GOLF 6 GTD - Ölverlust Turbolader Bereich Turbohälfte + Hohlschraube TL Rücklauf-Leitung undicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Baujahr 11/2009, 240 TKM, MKB CBBB, Turbolader wurde nach vollem DPF in 2021 vom Turbozentrum Rottenburg `(mittlerweile ganz geschlossen) überholt und ölt nun an 2 Stellen.

Die Werkstatt ruft 2.200 EUR bei Bestellung über BE Turbo knapp 1.500 EUR (wobei da scheinbar schon einige Anbauteile mit dabei sind) auf inkl. 5 Jahren Garantie (bringt die überhaupt etwas oder wird es da wahrscheinlich zu viele Ausschlüsse geben?

Und gibt es eine Alternative?

Es stellt sich für uns natürlich auch noch die Frage, ob sich das noch lohnt, denn der Klimakompressor macht auch schon seit langem Geräusche (Mitnehmerscheibe) und sollte nach Aussage der Werkstatt getauscht werden. Den reinen Austausch der Mitnehmerscheibe würde er bei der Geräuschkulisse nicht mehr empfehlen.

Wir liegen dann bei einem fast 16 Jahre alten Auto bei ca. 3.500 EUR.

Für eine Einschätzung bin ich dankbar.

4 Antworten

Gibt es Bilder von dem Ölverlust?

Nein, habe ich leiser nicht gemacht. U. a. war es an der Leitung, welche am Ende aussieht wie ein Außengewinde.

...Reparatur in offizieller Werkstatt lohnt wohl kaum mehr, entweder selbst Hand anlegen oder von jemanden unter der Hand machen lassen.

ich würde das nicht immer nur aus rein kaufmännischer Sicht betrachten. Der monetäre Restwert ist nur die halbe Wahrheit: wenn einem das Auto gut gefällt, man es gerne fährt, ansonsten keine Probleme auftreten und man vielleicht sogar der Erstbesitzer ist, dann würde ICH schon an einem solchem Auto festhalten und investieren. Wer sagt mir denn, ob ein anderes neueres Auto weniger Probleme macht;-) Wenn, dann müsste man schon einen Neuwagen mit Garantie nehmen, aber sobald man den nicht bar bezahlen kann verbrennt man ja wieder Geld für Finanzierung/Leasing.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen