Golf 6 GTI Kaufberatung

VW

Hallo zusammen,

mein Name ist René, ich bin 21 Jahre alt und noch kaufmännischer Azubi.
Im nächsten Jahr möchte ich Abschied von meinem 1.4er Polo 9n3 nehmen und schiele in Richtung Golf 6 GTI.
Mein Budget ist auf max. 15.000€ begrenzt.
Der GTI sollte nach Möglichkeit eine Klimaautomatik, Sitzhzg., ein MF-Lenkrad und das RNS 310 haben.
Highlight wäre Xenon, aber kein muss. Und 4-Türen.

In diesem Preissegment werden die Gölfe ja mit einer Durchschnittlichen Laufleistung von etwa 100.000-120.000 km +- angeboten.
Lohnt sich da ein Kauf, oder kommen bei einer solchen Laufleistung nach und nach viele Reparaturen ans Licht. Wie gut ist die Haltbarkeit des Motors? Hat jemand von euch einen mit ähnlicher Laufleistung?

Alternativ käme auch ein Golf V R32 in Frage, der V6 sollte doch mit 130.000 km keine Probleme haben oder? Bei dem Modell macht mir aber das Problem mit der Steuerkettenlängung sorgen...
Gibt es das bei den neueren Modellen ab 2007 auch noch?

Ja oder halt ein Golf 5 GTI, aber eher ungern.
Bzw. habe ich bisher nur einen Golf 6 GTI als Schalter und einen Golf 6 GTI Ed. 35 mit DSG gefahren.
Die machen ja schon Spaß.

Ich hoffe ihr habt da einen Rat oder ne Erfahrung für mich.

Beste Grüße Rene

56 Antworten

VK Rabatt? Bedeutet wenn ich VK habe sammle ich eine Art Rabatt?
Ich muss nur noch gucken, wie ich meine Freundin vom GTI überzeuge. Ist leider nicht so ein Fan.

Also seht ihr die Steuerkettenprobleme als nicht so gravierend an?

Gruß

Zitat:

@.SVN schrieb am 20. März 2015 um 08:48:53 Uhr:


Also seht ihr die Steuerkettenprobleme als nicht so gravierend an?

Würde ich so nicht sagen. Mann kann den Kettenspanner aber prüfen lassen und ggf. Wechseln.

Der Thread ist zwar schon alt, aber falls einer über die SuFu drauf stoßen sollte gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Also, ich bin 19 und fahre einen Golf 6 GTI. Habe ihn mir komplett selber gekauft und unterhalte ihn auch selber.
Der Wagen ist ein normaler 6er GTI in DeepBlack Perleffekt aus 08/2012, Modelljahr 2013, somit ist die 3. Revision der Steuerkette verbaut, welche eigentlich wenige bis garkeine Probleme mehr macht. Der Wagen hatte zum Kauf Zeitpunkt 63.000 gelaufen, ganz frisch den großen Service bekommen, es ist ein dreitüriger Handschalter, er hat Xenon, LED Tagfahrich vorne, LED Rückleuchten, abgedunkelte Heckscheiben, das RCD510, MuFu, Kurvenlicht etc.p.p. dazu hatte er noch 1 Jahr die große Gebrauchtwagen Garantie "Perfect Car Plus" im Rahmen des "WeltAuto" Programms. Dazu gab es noch ein Satz nagelneuer Pirelli Winterreifen und das ganze für gerade mal 15.000€ vom VW Händler. Der Wagen hatte ich bis jetzt lediglich ein defektes Zweimassenschwungrad, welches mich dank Garantie gerademal 200€ gekostet hat. Ansonsten zahle ich 125€ Vollkakso im Monat (wie gesagt alles komplett selbst am zahlen, deswegen auch meine eigenen Prozente. Fahre 3 Jahre Unfallfrei, dennoch sind die Prozente natürlich hoch). Ansonsten verbraucht mein GTI bei normaler Fahrweise gut 7,4 Liter im Schnitt, manchmal bei längeren Autobahn fahrten kann man ihn sogar unter 7 Litet bekommen, falls man es auf das sparen abgesehen hat. Die meisten Reparaturen sind nicht viel teurer als bei einem normalen 6er, dennoch muss man sich im klaren sein, dass man hier ein Performance orientiertes Fahrzeug hat, welches durchaus auch mal mehr ins Geld gehen kann bei bestimmten Sachen. Ich hoffe ich konnte ein paar jungen GTI Kaufinteressenten helfen.

Hallo zusammen,

stimmt es eigentlich, dass 11/2011 die letzten Optimierungen von VW gemacht worden sind bezüglich der Steuerkette ?

Mein Problem ist nämlich der, dass ich alles geregelt habe, ob Versicherung oder Kaufpreis. Meine einzige Sorge ist das Steuerkettenproblem.

Meine Kollegen raten alle wegen der Kette ab und somit gehen meine Träume, die ich seit Jahren habe langsam flöten.

Mit freundlichen Grüßen

Momo

Ähnliche Themen

Ja. Vermutlich ab Ende 2011 hat VW im Golf die Kettenspannergen. 3 verbaut die als sehr zuverlässig gilt - beim GTI ab CCZ_224768. Check mal deine Motornummer dann weißt du was verbaut wurde.

Also könnte ich mit meiner Suche eines GTIs ab 2012 richtig liegen.
Das freut mich jetzt zu hören.

Ab Motorbaudatum 4/12 wurde die neueste Kettenspanner Generation verbaut.

Für den GTI ab der w.o. angegebenen Motornummer. Ergo vor 4/12.
Quelle

Hallöchen, hier wurde zwar schon länger nichts mehr besprochen aber ich versuche es trotzdem mal. Ich bin eine absolute Golf Liebhaberin. Habe als erstes vor 4 Jahren einen 2 er Golf gefahren der leider nur 1 Jahr hielt. Seit drei Jahren habe ich meinen sehr zuverlässigen 3er Golf Bj 97. Mittlerweile hat er 247000 km. Er läuft langsam etwas unrund und ich denke ich muss mich von ihm trennen. Mein Wunsch ist jetzt ein 6er und da möchte ich auf eure Erfahrungen zurück greifen. Wie sind eure Langzeiterfahrungen? Ich habe ein Budget von max. 5500 eu. Schaue derzeit nach 6ern ab 150000 km ab 2011. Könnt ihr mir sagen wie sich der 6er mit über 100000km verhält? Auf was muss ich eurer Meinung nach achten? Ist der 6er ein zuverlässiges Auto auch noch im Alter? Ich bin durch meinen 3er sehr verwöhnt. Der wurde vom Vorbesitzer nicht gut behandelt, hat null Komfort aber er springt immer an ohne Verzögerung egal ob Sommer oder Winter und ist super zuverlässig. Danke schon mal für eure Antwort

@Nani226

Ist zwar hier der GTI-Thread, aber der 6er Golf ist in meinen Augen sehr ausgereift. Gerade wenn Du zu den 1.4er oder 1.6er Saugbenziner greifst machst Du nichts verkehrt und findest gute Exemplare auch in Deinem Budget. Die TSI-Motoren machen bei höheren Laufleistungen öfters Probleme, hier würde ich nach jüngeren Baujahren schauen, diese passen aber nicht in Dein Budget.
Bei uns (1.4er Saugbenziner) war lediglich in 10 Jahren die Scheibenantenne mal gebrochen (schlechter Radioempfang), Batterie gewechselt und Klimaanlage gewartet. Ansonsten bekommt er regelmäßig seine Durchsicht und neues Öl, das war es auch.
Rost ist bis auf die Heckklappe eigentlich auch kein Thema.
Ich empfand den 3er Golf eigentlich als die schlimmste Golf-Generation, insofern verbesserst Du Dich auf alle Fälle.

Hallo,
Ich bin derzeit am überlegen ob mir einen gti(215ps,bj2011) zulegen soll.
Ein Arbeitskollege würde mir seinen für circa 11.500 verkaufen.
Der Wagen hat mittlerweile 111.000 Kilometer drauf, Motor steckt ein neuer drin(steuerkette gerissen) mit circa 1000 Kilometer Belastung.
Findet ihr den Preis für angemessen?

Kommt drauf an was für ausstattung er alles hat ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen