Golf 6 GTI DSG Problem bei Schalten
Hallo zusammen, habe vor kurzem ein Problem.
Manchmal wenn ich fahre z.B. auf autobahn 6 gang mit 100 km/h.
Da geht aufeinmal drehzahl hoch auf 6 tausend umdrehung und der wagen lässt sich nicht mehr schalten.
Oder an der ampel möchte ich anfahren, da schaltet der nicht mehr mit schaltwippen und so geht es auch nicht. Dann muss ich die karre einmal aus und wieder an machen. Dann ist es wieder weg, dann kommt es aber nach 30 km oder so wieder.
Auf dem Bild kann man sehen da zeigt mir das dann an, da wo D1 steht wenn man fahren will.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TanerBeey schrieb am 22. April 2015 um 13:06:28 Uhr:
[.....]
Hab aber kp was das bedeutet (was die jetzt genau gewechselt haben)
Schau mal
hier...19 Antworten
Wie du anhand Deiner Momentanverbrauchsanzeige sehen kannst, ist der Verbrauch bei eingelegter Fahrstufe im Stand höher, als wenn man den Hebel auf N oder P stellt. Achte mal drauf.
Daran ist zu erkennen, das der Motor gegen die schleifende Kupplung arbeitet. Auch das Standgas ist dabei etwas erhöht. Nimmt man die Fahrstufe raus, fällt die Drehzahl geringfügig ab.
Motor muss natürlich warmgefahren sein.
Und nein, man MUSS natürlich gar nichts machen.
Die Kupplung schleift aber bei getretener Bremse permanent ein wenig mit.
Ob das den Verschleiss maßgeblich erhöht, kann ich nicht sagen. Aber von Vorteil ist es sicher nicht, wenn diese ständig schleift. Vor allem bei viel Stop&Go macht sich das irgendwann bemerkbar.
Und bzgl. umschalten des Getriebes, kannst du es ja einfach mal ausprobieren.
Hebel auf P oder N und dann mal eine Fahrstufe einlegen und SOFORT nach dem einlegen Gas geben. Dabei wirst Du bemerken das dein Getriebe die Fahrstufe minimal verzögert einlegt und dann mehr oder weniger hüpfend anfährt.
Die Kupplung des DQ200 sollte bei relativ kräftig gedrückter Fußbremse bei Stillstand des Wagens überhaupt nicht schleifen und auch der Momentanverbrauch darf dann nicht höher sein, als in N.
Beim DQ250 gibt es bei geschaltetem Gang dagegen immer ein Schleppmoment wegen des Öls zwischen den Lamellen der Kupplung.
Dieses Schleppmoment tritt übrigens nicht nur an der Ampel mit eingelegter Fahrstufe auf, sondern während der Fahrt an der Kupplung des passiven Teilgetriebes, mit bereits vorgewähltem Gang, praktisch permanent und du kannst nichts dagegen machen...
Von daher spart deine Aktion beim DQ250 an der Ampel etwas Sprit.
Der Kupplungsverschleiß wird aber dadurch nicht geringer, es dauert nur etwas länger bis man an der Ampel losfahren kann und man verschenkt ein wichtiges Komfortmerkmal (nicht schalten zu müssen) einer Automatik.
Wirkungsgrade von Fahrzeug-Schaltgetrieben:
Handschalter: 96%, DSG7: 91%, DSG6: 85%, Wandler: 83%
...während der Fahrt, in einem bestimmten Gang...
Ähnliche Themen
Zitat:
@navec schrieb am 28. April 2015 um 08:35:42 Uhr:
...während der Fahrt, in einem bestimmten Gang...
-> mittlerer Wirkungsgrad im 5.Gang, siehe VW "Das Doppelkupplungsgetriebe,
Umweltprädikat - Hintergrundbericht, Seite 13".