Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McBen87


per fern bedienung

Dann redest du von LeavingHome....

Du fährst von zu Hause wech -> Leaving Home -> Automatisch via FB

Du kommst nach Hause -> ComingHome -> Lichthupe zur Aktivierung des Lichts

ok das mag sein, ansonsten beim aussteigen per fernbedienung einmal aufmachen, dann leuchtets auch.

sagt mal...

wenn ihr im Fußraum Fahrerseite unten reinschaut... die Abdeckung "über" dem Gaspedal... ist die durchgängig oder sieht man da die Kabel??? Bei mir kann man da nach oben reinschauen und die ganzen Kabel sehen.

Wie ich mein Pech kenne hat irgendsoein Experte beim Einbau der Standheizung das Teil vergessen wieder anzubauen??? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von McBen87


ok das mag sein, ansonsten beim aussteigen per fernbedienung einmal aufmachen, dann leuchtets auch.

ja das kann man ja individuell umprogrammieren. Ich hab mein CH auch Automatisch 30 Sekunden ab Türöffnung. CH und LH sind auch Standlicht/Nebel. Warum unnütz die Xenonbrenner beanspruchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


ja das kann man ja individuell umprogrammieren. Ich hab mein CH auch Automatisch 30 Sekunden ab Türöffnung.

Dat will ick och ham!!!

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Warum unnütz die Xenonbrenner beanspruchen.

Damit man auch was sieht.

...und warum eigentlich nicht?

hallo habe meinen gtd am 28.8 abgeholt die übergabe war in 5 min erledigt bin ich nach hause waren paar hundert km . bisher 2000 km auf der uhr alles so gut wie bei meinem ersten g6 gtd. muss nur noch das xenon etwas höher stellen lassen. nur leider die sche..... brigtone wieder drauf aber naja werde ihn wenn überhaupt max. 1 jahr oder kürzer fahren da is das egal. was mir nur diesmal dazwischen kommt is der wechsel zum 7er. entweder zum frühjahr oder wenn der 7er kommt sofort aber da is wieder die frage bekommt vw das mit dem xenon hin . was man ja kennt das die das nich im griff haben von anfang an autos mit xenon zubauen was es niegends woanders gibt traurig sowas .

Hi,

ich empfinde die (Motoren)Geräusche des GDT im Stand als störend. Gibt es eine Verbesserung auch im Stand, wenn ich den Soundgenerator deaktiviere, oder wirkt sich der Generator nur während der Fahrt aus? Der Klang des Soundgenerators beim Beschleunigen ist ja soweit OK, aber bei hohem Tempo auf der Autobahn dröhnt es einfach nur (ich glaube jedenfalls, dass es vom Generator kommt).
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Deaktivieren des Soundgenerators gemacht?

Grüße

im Stand macht der Generator gar nichts.

Frage mich, wieso ein Audi A4 2.0 TDI (4-5 Jahre alt) mit 140tkm im Stand weniger rappelt als mein CBFG-Motor? 🙁

Kann nochmal jemand in seinen Fußraum gucken und evtl. ein Foto machen? Ich glaub bei mir haben die ne Verkleidung vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist



Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Warum unnütz die Xenonbrenner beanspruchen.
Damit man auch was sieht.
...und warum eigentlich nicht?

Genau!

höherer Stromverbrauch, höhere Spritkosten, höhere Abnutzung der Brenner... mir ist es egal, ich lass meine LEDs brennen, sieht eh besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


höherer Stromverbrauch, höhere Spritkosten, höhere Abnutzung der Brenner... mir ist es egal, ich lass meine LEDs brennen, sieht eh besser aus.

Das stimmt.

Deshalb lass´ich das Auto auch am Liebsten stehen, dann ists wie neu, wenn ich es verkaufe!

:-)

Meiner hat auch CH/CL, hab ich gleich abgeschaltet, wozu auch? Ich hab ja nichtmal die Innenbeleuchtung aktiviert 😁
Zur Frage mit der Abdeckung: Da fehlt nix, bei mir kann ich auch bis in die Küche kucken.
Zur Frage beim Preis der SH: Nein, das ist schon inkl. Märchensteuer.

boa gabs die küche dazu oder ist das sonderausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Frage mich, wieso ein Audi A4 2.0 TDI (4-5 Jahre alt) mit 140tkm im Stand weniger rappelt als mein CBFG-Motor? 🙁

Also bei meinem CBBB merke ich im Stand gar nichts, nicht mal die kleinste Vibration am Lenkrad oder sonst wo im Innenraum. Allerdings habe ich erst vor kurzem einen neuen (4 Wochen alt) A4 mit dem 140 PS TDI gefahren und da ist mir auch aufgefallen das der Motor im Stand unruhig ist, auch hat der Fahrersitz leicht Vibriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen