Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Hi Leute,

Noch mal ganz Kurz (😁) zum Thema AHK: mein Post war rein subjektiv - ich mag halt die Optik nicht, wenn die Teile drann sind. Bei übrigends egal welches Modell.

Soll keinem stören - wenn man sie braucht wie oben beschrieben ist es ja eh keine Frage.

Die Bilder wo der gtd csgm aufgebockt is: danke! Interessant zu sehen wir de Kiste ohne schürze aussieht.

Ps. Heute den ersten Steinschlag reinbekommen: direkt in der Ecke des Kotflügels wie die Scheinwerfer sich einfügen. Rechtzeitig wo ich gerade Gestern den Lackstift bekommen habe 🙄

Nabend!

Also ich hab endlich das Gutachten für meinen "Fahrradschaden": 1338 € + 428 € Gutachten + 250 € Wertminderung.

Die 250 € Wertminderung werde ich in ein paar Spurplatten investieren 😉.

Nun zum Problem mit den Windgeräuschen bei voller Fahrt: Also der Soundgenerator ist definitiv lauter als die Aussengeräusche (eben nochmal getestet) und die Geräusche die ich bei geringeren Geschwindigkeiten hab sind echt nicht der Rede wert.

Die Fahrt in nem aktuellen 75 PS Fiesta meines Mitfahrers (Fahrgemeinschaft) hat mir heute mal wieder gezeigt was ich für ein Luxusauto hab 😉. War super nach der langen Fahrt vom Kongress nach Hause endlich wieder im GTD sitzen zu können 😁!!!

Ich bin aber mal gespannt wie sich das mit der Verarbeitungsqualität entwickelt. Momentan, nach 7000 km hab, ich keine Probleme. Nix knarzt und nix stört und ich hab auch keinen Wassereinbruch 😉.

An die "Neuzugänge": Viel Spaß, das Warten lohnt sich 🙂!!!!

LG

Sirios

An alle, die sich zum Thema 230 auf dem Tacho/Windgeräusche geäußert haben: 2- oder 4-Türer???

Und an alle, die bestellen wollen und hier still mitlesen... 2-Türer sieht nice aus, aber definitiv ist der 4-Türer die angenehmere Variante auf der Autobahn.

Warum schreiben die nicht "4-Türiges Low-Noise-Paket".... wäre zutreffend.

Ich werde mal wieder zum Händler, denn das geht mir echt auf den Keks. Nicht, dass ich mich irgendwann noch mal an meine E-Klasse zurücksehne, die ich von 2008-2009 hatte (E220 CDI 170PS mit 5 Gang Stufenautomatik). Der hat nämlich wie auch das A4 Cabrio (2005-2007) nicht son Krach gemacht. Selbst die aktuelle A-Klasse (A180 CDI), unser momentaner Zweitwagen, macht nicht so einen Krach - und ich dachte noch die A-Klasse wäre laut bei 180 km/h - ha! 🙁

Sicher macht mein Auto ne Menge Spaß aber wie mich schon jemand gefragt hat... "Bist du wirklich bereit das hinzunehmen, wenn Du so viel bezahlt hast...." - und genau das ist der Punkt. Ich weiß es nicht, aber es ärgert mich. Da macht man eine Probefahrt mit einem 4-türigen GTD und freut sich noch so, dass selbst bei 220 km/h alles so ruhig und gediegen ist und kaum fährt man einmal richtig mit dem eigenen 2-Türer schnell wird einem so vor den Kopf gestoßen.

Mich erinnert noch die Zeit, als ich einen 2-Türigen Golf 4 hatte (TDI [MKB: ARL] mit 3 roten Buchstaben, Allrad und ABT-Chip auf 180 PS, das war zwischen 2002 und 2005) - das Ding hat bei 180-230 auf dem Tacho auch so einen ungeheuren Krach gemacht... und dann saß ich in einem A4 Cabriolet und es war bei 200 total ruhig und ich wollt das nicht glauben. Die GTD Probefahrt im 4-türer hatte mich ja komplett überzeugt, dass das Auto ruhig ist.

Aber wenn es so laut ist, dann hab ich gar keinen Bock schnell zu fahren. Weil es einfach nur nervt und anstrengend ist. Das liegt nicht am Soundgenerator, sondern an diesen ungeheuer lauten Windgeräuschen an den Türen. 🙁

Bin gerade echt etwas genkickt.

meinetwegen tauschen wir die Autos *duck* 😉!

Ich hab mir übrigens mal die Stelle genauer angesehen wo man laut der TPI den Gummiblock oder Keil drunter basteln soll. Das sieht bei mir irgendwie nicht mehr aus wie auf den Fotos. Außerdem hab ich auch schonmal wo anders gelesen, dass am MJ2011 in der Hinsicht was geändert wurde, aber da kann ich auch falsch liegen!

Ähnliche Themen

hast ja auch nur einen 3-türer und ich müsste noch ein paar Extras von meinem umbauen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


An alle, die sich zum Thema 230 auf dem Tacho/Windgeräusche geäußert haben: 2- oder 4-Türer???

4 !

Mein G IV ASZ Sport Edition als 2 Türer war auch lauter. Und die Türen hingen nach 6 Jahren auch schon etwas, mussten mehrfach nachgestellt werden. Mit ein Grund, dieses mal zu den kleineren = leichteren des 4-Türers zu greifen.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


An alle, die sich zum Thema 230 auf dem Tacho/Windgeräusche geäußert haben: 2- oder 4-Türer???

Natürlich 2-Türer, wir hatten das Thema GTD/GTI mit 4 Türen v/s unsägliches Aussehen schon!

Guten morgen Zusammen,

Hätte da noch mal ne Frage bzgl der Start&Stopp Automatic. Ist diese im Golf GTD verbaut?
Wie funktioniert das ganze dann beim DSG?

Danke !

Sowas hat der GTD leider nicht.

Mit Automatik würde es dann so funktionieren, leichter Bremsendruck = Motor bleibt an, starker druck auf die Bremse beim halten = Motor aus

gut dann bin ich ja beruhigt. Start&Stopp muss ich nicht haben ^^

Und wenn Du es hättest, wäre es schnell raus codiert.

ah ok,

da hab ich gleich mal die nächsten Fragen wenn wir schon beim Thema Codierungen sind :-)
Wie ist die TFL-Steuerung in Verbindung mit dem automatischen Licht-Sensor?
Gibt es am Lichtschalter eine Stellung für Tagfahrlicht?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Rückleuchten beim aktiven TFL auch angeschaltet sind? Wenn nein,
kann man es genauso nachträglich konfigurieren wie bei meinem A3?

danke!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Wie ist die TFL-Steuerung in Verbindung mit dem automatischen Licht-Sensor?

Super - kleiner Finger -> ganze Hand 🙂

TFL brennt immer, wenn Zündung an. Gedimmt, wenn Fahrlicht an.

Zitat:

Gibt es am Lichtschalter eine Stellung für Tagfahrlicht?

Nein, siehe oben. Brennt auch bei "0".

Zitat:

Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Rückleuchten beim aktiven TFL auch angeschaltet sind?

Nein. Das findest du alles schon x-mal im Xenon mit LED TFL-Thread.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


An alle, die sich zum Thema 230 auf dem Tacho/Windgeräusche geäußert haben: 2- oder 4-Türer???

Und an alle, die bestellen wollen und hier still mitlesen... 2-Türer sieht nice aus, aber definitiv ist der 4-Türer die angenehmere Variante auf der Autobahn.

Warum schreiben die nicht "4-Türiges Low-Noise-Paket".... wäre zutreffend.

Ich werde mal wieder zum Händler, denn das geht mir echt auf den Keks. Nicht, dass ich mich irgendwann noch mal an meine E-Klasse zurücksehne, die ich von 2008-2009 hatte (E220 CDI 170PS mit 5 Gang Stufenautomatik). Der hat nämlich wie auch das A4 Cabrio (2005-2007) nicht son Krach gemacht. Selbst die aktuelle A-Klasse (A180 CDI), unser momentaner Zweitwagen, macht nicht so einen Krach - und ich dachte noch die A-Klasse wäre laut bei 180 km/h - ha! 🙁

Sicher macht mein Auto ne Menge Spaß aber wie mich schon jemand gefragt hat... "Bist du wirklich bereit das hinzunehmen, wenn Du so viel bezahlt hast...." - und genau das ist der Punkt. Ich weiß es nicht, aber es ärgert mich. Da macht man eine Probefahrt mit einem 4-türigen GTD und freut sich noch so, dass selbst bei 220 km/h alles so ruhig und gediegen ist und kaum fährt man einmal richtig mit dem eigenen 2-Türer schnell wird einem so vor den Kopf gestoßen.

Mich erinnert noch die Zeit, als ich einen 2-Türigen Golf 4 hatte (TDI [MKB: ARL] mit 3 roten Buchstaben, Allrad und ABT-Chip auf 180 PS, das war zwischen 2002 und 2005) - das Ding hat bei 180-230 auf dem Tacho auch so einen ungeheuren Krach gemacht... und dann saß ich in einem A4 Cabriolet und es war bei 200 total ruhig und ich wollt das nicht glauben. Die GTD Probefahrt im 4-türer hatte mich ja komplett überzeugt, dass das Auto ruhig ist.

Aber wenn es so laut ist, dann hab ich gar keinen Bock schnell zu fahren. Weil es einfach nur nervt und anstrengend ist. Das liegt nicht am Soundgenerator, sondern an diesen ungeheuer lauten Windgeräuschen an den Türen. 🙁

Bin gerade echt etwas genkickt.

Hi,

Ich bemerke gerade fast jeden Tag das der GTD lauter wie mein letztes Modell (ebenfalls 3-t) zu sein scheint. So ab 140 bemerke ich das ich mich selber ertappe wie es stört. 

Demnach bald mal zum 🙂 ob das tatsächlich n bisschen Laut ist - und die VW Freunde vergessen haben da was zu richten vom 09er auf dem 11er Jahrgang.. 

Beim Highline war's halt am Anfang diese Pfeiff-geraeusche die damals gerichtet sind mit irgend eine Aktion beim 🙂 - jetzt aber scheint das alles viel Lauter - und auch bei mir übertönt das deutlich den "Aktuator" 🙁

EDIT: Ich hätte beim letzten eine dB Messung machen sollen nach dem Gas wegnehmen, und das Gleiche in dieses Auto - dann hätten wir vllt. ein bisschen mehr gewusst.. naja.

...also gestern sind wir von Hamburg nach Schwerin (A24) gefahren und ich durfte im eigenen Auto auch mal auf dem Beifahrersitz sitzen. Auf der Strecke darf man zeitweise etwas schneller als meine gewöhnten 120 fahren. Mein Arbeitskollege meinte, ich soll mich mal entspannen. Die Windgeräusche wären nicht soooo heftig.

Und in der Tat hat er wohl recht. Ich dachte immer, es kommt ganz direkt aus der Beifahrerseite - nur konnte ich das Geräusch selbst nicht so recht orten.

Wir haben aber festgestellt, dass das Schiebedach auch ganz schön Lärm macht - das war mir neu, denn bislang hatte ich kein Auto, dass einen solchen Lärm gemacht hat.

Damit muss ich wohl noch mal hin, außerdem hakt das Dach wenn es sich bewegt. Vielleicht ist das auch der Punkt...

Also nächstes Mal einen 4-türer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen