ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

13043 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13043 Antworten

Schneller sind die auch nicht unbedingt, das CTEK lädt mit 5A, eine Batterie kann nun auch nicht soviel Ladung auf einmal aufnehmen, ohne langfristig Schaden zu nehmen. In 8 Stunden ist eine leere Batterie lt. Anleitung wieder voll.Ich hab aber noch nie ne leere Batterie geladen, die hatten alle immer noch Saft drauf,wenn auch manchmal sehr wenig.Im Standartprogramm, dann gibbets ja noch die wichtigen wie Rekonditionierung ;)

Wenn ich es jetzt draussen dran hänge, ist er in 5 Min. durch und schaltet auf Erhaltung.

Img-0064

Also bei mir sind im Winter auch Stahlfelgen drauf....das Risiko doch mal irgendwo anzuecken ist mir zu grioß und im laufe der Zeit sehen die Alu´s im Winterbetrieb auch net mehr schön aus. Ich habe Radkappen draufgepappt und gut.

So hab ichs auch gehalten, billige schwarze Stahlfelgen und gute Reifendecken, was braucht man mehr? Optik ist im Winter m.e. echt sekundär, es sei denn, man fährt jeden Sonntag auf die Tanke zum Prolltreff, dann muß natürlich alles sitzen und passen... ;)

Auch wenn ich nicht jeden Sonntag auf die Tanke zum Prolltreff fahr hab ich ganz normale schwarze Alus für den Winter da stahlfelgen wirklich sowas.von hässlich sind selbst mit Kappen und das anecken ob mit Alus oder stahlfelge sollte man generell vermeiden ^^

@Danger: Du willst mir aber jetzt nicht erzählen das du das.bei deinen M4 auch noch machst mit den stahlfelgen? :-D

Verstehe ich auch nicht... da ist vielen die Optik des GTIs/GTDs so wichtig, aber ein halbes Jahr ist es egal wie er aussieht? Und was hat das mit Proll-Treffen an der Tanke zu tun? Gerade da werden doch die neusten ATU-Tuningartikel vorgeführt.

am 12. Oktober 2015 um 17:53

Mir ist es auch nicht egal, deshalb gibts auch im Winter 18" Alus mit 225/40 Dunlops.

Ich kann aber verstehen, wenn jemand aus Geldgründen auf Stahlis umsteigt. Autofahren ist schon teuer genug und die GTD/GTI/R sind nicht die günstigsten Gölfe.

Naja, wenns am Finanziellen hängt, dass man potthässliche 16" Stahlfelgen im Winter fährt, war wohl der GTI/GTD/R die falsche Wahl.

Dass man offenbar bei einigen Leuten als Proll gilt, wenn man im Winter schöne Alus drauf hat, ist auch irgendwie merkwürdig. Im Sommer ist es ok, im Winter ist es dann prollig? Soll mal einer verstehen...

Ihr seht das vom falschen Standpunkt.

Bissl lächerlich ist es ja schon überhaupt im dunklen Winter sich Gedanken zu machen über Optik, oder? Meine Felgen bzw. Radkappen sind schwarz, der Lack irgendwas zwischen salz-grau und was weiß ich.

Ich hab mir bei der Neubestellung halt gleich die Winterreifen auf Stahlfelgen mitbestellt. 420 Euro brutto, Neuwagenwert 40.500 Euro ohne Rabatt. So what? Ich hab seitdem (August 2010) Ruhe und mein GTD ist mit der Reifen-Felgenkombination zwar optisch nicht so toll, aber wenn mir jemand sagt er hat mit größeren Felgen und Reifen einen TECHNISCHEN Vorteil dem schenk ich ne Waschmaschine! :) Alles andere ist doch Gesabbel um die Optik und die, die ganz oberflächlich dabei sind denken doch echt, der Autofahrer (der ja nicht mal der Besitzer sein muss) könne sich nix anderes leisten. Das ist echt albern.

Manche sehen die Wintersaison mit Recht halt pragmatisch und das sollte man respektieren. Bevor man nicht noch anfängt und seinen Golf 6 GTD in die Garage stellt um im Winter mit einem Golf 2 oder BMW E30 durch die Gegend zu fahren mit Saisonkennzeichen und am besten noch dem selbsterklärenden Aufkleber "Winterauto" ist doch alles gut.

Was haben denn Stahlfelgen mit Radkappen mit dem finanziellen Status eines Autofahrers zu tun?

Der eine kauft sich dicke Felgen, der andere überwintert lieber im Urlaub auf Gran Canaria oder Florida. Der eine hat ne Harley in der Garage und ein Sportboot am Plöner oder Starnberger See, der andere kauft sich halt dicke Winterreifen. Es gibt auch die krassen Typen, die wollen einfach alles und ziehen das durch, solange es die Lebenssituation zulässt.

Es ist echt albern.

Also machst du dir auch keine Gedanken um deine Kleidung und Optik da Winter und Dunkel ^^

Wie gesagt ich hab schwarze Alus in 16Zoll die nicht viel teurer waren als deine Stahlfelgen aber Zum Glück ist es halt Geschmackssache. Ich fahre so viel km im Jahr das MIR mein Auto wenigstens ein bisschen gefallen muss im Winter ;-)

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:13:22 Uhr:

Also machst du dir auch keine Gedanken um deine Kleidung und Optik da Winter und Dunkel ^^

Wie gesagt ich hab schwarze Alus in 16Zoll die nicht viel teurer waren als deine Stahlfelgen aber Zum Glück ist es halt Geschmackssache. Ich fahre so viel km im Jahr das MIR mein Auto wenigstens ein bisschen gefallen muss im Winter ;-)

Ich hab nie gesagt das es was mit Finanzen zu tun hat.

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:39:16 Uhr:

Auch wenn ich nicht jeden Sonntag auf die Tanke zum Prolltreff fahr hab ich ganz normale schwarze Alus für den Winter da stahlfelgen wirklich sowas.von hässlich sind selbst mit Kappen und das anecken ob mit Alus oder stahlfelge sollte man generell vermeiden ^^

@Danger: Du willst mir aber jetzt nicht erzählen das du das.bei deinen M4 auch noch machst mit den stahlfelgen? :-D

Nein, der mußte leider originale BMW-Alus bekommen, das war ein Rechenexempel, weil die freie Kombi aus gekauften Felgen, Decken und den verkackten Drucksensoren mein mir gesetztes Limit überstiegen. GsD habe ich einen Händler gefunden, der im Grunde neuwertige Winterreifenkompletträder von Leasingflotten zurück kauft und dann relativ günstig weiterverscherbelt.

Natürlich ist nicht jeder ein Proll, der auch im Winter auf Alus jeglicher Farbe unterwegs ist. Aber wie lame schon anmerkte steht die intensive Pflege des gesamten Autos vermutlich eher hinten an und die Grüppchen, die sich im Sommer an den Waschplätzen treffen und um die Wette wienern schrumpft zusehens; naja, nicht bei uns aufm Dorf, da ist das wohl einziges Hobby der Dorfjugend, war bei uns "damals" nicht viel anders, aber auf Stahlfelgen ;)

Ach Mist ich bin aufgeflogen.....ich kann mir gerade so den GTD und die Garantie leisten....für superschöne Alu´s hat es net mehr gelangt.....Aber es muss ja auch arme Schweine geben...^^

Und jährlich grüßt das Murmeltier...:D

Die einen sind mit 15 oder 16“ Stahlfelgen auf ihren GT# und R und serienmäßigen Windgeräuschen zufrieden, die anderen fahren gerne mit Alus. Ist doch ähnlich wie mit den R-LED Rückleuchten. Die sehe ich auch nicht, wenn ich im Auto sitze, aber eben, wenn ich ans Fahrzeug hinlaufe.:cool:

Dann gibt es die, die durch die Kratzeranlage fahren, vielleicht auch nur 1x pro Jahr und andere wiederum haben für die Handwäsche 3 Eimer (Klares Wasser, Shampoowasser und Felgen):p. Weil es Spaß macht und entspannt. Und wenn der eine oder andere Kratzeranlagenfahrer mit seiner Zeit etwas besseres anfängt, als der Handwäscher…, auch die Handwäscher haben noch andere, teilweise auch zeitintensive weitere Hobbies wie Reiten oder Laufen oder oder oder.

Es sind keine R-LED. Der GTI hat sie in der 35J-Version auch. Wie immer eine Frage des Geschmacks. Bin aber am Golf 2 auch nie mit getönten RLs gefahren :)

Mal was anderes: heute hatte ich den Knopf für die Spiegelverstellung in der Hand. Wer baut denn so einen Mist?

Das kenne ich nur von meinen verblichenen 4 er Golf mit Baujahr 1998. Irgendwie wiederholt sich alles:eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder