommenssteuer, da andernfalls niedige Gehälter gezahlt werden könnten, und hohe variable Anteile in Sachgütern, die unversteuert blieben. Die Sache hat schon ihren Sinn. Aber mittlerweile ist Leasing ja auch die gängigere Variante.

und dass der kundenrabatt nicht versteuert werden muss ist als Argument nicht anzuführen, dass ist sehr oberflächlich und eine völlig anders gelagerte geschichte...

aber was ist jetzt mit den höheren WA Rabatten, von denen Du sprichst? was bekommen die denn Deiner Meinung nach?

Habe weiter oben mal das selbe Bild angehängt da sieht man es ganz gut drauf

Zitat:

Für mich sieht er nach dem "IVer" wieder wie ein Golf aus, vor allem von Hinten. Er wirkt gestreckter.

Meine Hochachtung an Herrn De Silva! Der hat`s fertig gebracht dem alten Gerippe durch neue Verkleidungsteile eine fließendere Form zu geben, ein insgesamt eleganters Fahrzeug auf die Räder zu stellen.

Für mich stellt das Design (speziell Heck und Rücklichter) keinen Fortschritt dar. Die Heckleuchten sehen bei hellen Fahrzeugen bieder und altbacken aus. Irgendwie greift VW seit einiger Zeit bei den Heckleuchten ins Kl... das ist auch schon beim Passat CC sehr gewöhnungsbedürftig, was laut Presse auch von VW-intern schon zugestanden wurde.

Und hier sieht man es ganz gut das die Zahlen Rundherum angeordnet sind und bei der gewählten Temperatur dann aufleuchten. (Ist von neuen Skoda Superb der hat das selbe Bedienteil)

Zitat:

Original geschrieben von chris2502



@chris 2,0 FSI

Beim örtlichen Händler? Oder Internetvermittler?

Ich bin beim Vermittler... J&K...sollte ausreichen um nicht in die Bredullie mit den Mods zu geraten.

Wir vermittlen über ein Volkswagen Zentrum.

Privat beim Händler halte ich dezeit ca. 9% für realistisch....

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Privat beim Händler halte ich dezeit ca. 9% für realistisch....

ohne besondre Interesse zu heucheln...einmal 10,8% einmal 11%. Und da diese beiden zumindest nicht für die höchsten rabatte bekannt sidn, denke ich, dass 11% realistisch sind.

Was wiederum zu der in den letzten Jahren immer deutlicher werdenden Erkenntnis führt, dass die Listenpreis einfach keinen Wert mehr haben, sondern lediglich als Vergleichsgrösse für die echten Preise dienen. Wenn schon der meistverkaufte Neuwagen mit zweistelligen Raten noch vor verfügbarkeit verkauft wird......

Wenn ich das richtig sehe, dann stellt sich die Sitzheizung endlich mal automatisch aus, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Wie oft ich tagelang mit eingeschalteter Beifahrersitzheizung rumgefahren bin, obwohl ich alleine im Auto war........

und das Soundsystem gibts auch noch nicht.... :-(

Naja, mir gefällt er nicht...inzwischen hab ich mich langsam an die Optik des V´ers gewöhnt und finde den GTI auch ganz schick....und jetzt kommt der VI´er und ich muss wieder anfangen mich an dieses Auto zu gewöhnen 🙁 , klar kann man sagen das ist normal, da gewöhnt man sich schon irgendwann dran...wenn ich mir aber zum Beispiel die letzten Audimodelle anschaue, dann stelle ich fest das ich mich da an nichts gewöhnen musste, auch die sind optisch einen großen Schritt gegangen aber es gefällt auf Anhieb.

Kommt mir das eigentlich nur so vor oder haben die Rückleuchten was vom Toureg ?!?

Zitat:

Kommt mir das eigentlich nur so vor oder haben die Rückleuchten was vom Toureg ?!?

Jepp! Sehen doch sehr ähnlich aus. Sehr gut für den Touareg, macht ihn jünger! ,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen