ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI ruckelt, Bitte um Hilfe, VW kann mir nicht helfen

Golf 6 GTI ruckelt, Bitte um Hilfe, VW kann mir nicht helfen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 3. Februar 2012 um 17:00

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinen Golf 6 GTI 05.2010. Er hat 37.000 km gelaufen.

Ich war jetzt schon in 3 verschiedenen VW- Werkst. Keiner kann mir helfe.

Der Wagen, ist ständich am ruckeln. In der Regel zwischen 2,5 und 3 Tausen umdrehungen.

Es wurden die Zündkerzen bei 20 Tausend km gewechselt, bei 33 Tausend die Zündspule und Einspritzdüse vom 4 Zylinder getauscht ( das war die Fehlermeldung die ausgelesen wurde). Jetzt wurde die neuste Softwear draufgespielt und additive oder so in den Tank gefüllt. Jedoch lässt sich das Problem nicht beseitigen.

Im Mai läuft die Garantie aus.

Was soll ich machen. Habt ihr schon einmal von so einem Problem gehört.

Bitte um eure Hilfe

 

Beste Antwort im Thema

Wenn der Computer nichts anzeigt ist auch nichts kaputt:rolleyes: - Mensch, diese Einstellung immer.

Weiß sie noch mal darauf hin, die sollen da mal nachsehen!

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Auch wenn das ruckeln von Anfang an da war hätte ich mir die Zündkabel schon lange mal ersetzen lassen. Schlechter werden kann es nicht! Und eine mögliche Quelle ist ausgeschlossen.

Wie teuer ist so ein Zündkabel. Ich habe von sowas absolut gar keine Ahnung.

Fürn GTI, keine Ahnung. Beim Touran sind es immer so um die 100€ original VW. Zahlt aber immer die Versicherung, deswegen ist der Preis wurscht :D

Ich würde aber meinen Händler dazu verdonnern das zu testen. Vor allem während der Garantiezeit!

Und wenn, alle 4 wechseln. Unser lieber Marder hatte beide male 2 Kabel gekillt. Beim zweiten mal ist der Funken im kalten Zustand sogar so übergesprungen, dass eine Fehlermeldung vom ABS Sensor kam.

War der Bock warm lief er wieder normal...muss aber nicht sein!

Teilweise fühlte es sich an, als ob immer wieder mal jemand die Spritzufuhr kappt.

am 2. August 2013 um 0:56

hi, könnte ein defektes einspritzventil sein. einfach mal alle zk. rausschrauben, und anschauen. wenn eine abweicht, auf diesem Zylinder das einspritzventil erneuern. mfg

Aber wie soll ich das machen? Ich habe null Ahnung von sowas. Gestern war ich in Holland, auf dem Weg zurück, jedes mal wenn ich losfahren wollte von einer Ampel ging die Drehzahl hoch, aber der Wagen ist nicht losgefahren, dann kommt ein riesen Ruck durchs Fahrzeug, gefolgt von einem Leistungsloch und wieder ein Ruck und dann gehts erst los.

Zu welchem Händler fährst Du denn bzw. wie weit würdest Du fahren?

Ich kenne in Bonn einen Händler, bei dem arbeitet ein wirklicher Spezialist.

Aber leider wirklich nur einer. :eek:

Firma und Name ggf. per PN.

Wenn wirklich keine Fehler abgelegt sind klemm doch (vorher Bordbuch lesen) mal für > 10 min. die Batterie ab.

Dadurch gibt´s für alle Stg. einen Reset.

Anschließend muss man den Lenkwinkelsensor, Fensterheber, etc. wieder neu anlernen.

Ist aber nicht allzu schwierig.

Wenn Fehler abgelegt sind sollte man das nicht unbedingt machen weil der Fehlerspeicher halt auch gelöscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Aber wie soll ich das machen? Ich habe null Ahnung von sowas. Gestern war ich in Holland, auf dem Weg zurück, jedes mal wenn ich losfahren wollte von einer Ampel ging die Drehzahl hoch, aber der Wagen ist nicht losgefahren, dann kommt ein riesen Ruck durchs Fahrzeug, gefolgt von einem Leistungsloch und wieder ein Ruck und dann gehts erst los.

Hallo,

also dieses Fahrverhalten klingt für mich nach einem DSG Getriebe auf abwegen.... Wenn die Drehzahl hoch geht und er nicht sauber losfährt und es dann einen schlag gibt hat das DSG extremst unsanft eingekuppelt. Das kann vom Bremslichtschalter über die Mechatronik bis zum Kupplungspaket einiges sein...

Hallo, ich möchte mich noch einmal kurz zu Wort melden.

Also, langsam reißt in mir die Geduld ab und ich bin richtig, richtig sauer!

Mein Wagen war vor 14 Tagen für 3 Tage bei meinem Händler. Ich habe denen erlaubt mein Fahrzeug mit nach Hause zu nehmen, damit man im Alltag das Problem vielleicht eher erkennt.

Nach 3 Tagen bekomme ich die Nachricht, dass der Wagen perfekt läuft, insgesamt hätten 3 Techniker das Fahrzeug bewegt, alles sei perfekt, Diagnosegerät zeigt keine Fehler und die Werte sind gut.

Einzig die springende Drehzahlnadel wäre nicht normal. Ok, vom Hof gefahren...ich merke das Ruckeln sofort. Der Motor stuckert leicht vor sich hin und die Gangwechsel sind noch immer nicht perfekt.

Lösung des Problems:

- Austausch vom Kombiinstrument.

-> Instrument wurde getauscht, es wurde vom Meister persönlich eine Probefahrt gemacht. Der Wagen läuft jetzt absolut perfekt und es gibt auch keine Schwankungen mehr.

Dazu habe ich noch folgende Mail (siehe Anhang) von VW erhalten. Diese bezog sich auf meine Problematik mit dem DSG über Motor-Talk.

Nun gut....also, Meister sagt...es ist alles perfekt. Ich fahre vom Hof...die Nadel wackelt schon wieder...klar...kommt vom Motor und nicht vom Kombiinstrument...egal. Austausch von Zündkerzen, Spulen und des SUV wurde abgelehnt, wenn...nur auf eigene Kosten.

Also, weiter gehts mit dem Geruckel, was ja nicht existiert. ....BIS GESTERN!

Ich bin mit einer Freundin auf der Autobahn, möchte bei 180 Km/h beschleunigen...auf einmal zuckt der ganze Wagen wie verrückt, verschluckt sich total, verliert total an Leistung. Egal ob 3. 4. 5. 6. Gang, die Drehzahl geht hoch, aber es kommt keine Leistung mehr, der Wagen fährt nur noch 100-120Km/h, als wenn man nur noch 40 PS oder so hat.

Dann habe ich angehalten, Motor abkühlen lassen und wieder gestartet. Der Anlasser braucht ewig um den Wagen zu starten und wenn, dann kommt ein richtig fieses Geräusch aus dem Motorraum. Da wir einen wichtigen Termin hatten und 120 Km/h gingen, sind wir noch bis zum Zielort gefahren. (60 Km von mir entfernt).

Nach dem Termin wollten wir zurück, der Anlasser braucht noch länger und die Motor-Kontrollleuchte ist an. Damit bin ich jetzt die 60 Km wieder zurück und nun steht der Wagen bei mir in der Garage. Er startet kaum, Motor klingt total hinüber, zieht nicht mehr und die Kontrollleuchte ist an!!!!

Das alles nachdem mir VERSICHERT wurde, das alles in Ordnung ist! Und das ist schon mein 2. GTI , weil der 1. ein ähnliches Problem hatte und gewandelt wurde.

Was würdet ihr jetzt machen? Soll ich morgen noch bis zur Werkstatt (5 Km fahren), oder mich lieber abschleppen lassen?

Ich habe auch Termine die ich einhalten muß....also ich finde das WIRKLICH krass.

Scherz-gti

Ganz ehrlich. Ich würde mir das auch nicht gefallen lassen. Vor allem wurde dein erster gti gewandelt. Lass dich abschleppen und mach denen richtig druck mit rechtlichen schritten. Das kanns doch net sein. Man zahlt en haufen geld und erhält nur schrott! Wechsel vll mal die werkstatt.

Viel glück dabei

Liebe grüsse

Ich bin froh, dass ich eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre abgeschlossen habe. Mein Fahrzeug hat jetzt in 2 1/2 Jahren gerade mal 19.000 Km runter, wird immer warmgefahren und wurde als Neuwagen in der Autostadt abgeholt.

Und es wurde bereits das Kupplungspaket ersetzt und jetzt wieder irgendwas wichtiges.

Was könnte das denn sein? Turbolader? Zündkerzen? Oder vielleicht ein richtiger Motorschaden? .....Rauch kam wohl keiner würde ich sagen. Kann das auch das DSG sein?

Hallo t3cn0

lass dich abschleppen und dann den FS auslesen. Ich tippe auf probleme mit Zündanlage-Spule

im günstigsten Fall und sonst nach der Rückfahrt mit dem Schaden das du nun definitiv einen Motorschaden hast. Schlechtes Startverhalten etc.. nix gut

mfg

Carsten

Wen rufe ich am besten an? Den Pannendienst von VW, meinen Händler, oder direkt den ADAC?

ruf den VW-Pannenservice an. Die schleppen dich eh zur nächstgelegenen VW-Werkstatt und dann haste auch Anspruch auf 3 Tage kostenfreien Leihwagen.

Update...irgendein Druckgeber 2 meldet einen Fehler. Könnte die Kraftstoffpumpe sein, könnte aber auch etwas mit dem Turbolader sein. Es kann alles sein. Nähere Infos bekomme ich im laufe des Tages.

Als kleinen Trost, konnte ich den neuen RS6 fahren. Ich tausche den GTI ein.....^^

Imag0175
Imag0176
Imag0183
+1

@t3chn0

Geil :D Das nenn ich doch mal einen gescheiten Leihwagen :) Vorsicht wenn du dann wieder GTI fährst kommt der dir vor wie ne Schnecke :) Ok wenn da was an der Spritversorgung nicht passt würde das natürlich auch zu schlechtem anspringen etc führen. Hochdrucksensor an der HD Pumpe, Vorförderpumpe oder HD Pumpe selbst. Wobei die eigntlich eher beim 5er GTI ne Schwäche hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI ruckelt, Bitte um Hilfe, VW kann mir nicht helfen