Golf 6 GTI mit RCD 510 Freisprecheinrichtung nachrüsten als Anfänger
Hallo!
Ich habe mir gerade einen Golf 6 GTI zugelegt, nur leider ohne FSE... Ich würde gerne diese nachrüsten um nicht nur telefonieren zu können, sondern auch mein iPhone 5S damit zu koppeln um ebenfalls Musik darüber hören zu können. Ich bin was Technik verbauen angeht im Bereich Auto absolut ungelernt und unerfahren. Ich würde mich trotzdem gerne ranmachen mit einem Kumpel diese FSE nachrüsten. Fragen:
1.) Welche FSE ist die beste? Ich würde den Golf gerne in Hülle und Fülle genießen, von daher wäre eine Gute FSE top, jedoch möchte ich nicht Unmengen an Geld dafür ausgeben.
2.) Wieviel wird mich das ungefähr kosten und was brauche ich für Materialien?
3.) Wie groß ist der Arbeitsaufwand und kann ich da als Leihe viel kaputt machen?
Tut mir Leid, falls ich in den falschen Forenbereich schreibe, jedoch habe ich den GTI Bereich nicht gefunden ;-) Vielen Dank für die Hilfe im Voraus schon ein Mal!
Grüße!
51 Antworten
Hallo,
um keinen neuen Thread aufzumachen, klinke ich mich mal hier rein.
Ich hab die gleiche Ausgangssituation wie der TE:
Golf 6 GTI, RCD 510, MFL, MFA+ und natürlich keine FSE.
Diese möchte ich aber haben! 🙂
Ich möchte die FSE über das RCD sowie das MFL bedienen und auch die Anzeige im MFA+ haben.
Also Mobiltelefon habe ich das iPhone 5, bald iPhone 6..
Welche FSE wäre da jetzt die Richtige für mich ? Plus, Premium, Basic? Ich blicke da nicht so ganz durch ^^
Schon einmal vielen Dank für Antworten 🙂
Die pfse würde ich nehmen. Bedienung über mfl und Radio und Anzeige im ki
Also diese hier:
http://www.carsystems.pl/...h-wi-fi-hot-spot-newest-version,id701.html ?
Einbau erfolgt durch einen Freund, der KfZ-Meister mit eigener Werkstatt ist.
Das Mikro kann man ja in die Blende vom Leselicht legen, oder? Sehe zumindestens so Aussparungen im Gitter.
Wenn schon Premium FSE dann diese, die "E" ist die aktuellste!
Für jemand der ausschließlich ein iPhone nutzt und deshalb auf sämtliche Vorteile einer PFSE eh verzichten muss, würde auch eine FSE Plus reichen, anderseits ist der Preisunterschied Premium/Plus recht gering.
Zitat:
Das Mikro kann man ja in die Blende vom Leselicht legen, oder? Sehe zumindestens so Aussparungen im Gitter.
Ja.
Ähnliche Themen
Kann denn die "E" etwas neues?
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. März 2015 um 13:11:56 Uhr:
Wenn schon Premium FSE dann diese, die "E" ist die aktuellste!Für jemand der ausschließlich ein iPhone nutzt und deshalb auf sämtliche Vorteile einer PFSE eh verzichten muss, würde auch eine FSE Plus reichen, anderseits ist der Preisunterschied Premium/Plus recht gering.
Eventuell wird es ja irgendwann auch mal ein anderes Handy, ich fahre das Auto sicherlich länger als 2 Jahre 😉 Und wegen 10 € denke ich nicht lange nach.
Danke auch für den Hinweis mit der "E", hab ich gar nicht drauf geachtet 🙂
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. März 2015 um 13:11:56 Uhr:
Ja.Zitat:
Das Mikro kann man ja in die Blende vom Leselicht legen, oder? Sehe zumindestens so Aussparungen im Gitter.
Sehr gut, dann hab ich ja alles wie Original 🙂
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 6. März 2015 um 13:46:12 Uhr:
Kann denn die "E" etwas neues?
Neue Funktionen sind mir nicht bekannt. Leider erfährt man von VW ja nie welche Änderungen genau implementiert wurden.
Aber auch egal, da beide das gleiche kosten, würde ich auch zur aktuelleren greifen.
Ok, Danke Dir
Hallo,
Ich klicke mich jetzt auch mal noch hier ein, da es auch bei mir das selbe Thema ist...
Habe auch das RCD 510, MFA Plus und MFL aber natürlich keine FSE...
Meine Frage wäre jetzt auch welche genau, da ich gerne mein Handy dann als BT Audio Player nutzen möchte, allerdings voll integriert ( weiterschalten, lauter leiser per MFL und Anzeige der Titelnamen im Radio bzw. KI...
Hatte jetzt die Tage mit Kufatec geschrieben die sagte mir das es mit ihrer FSE die BT Audio Geschichte NICHT funktioniert...
Ein Einbau Spezi sagte mir das es mit der Originalen VW Premium funktionieren soll.....
Habe jetzt versucht durch googlen und lesen schlau zu werden, aber ich verzweifle....
Weiß jemand jetzt genaueres und könnte mir helfen?
PS: Komme aus Trier und würde dann auch Hilfe beim Einbau benötigen 😁
Danke für die Antworten!
mit freundlichen Grüßen Christian
einbau sollte in 20-40 min erledigt sein. es gibt z.b bei ebay fertige kabelbäume für die pfse. codieren und fertig
20-40 min klingt ja mal gut ??
Aber ist doch die Geschichte mit Blend ab, Radio raus etc.... und dann noch das Mikro in der Leuchte nachbauen.
wäre halt cool wenn da jemand dabei wäre der da etwas Routine hat, daher die Frage...
Wo bekomme ich denn die Originale her? Im VW Shop finde ich nur die https://shops.volkswagen.com/.../...rung-zur-nachrüstung-000051473m-10
Aber da steht ja nicht in Verbindung mit RCD 510...
Weiß du denn ob die Geschichte mit weiterschalten Titel Anzeige funktioniert?
Gruß
Achte beim kauf auf eine 3c8... min index C oder höher.
Bei B bin ich mir nicht sicher.
Kennst du einen guten Shop? Eventuell Link?
Gruß
Edit
Zitat:
@Christian0508 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:08:09 Uhr:
[.....]
Weiß du denn ob die Geschichte mit weiterschalten Titel Anzeige funktioniert?
Schau nach, ob du auf eBay/ebay-Kleinanzeigen eine preiswerte gebrauchte "3C8 035 730 D" oder "3C8 035 730 E" schnappen kannst, ansonsten schau dort, oder auch hier nach einer neuen.
Ob Titelanzeige und die Steuerung über das Radio/MFL funktioniert hängt auch vom RCD510 ab. Es gibt welche, die haben das AVRCP-Profil implementiert und es gibt welche, die haben es nicht. Welches RCD510 genau die Steuerung und Anzeige unterstützt weiß ich allerdings nicht.
Auch dein Handy muss das AVRCP-Profil unterstützen.
EDIT: Und vergiss diese FSE-Nachbauten von Kufatec, die teilweise teurer sind als die originalen und teilweise Probleme mit der Integration im Fahrzeug haben.