Golf 6 GTI Kaufberatung

VW

Hallo zusammen,

mein Name ist René, ich bin 21 Jahre alt und noch kaufmännischer Azubi.
Im nächsten Jahr möchte ich Abschied von meinem 1.4er Polo 9n3 nehmen und schiele in Richtung Golf 6 GTI.
Mein Budget ist auf max. 15.000€ begrenzt.
Der GTI sollte nach Möglichkeit eine Klimaautomatik, Sitzhzg., ein MF-Lenkrad und das RNS 310 haben.
Highlight wäre Xenon, aber kein muss. Und 4-Türen.

In diesem Preissegment werden die Gölfe ja mit einer Durchschnittlichen Laufleistung von etwa 100.000-120.000 km +- angeboten.
Lohnt sich da ein Kauf, oder kommen bei einer solchen Laufleistung nach und nach viele Reparaturen ans Licht. Wie gut ist die Haltbarkeit des Motors? Hat jemand von euch einen mit ähnlicher Laufleistung?

Alternativ käme auch ein Golf V R32 in Frage, der V6 sollte doch mit 130.000 km keine Probleme haben oder? Bei dem Modell macht mir aber das Problem mit der Steuerkettenlängung sorgen...
Gibt es das bei den neueren Modellen ab 2007 auch noch?

Ja oder halt ein Golf 5 GTI, aber eher ungern.
Bzw. habe ich bisher nur einen Golf 6 GTI als Schalter und einen Golf 6 GTI Ed. 35 mit DSG gefahren.
Die machen ja schon Spaß.

Ich hoffe ihr habt da einen Rat oder ne Erfahrung für mich.

Beste Grüße Rene

56 Antworten

Golf 6 ist eine gute Wahl, war auch beim 100Tkm Dauertest Top,

ob es nun unbedingt ein GTI sein muß, mußt Du selber entscheiden, denn der Unterhalt als auch die Folgekosten liegen auf einem ganz anderem Niveau als bei deinem Polo.

Der Dauertest Golf 6 war ein 1.4 TSI mit 122PS, genau den fährt auch ein Kumpel von mir, nun schon seit 4 Jahren und über 100Tkm ohne Probleme, Verbrauch liegt bei flotter Fahrweise immer bei 7,4 Liter MFA 2, auch AB und Kurzstrecken in der Stadt. Das wäre ein Vernunftsauto wo auch Folgekosten echt überschaubar sind.

Aber in erster Linie sind gar nicht die Km das enscheidende, sondern wie ein Auto gefahren wurde!

Wichtig ist hierbei, das erst mal in Ruhe Motor und Getriebe warm gefahren werden und das man nicht immer Vollgas fährt, grad warmfahren machen die wenigsten Leute, ist ja Garantie drauf beim Neuwagen..... und die meisten Neuwagenkäufer wisen ja, das sie sich nach 3 jahren oder so wieder was neues kaufen.

Also ich hab mein 3er GTI, der fast 10 Jahre in 1 Hd. war und mein 300CE24V, der 11 Jahre in 1. Hd. war, beide haben nun weit über 200Tkm gelaufen und ich achte penibel auf das warmfahren, Ölwechsel usw...., trotzdem geht natürlich auch bei penibelster Pflege mal was kaputt, und wenn dein Budget begrenzt ist, würd ich kein GTI kaufen.

Oder mit GB Garantie, aber bei den km wird es die nicht so einfach geben und dann gibt es viele Klauseln

Spar viel. noch mal 1 Jahr, hm?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rene5792


Hallo zusammen,

mein Name ist René, ich bin 21 Jahre alt und noch kaufmännischer Azubi.
Im nächsten Jahr möchte ich Abschied von meinem 1.4er Polo 9n3 nehmen und schiele in Richtung Golf 6 GTI.
Mein Budget ist auf max. 15.000€ begrenzt.
Der GTI sollte nach Möglichkeit eine Klimaautomatik, Sitzhzg., ein MF-Lenkrad und das RNS 310 haben.
Highlight wäre Xenon, aber kein muss. Und 4-Türen.

In diesem Preissegment werden die Gölfe ja mit einer Durchschnittlichen Laufleistung von etwa 100.000-120.000 km +- angeboten.
Lohnt sich da ein Kauf, oder kommen bei einer solchen Laufleistung nach und nach viele Reparaturen ans Licht. Wie gut ist die Haltbarkeit des Motors? Hat jemand von euch einen mit ähnlicher Laufleistung?

Alternativ käme auch ein Golf V R32 in Frage, der V6 sollte doch mit 130.000 km keine Probleme haben oder? Bei dem Modell macht mir aber das Problem mit der Steuerkettenlängung sorgen...
Gibt es das bei den neueren Modellen ab 2007 auch noch?

Ja oder halt ein Golf 5 GTI, aber eher ungern.
Bzw. habe ich bisher nur einen Golf 6 GTI als Schalter und einen Golf 6 GTI Ed. 35 mit DSG gefahren.
Die machen ja schon Spaß.

Ich hoffe ihr habt da einen Rat oder ne Erfahrung für mich.

Beste Grüße Rene

Hallo,

erst einmal Danke für deine Antwort.

über die Nebenkosten bin ich mir im Klaren, das ist nicht das Problem.
Und es soll ein GTI werden, da ich gerne zügig fahre, und ein GTI ist halt ein GTI.
Auch das mit dem Warmfahren ist mit bewusst, leider weiß man nie wie gut / schlecht ein Vorbesitzer den Wagen behandelt hat.

Ich möchte nur wissen ob es bekannte Probleme gibt, die beim GTI Speziell dem 6er ab einer gewissen Laufleistung auftauchen.

Gruß Rene

auch ein GTI ist in erster linie ein Golf. hohe nebenkosten verursacht der nur, wenn man 100% oder mehr an versicherungseinstufung hat, bzw. das fahrzeug als vielfahrerauto betreibt.

grob gesagt ist der höchste kostenfaktor am GTI (wie auch bei jedem anderen fahrzeug) der wertverlust. ein neuer 30tsd euro GTI, der nach 4 jahren noch 15tsd euro wert ist, hat innerhalb seiner ersten 4 jahre jeden monat über 300euro an wertverlust gekostet😉

in der folge wird der weitere wertverlust aber nicht mehr so grob ausfallen ... etwa 10-15% pro jahr degressiv fallend. also rund 100-150 euro im monat. spritkosten zwischen 7 und 10 liter alles möglich. steuern und versicherung je nach einstufung rund 100 euro im monat.

sprich zwischen 350(knapp kalkuliert) und 500euro kostet ein gebrauchter GTI im monat etwa.

so zum auto selber. der GTI ist als Golf ein gutes auto ... sieht man ja auch an der TÜV statistik. Golf V und VI stehen da recht weit oben bei den zuverlässigen. der GTI im speziellen ist eigentlich ein recht problemloser kandidat ... WENN er nicht verheizt wurde!!! ... so richtig spezielle probleme hat der GTI eigentlich keine. die steuerkettenproblematik wird etwas überbewertet und liegt bestenfalls im rahmen einer geringfügigen auffälligkeit. was dir natürlich nicht erspart bliebe ist der natürliche verschleiß den jedes auto hat. und verschleiß ist immer laufleistungsabhängig: kupplung, bremse, fahrwerk. je weniger kilometer, desto weniger fortgeschrittener verschleiß. ich hatte mal einen Golf V GT. der hatte sich nach knapp 100tsd km immer noch wie ein neuwagen gefahren, knackiges fahrwerk, straffe lenkung, bremse noch original ab werk mit Ü50% restbelagstärke, kaum wahrnehmbarer innenraumverschleiß, keine undichtigkeiten am motor/getriebe, kein rost.

kauf dir einen aus gepflegtem rentnervorbesitz. die sind checkheftgepflegt, schließe ne gebrauchtwagengarantie ab. verzichte ggf auf das ein oder andere ausstattungsdetail. Xenon und Navi sind zwar nice, jedoch macht ein GTI auch ohne diesen firlefanz spass😎

ich würde einen ab MJ 2011 empfehlen. demnach produktion ab etwa frühsommer 2010. diese fahrzeuge wären jetzt 3 - 3,25 jahre alt. 15tsd als budget wird zwar knapp, aber mit zähen verhandlungen von privater hand sollte das schon klappen.

Danke für deine Einschätzung, das hat mich schon mal weiter gebracht.

Jetzt habe ich z.B. den hier gefunden.

http://suchen.mobile.de/.../185070154.html?...

Wo kann man bei nem GTI den Preis drücken, außer jetzt die üblichen Verschleißteile.

Ähnliche Themen

preise drücken geht nur über vor ort festgestellte mängel.

lackkratzer, beulen, dellen, parkrempler, schäden an der innenraumverkleidung/sitze, reifen- und bremsenverschleiß.

bei reifen sollten noch 4-5mm übrig sein. bei bremsbelägen sollte noch ein finger zwischen bremsbelagträgerplatte und bremsscheibe passen. sind die reifen fällig, grob 500 euro einplanen. bremsbeläge ringsherum auch etwa 300 euro.

und dann natürlich die dinge ansprechen, die der wagen nicht hat: Xenon zum beispiel. kann man immer als drückendes argument nutzen.

prüfe die klimaanlage ... wenn nach ein-zwei minuten ein eisiger luftstrom direkt an den lüftungsdüsen an den fingerspitzen zu spüren ist, läuft die anlage gut. wenn nicht, fehlt ggf etwas kältemittel. klimaservice kostet auch rund 150 euro.

das DSG sollte problemlos schalten und nicht ruckeln. gibt wohl hin und wieder beanstandungen. rangiere den wagen vorwärts/rückwärts - wenn sich hier alles gut anfühlt ist alles schick.

sonst wünsche ich viel verhandlungsglück.

warum schon wieder ein Extra Thread aufmachen? Mittlerweile is es schon der Xte, der binnen weniger Wochen zum gleichen Thema eröffnet wurde. Es wird für den nächsten nur zunehmend unübersichtlicher. Einfach mit seiner Frage entsprechend hinten angehängt, hätte auch genügt, z.B. hier
http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-golf-6-gti-t4658883.html

oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...braucht-kaufentscheidung-t4635810.html

Ich sehe nirgendwo in den von dir geposteten Threads die Fragestellung, ob ein Golf GTI mit über 100.000km Laufleistung zum Preis von ca. 15.000 € sinvoll ist, zu kaufen.

es geht nicht explizit darum ob die Frage dort auftaucht, sondern darum das man deine Frage auch durchaus in den entsprechenden vorhandenen sog. Kaufberatungs-Threads einfach hätte anhängen und um die Übersicht bewahren zu können. Man braucht nicht zu jeder spez. Frage die unterm Strich wie hier zu ein und dem selben Thema gehört, eine extra Thread zu eröffnen. Einfach hinten anhängen ist die bessere Lösung😉

Es ist immer schwer zu sagen, wie lange ein Auto halten wird. Langzeiterfahrungen gibt es beim 6er GTI kaum, denn den 6er GTI gibt es erst seit 4,5 Jahren.

Mit jedem Fahrzeugkauf geht man ein Risiko ein. Es kann sich hierbei um einen gepflegten GTI oder um einen getretenden GTI handeln. Das sagt aber noch lange nichts aus, wann Schäden auftreten werden.

Auch ein Neufahrzeug bleibt von Schäden nicht verschont. Bei meinem 2009er GTI gabs einige Mängel. Bereits 2011 wurde ein Radlager ersetz, 2012 machte die Kupplung Probleme, 2012 und 2013 hatte der Wagen das Kühlwasser verloren.

Außerdem machte bei mir der Klimakompressor komische Geräusche und das Steuerkettenproblem wurde auch noch nicht beseitigt.

Wie gesagt, du musst das Risiko eingehen. Eine Garantieverlängerung ist zu empfehlen.

Was gibt es noch für Golf 6 spezifische Mängel außer die Steuerkette und Spanner ?

Hallo Leute 🙂

1 Frage.
Was würdet ihr zu diesem Model sagen. So eigentlich Top, nur die 90tausend Kilometer bringen mich zum nachdenken. Checkheft gepflegt und Kundendienst wird neu gemacht. Sie sagen er wird tip top übergeben.
Mich interessiert jetzt eure Meinung zu den 90000 km und den preis.
Oder sollte es doch lieber einer mit weniger Kilometer sein?
Danke km voraus 🙂

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/198819268

Für nen 2009er mit der ausgewiesenen Ausstattung zu teuer. Für 200€ weniger hatte mein Händler meinen 09/2010 mit 65tsd km auf dem Platz stehen.... vor 2 Monaten😉

Okay danke gttom 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen