Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Ich hab an der A-Säule links einen Steinschlag, da ist schon Rost drauf 😮

Was würdet ihr am besten tun? Einfach Farbe drauf oder bearbeiten??

Das hatte ich auch mal.....drauf geschissen😁

Schlimmer war da noch die Kante an der Motorhaube...
Geh mal zum smartrepair...aber nach dem Krater-ist vor dem Krater..
ist leider so.
Ganz früher bin ich da selbst noch mim Lackstift drann...weil ich dachte,
das das was wird...nene....ich lackiere nur dick&großflächig😉

Ausschnitt-10-22cbm

Ach... ich werde morgen mal schauen, was man mit dem Steinschlag machen kann.

Seit heute bin ich wieder 170 PS-GTD-Fahrer. Hab die Box ausgebaut. Aber nur, weil ich jetzt in die WS muss. Die blöden Stecker gehen ganz schön blöd ab - ohne Hebebühne ist das überhaupt nicht lustig... :/

Das Soundmodul habe ich in dem Zuge auch ausgebaut... alter Schwede ich bin zu alt für diese Schrauberei... zzzzzZZZ 🙂

Ach und meinen Sound Aktor (original) vom GTD habe ich auch mal deaktiviert. Spinnen die von VW? Da muss man ja Kinderhände für haben und danke VW, ihr hättet das Kabel auch 10 cm länger machen können. Egal. Mit dem richtigen Knarrenkasten kann man sich auch das perfekte Aus- Einbauwerkzeug bauen. Damit ging es gut.

Nachdem ich den Aktor ab hatte bin ich mal gefahren - der GTD säuselt ja schon extrem - daher habe ich den Aktor danach doch wieder angeschlossen 🙂

Du hast den ganzen Kabelbaum von der Tuningbox wieder ausgebaut? 😮
Ich zieh die Box ab, setze den Blindstecker drauf und lege das Ende sauber unter den Batteriekasten, den sieht so keiner. Ist m.e. auch nicht zu hoch gepokert, i.d.R. kucken die beim Ölwechseln unten auch nicht nach Steckern, die sich auf wundersame Weise plötzlich Y-gegabelt haben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


[...]

Nachdem ich den Aktor ab hatte bin ich mal gefahren - der GTD säuselt ja schon extrem - daher habe ich den Aktor danach doch wieder angeschlossen 🙂

Ich habe mich seit ich meinen GTD habe gewundert was alle mit dem Soundaktuator haben... Bei meinem hat es nie komisch gebrummt oder gedröhnt. Bis zum Federwechsel dachte ich alles sei normal, dann haben wir die Wasserkastenabdeckung runtergenommen und der Fall war klar. Der Vorbesitzer (Firmenwagen!) hat den Aktuator stillgelegt 😁 😁 😁

Demnächst bekommt mein GTD eine AHK, gebraucht, aber komplett Original und sogar aus dem passenden Modelljahr mit der letzten Steuergeräterevision, welche auch LEDs am Anhänger vertragen soll. An der ganzen Aktion sind die Pins mit Kabel der teuerste Punkt zum nachrüsten.

🙂

So mal was zum Chiptuning. Mir ist das ganz recht so, dass momentan alles draußen ist. Vielleicht bleibts ja auch noch bis zur Inspektion draußen, das sind noch knapp 6tkm.

Ich hatte hinten immer so ein Knarren beim Beschleunigen auf in der linken Innenverkleidung (hab ja 2-Türer) und das ist nun weg - liegt wohl am erhöhten Drehmoment. Also der Punch fehlt ihm definitiv und auch das aggressive Turbo-Luft-Ansauggeräusch, das mit der Box definitiv da ist. Alles in allem ist der Wagen träger, aber nicht unsportlich. Es ist halt immer eine Frage, ob man dieses letzte Quäntchen Leistung haben will oder nicht und was man bereit ist dafür zu opfern. Auf jeden Fall macht so eine Box eine Menge aus - aber ein anderer Motor wird es nun auch nicht - man ist nur etwas schneller als ein GTD ohne so etwas.

Ich fahr da nun mal 2-3 Wochen mit rum und ggf. bau ich den Kabelbaum wieder ein. Mich würde mal interessieren, ob eine Modifizierung des Kabelbaumes mit Blindstecker schon als Chiptuning gilt oder ob das rein rechtlich (darum geht es mir) nicht als solches zuzuordnen ist. Mutmaßungen hin- oder her... mich interessiert, wie es mit dem Recht aussieht und ob VW dann rummeckern kann 🙂

Also die Tendenz geht schon wieder klar in Richtung - der Kram kommt wieder rein 🙂

Zitat:

@LAMEmp3 schrieb am 8. Oktober 2014 um 14:27:54 Uhr:



Ich fahr da nun mal 2-3 Wochen mit rum und ggf. bau ich den Kabelbaum wieder ein. Mich würde mal interessieren, ob eine Modifizierung des Kabelbaumes mit Blindstecker schon als Chiptuning gilt oder ob das rein rechtlich (darum geht es mir) nicht als solches zuzuordnen ist. Mutmaßungen hin- oder her... mich interessiert, wie es mit dem Recht aussieht und ob VW dann rummeckern kann 🙂

Hier gilt m.e. ganz klar die GEZ-Maxime: Die Gelegenheit wäre da, auch wenn Du sie nicht nutzt.

Woher soll VW also wissen, daß Du die Gelegenheit nicht doch (nicht) nachweisbar nutzt, obwohl Du nur die Möglichkeit dazu hättest? Hier sähe ich in einem potentiellen Rechtsstreit das Recht bei VW, wenn Du einen Kabelbaum einziehen läßt, den Du aber nicht nutzt, obwohl das Ziel eine (illegale) Leistungssteigerung und damit Versicherungsschutz und Garantieverlöschung nach sich ziehen würde.

Bei mir platzt übrigens der Lack auf dem vorderen Stoßfänger, eine sehr späte Folge durch eine pfuschbehaftete Ausbesserung eines Gurkenladens, denen Feuchtigkeit in den Füllspachtel gekommen ist und der nun durch die warm/kalte Ausdehnung arbeitet. Da hilft dann nur eine neue Total OP mit kompletter Lackierung des Stoßfängers, Kosten kann ich wegen Konkurs des Verursachers keine mehr fremdgeltend machen *knurr*

aber eigentlich interessiert doch nur, wer lt. Gesetz dann im Recht ist. 😉 Aber wir wollen das mal hier nicht ausweiten 🙂

6 Tage ohne Chip - Fazit: mamma mia der MUSS schnellstens wieder rein!!!

Nochmal zum Steinschlag mit Rost... ich hab im Lackstift gar nicht oben die kleine Drahtbürste gesehen. Ist zwar rot markiert aber was der Bauer nicht kennt....

Egal ich hab den Rost nun gut weg bekommen und mit dem Lackstift die Stelle abgedeckt. Alles gut.

Danach hab ich mich an ein Anti-Knarr-Projekt zugewandt.

Mein GTD knarrte nämlich im Bereich Klimaanlage rechts unten. Ich hab alles ausgebaut und dann mit Gewebeband alles abgeklebt und wieder zusammengebaut. Das sollte das Problem behoben haben.

Ach ja und ich hab nun LEDs im Auto. Ich hab alle vorhandenen Birnen und Soffitten gegen LED-Versionen getauscht. Zwar mag ich das kalte Licht so überhaupt nicht aber es sieht nicht nur besser aus - es ist einfach heller.

Nur die LED in den Schminkspiegel (3er SMD Soffitten) sind vielleicht etwas zuu krass.

Nervig war auch der Einbau in die Spiegel für die Umfeldbeleuchtung - aber da gibt es ja eine super Anleitung von Intenso80 hier aus dem Forum.

bei mir steht demnächst die 120000 km inspektion an. habe ich das im service heft richtig gelesen, dass der zahnriemen bei 150000 km dran ist? was wäre sinnvoll zu wechseln,wenn in den vorigen inspektionen ausser öl, filter,innenraumfilter ,dsg öl&filter, kraftstofffilter, gemacht wurden

nur wegen ölwechsel werd ich bestimmt nicht zu vw in die werkstatt gehn.

hab mal ein kleines video von meinem gtd gemacht https://www.youtube.com/watch?v=iERhwmcGXzs

So, bei uns war gestern technischer Winterbeginn, haben schon mal die Winterreifen auf die Autos gezogen und das Thema ist erledigt.
Heute morgen war ich dann echt wieder erstaunt, was 1" gefühlt an Beschleunigung ausmacht 😉

Bei uns noch vieeeeeeel zu früh. Solange die Temp nicht dauerhaft unter 7° fallen bleibe ich bei Sommerreifen.

Zitat:

@LAMEmp3 schrieb am 19. Oktober 2014 um 22:54:43 Uhr:


Ach ja und ich hab nun LEDs im Auto. Ich hab alle vorhandenen Birnen und Soffitten gegen LED-Versionen getauscht. Zwar mag ich das kalte Licht so überhaupt nicht aber es sieht nicht nur besser aus - es ist einfach heller.

Wer mal wie ich im "Nichts" landet, wird jede Funzel die noch funktioniert zu schätzen wissen.

Die Umfeldbeleuchtung umzustricken ist zwar Arbeit, aber das Resultat ist deutlich.

Gehen mittlerweile 3er Module in die Fassung?

Auch empfehlenswert/sinnvoll sind die Türeinstiegsleuchten an der Innenkante😉

Gruß Volker

Naja,ich zögere es so lange raus,wie es irgendwie geht.mir graut es jetzt schon vor den wunderschönen 16er Original VW Käppchen anstatt den 18er Charlies.Aber wer weiß,vielleicht fällt der Winter ja aus und wir haben Heiligabend wieder herbstliche 18Grad ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen