Golf 6 gti Leistungsverlust

VW Golf

Hey,

Ich habe seit April ein Golf 6 Gti Baujahr 2011.
Gestern wo ich gefahren bin habe ich ein leistungsverlust gehabt, er hat einfach nicht mehr gezogen und brauchte etwas die Geschwindigkeit zu erreichen. Nach dem ich das zweite mal los gefahren bin, war es dann auch wieder weg. Habe das vor ca 2 Monaten auch mal gehabt.
Was könnte die Ursache sein?

25 Antworten

Lasse eine Motorspülung machen da dies aber nicht ganz billig ist würde ich es selber machen. Es gibt z.b. von Liqui Molly eine Motorspülung die du dem Öl bei gibst und deinen Flitzer dann 10 Minuten im Leerlauf laufen lässt das löst die ganzen verkockzungen und reinigt die Ventile, danach ist aber unbedingt ein Ölwechsel ( sofort ) Notwendig mit einen Ölfilter von MAN nehme ein gutes Marken Öl wie z.b. CASTROL kein Longlife oder Öl aus dem Baumarkt

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 9. Juli 2023 um 10:38:05 Uhr:


Motorspülung

reinigt die Ventile,

Diese,verkürzt zitierte Aussage,ist schlichtweg falsch!

Zitat:

@Arnimon schrieb am 9. Juli 2023 um 11:30:25 Uhr:



Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 9. Juli 2023 um 10:38:05 Uhr:


Motorspülung

reinigt die Ventile,

Diese,verkürzt zitierte Aussage,ist schlichtweg falsch!

Dann lese dir Mal die Gebrauchsanweisung von Liquid Molly durch das wirst du ja noch schaffen

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:34:57 Uhr:



Zitat:

@Arnimon schrieb am 9. Juli 2023 um 11:30:25 Uhr:


Diese,verkürzt zitierte Aussage,ist schlichtweg falsch!


Dann lese dir Mal die Gebrauchsanweisung von Liquid Molly durch das wirst du ja noch schaffen

Da du ja schon lange hier im Forum dabei bist, solltest du eigentlich wissen, das ein Motorspülung KEINE Ventile und Ansaugkanäle reinigt.
Aber das hat Arnimon ja schon geschrieben.

Ich gebe dir auch direkt die Rätzels Lösung. Um Ventile und die Ansaugkanäle zu reinigen muss ein BEDI Reining gemacht werden. Vorzugsweiße mit einem Walnussstrahler, die Chemische Reinigung bringt bei starker Verkokung nichts.

Ähnliche Themen

Castrol würde ich stehen lassen. Gutes Öl wäre für den TFSI ein ROWE l, Ravenol oder günstiger aber mein Favorit ein addinol.

Motorzusätze sind Geldverschwendung

Darüber kann man geteilter Meinung sein, welches Öl das beste ist sind hier schon ganze Bücher darüber geschrieben worden, genauso könnte man Fragen welches ist das beste Bier. Wir nehmen für unsere Fahrzeuge seit über 20 Jahren nur Castrol muss aber jeder für sich selbst entscheiden, für den Golf 6 meiner Tochter 1.4 TSI mit 122 PS hat die erste Steuerkette 142.000 km gehalten und das ist kein Zufall ( öl Wechsel alle 12.500 km

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:34:57 Uhr:



Dann lese dir Mal die Gebrauchsanweisung von Liquid Molly durch das wirst du ja noch schaffen

Das solltest du auch mal machen.
Was bringt dich nur zu dieser Aussage???

Wenn der Motor sehr viel Öl über die Ventilschaftdichtungen verliert, dann wäre eine reinigende Wirkung des Additives denkbar 😁.
Ansonsten aber nicht.
Darüber hat Castrol in der "Öl Scene", also den Leuten die aus dem Thema Öl eine Religion machen und in Foren die Technischen Datenblätter auseinander nehmen, einen eher schlechten Ruf.

Wie dem auch sei, das hilft dem TE nicht. Ich drücke die Daumen, dass es am Montag positives zu berichten gibt!

Huhu,

Also ich konnte mein Auto jetzt abholen , haben Zündkerzen und Spule eingebaut . Haben nochmal ausgelesen und es war wohl alles gut. Er zieht jetzt auch wieder gut . Denkt ihr damit ist alles wieder gut ?
Wo ich jetzt zuhause ankam , hat er minimal etwas gerochen. Kann das normal sein nach dem Einbau? Ich habe wirklich Angst das noch was nach kommt .
Anbei füge ich die Bilder von den Kerzen und Spule ein .

20230710_190329.jpg
20230710_190248.jpg

Zitat:

@Lachaly82 schrieb am 10. Juli 2023 um 19:16:30 Uhr:


Denkt ihr damit ist alles wieder gut ?

Ja,ich denke schon.
Eine defekte Zündspule ist quasi der "Klassiker" unter
den Motorproblemen beim GTI.

PLATINUM sind perfekt für den normalen Gti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen