Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
Äh, eigentlich sollte die Grundierung auch weiß sein, so zumindest die Aussage der Dame bei der Übergabe und die Aussage meines Händlers. Du hast nicht zufällig das Oryxweiß, da könnte es natürlich anders sein!?
Nee, das gabs damals noch nicht. Also bei mir ists da schwarz ;/ Aber das geht wohl zu sehr ins off-topic 😉.
Die Grundierung ist auch weiß, zumindestens bei mir. Ich habe mir bei ca. 3000km auch einen heftigen Steinschlag auf der Haube eingehandelt. Naja, kann man nix machen. War ja zu befürchten !
Und zur Beschleunigung ab 140km/h, ja ich hab auch das Gefühl, dass dort nicht mehr viel geht. Allerdings sagt die Tachonadel dann was anderes ! Hier kommt sicherlich der CR zum tragen ! Das Drehmoment ist ja sehr linear ausgelegt und somit kommt hier kein "Kick" mehr.
Ich hatte auch erst gedacht, das mein GTD etwas schwach auf der Brust ist, weil ich eine andere Drehmomententwicklung gewohnt war.
Jetzt würde ich aber schon sagen, dass er sehr gut geht und auch recht zügig beschleunigt.
Bin jeweils Donnerstag und Sonntag die A3 von Frankfurt ins Ruhrgebiet gefahren und hab hier richtig fliegen lassen. Hinfahrt nach Tacho 238 und Rückfahrt "bergab im freien Fall" (Siegburg) standen 245 am12 Digitaltacho. Der analoge hat dann 250 angezeigt.
Ich bin zufrieden mit den Fahrleistungen... Was die Tachowerte wirklich wert sind muss ich mal mitm GPS nachmessen, denke aber er wird die angegebene Höchstgeschwindigkeit wenn nur knapp erreichen. Wird aber sicherlich den 18"er geschuldet sein.
Ich hatte auf der Hinfahrt die Möglichkeit mich mit einem anderen GTD zu "messen", war ein älterer ohne LED-Rücklichter.
Ob er DSG hatte oder nicht, konnte ich leider nicht sehen. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit waren aber ziemlich identisch. (Ohne Windschatten)
Zitat:
Original geschrieben von Sirios
...Aber nun mal noch was anderes (ich weiß ihr meint ich bin beknackt wenn ich das frage, aber egal!): Wenn man so ca. ab 140 das Pedal durchdrückt (ohne Kickdown) dann ist es vermutlich normal dass man von dem, anfänglich massiven, Drehmoment nur noch nen deutlich geringeren Anteil merkt. Sprich: es drückt einen nicht mehr so in den Sitz 😉!? Ich will nur sichergehen, dass alles in Ordnung ist und ich keine Gurke erwischt hab 😁. Die Probefahrt vor nem Jahr ist mir auch nicht mehr so bewusst... 😉.
Danke!
Und ja, ich weiss dass ich bekloppt bin 😉.
LG
Sirios
das ist in der tat nicht nur subjektiv, das ab höheren geschwindigkeiten nicht mehr so viel vom anfänglichen punch zu spüren ist, das belegen auch die beschleunigungswerte des GTD. 0-100km/h geht der in rund 8 sec, der weg von 100-160km/h dauert dann aber bereits rund 13 sec.
bei 140km/h müsste der GTD so in etwa 2400 u/min im sechsten gang anliegen haben. in diesem drehzahlbereich steht der TDI zwar mitten im drehmomentpeak, jedoch ist der 6. gang eben kein gang mehr in dem aufgrund der übersetzung noch massiver vorwärtsdrang zu erwarten ist.
die thematik kenne ich vom 170PS GT TDI, so wirklich flott ab etwa 150km/h war der auch nicht mehr.
man gewöhnt sich (leider) viel zu schnell an die leistung😉
Ähnliche Themen
Versteht mich nicht falsch, ich bin mit der Leistung echt sehr zufrieden! Ich wollte nur wissen ob mein subjektives Empfinden auch den Tatsachen entspricht. Wenn man bei 140 aufs Gas tritt ist es zwar nicht mehr der "irre Kick" aber wenn man sich den Tacho ansieht geht es dennoch zügig nach vorne in Richtung 200. Ich hab nicht den Eindruck untermotorisier zu sein 😉. Bei meinem ExAuto (Micra k12, 88 PS) kam auch bei 140 nicht mehr viel 😁 😁 😁. Vergleiche ich aber die Leistung mit dem GTD ist das natürlich Irrsinn!!!! Es ist leider schade, dass man sich viel zu schnell an die Leistung gewöhnt 🙁! Dennoch, ein wirklich tolles Auto, vor allem für mich als Vielfahrer/Pendler 😁.
Schönen Abend noch!
Sirios
ich kenne die vorzüge des 170PS Golf TDI, gerade auch als pendler. schnelle und weite etappen sind immer ein genuss gewesen. nur ist es leider so, das in der beliebten 170PS dieselklasse viele fische im becken schwimmen. das objektiv der GTD natürlich einer der schnellen auf der autobahn ist, das steht gar nicht zur debatte. und natürlich geht er gemessen am durchschnittsgolf mit irgendwas um die 100-120PS auch richtig gut zur sache ... nur man hat man es schwer sich mit anderen zu messen ohne dabei nicht allzu selten den kürzeren zu ziehen. der fischteich flotter diesel ist auf der autobahn recht voll mit hechten (mal in eine schöne metapher verpackt)😉
die beschleunigung beim GTD ist mittlerweile sehr linear, der von den ex pumpedüse TDI´lern so gelobte drehmomentpunch ist ein wenig geglättet worden. was in meinen augen ein wenig den reiz der aktuellen diesel entschärft. in sachen beschleunigung hat das allerdings keinen abbruch getan.
du wirst aber zugeben, das der weg von 0-140 flotter vorwärts geht als der weg von 140-200. schau dir dazu einfach mal ein paar tachovideos bei youtube an...:
Klar, bis man auf 200 ist dauert es natürlich ne Zeit lang. Dennoch erreicht man die Geschwindigkeit problemlos. Von 0 auf 140 ist man aber schneller 😉. Danke für die Tachovideos, aber ich mach das im Selbstversuch 😁 😉.
Mir ist übrigens durchaus klar, dass die Karre nicht "übermächtig" motorisiert ist, das ist logo! Ein 120D geht schon leicht besser gefällt mir aber vom Gesamtpaket nicht. Ich hätte mich auch für den 123D entscheiden können, jedoch sagt mir die BMW Automatik nicht so zu wie das DSG, außerdem fehlt mir im 1er etwas der Platz. Bei 1.90m Körpergröße sitze ich im Golf deutlich angehmer.
Beim GTD ist für mich das Gesamtkonzept aus Design, Innenausstattung UND Motor sehr stimmig und sagt mir voll und ganz zu 🙂.
Bis dann!
Sirios
....ihr habt aber schon gesehen, dass der Tacho bis 80 oder 100 (hab mein Auto gerade nicht hier im Urlaub...) in 10er Schritten aufgebaut ist, danach in 20er? Dann wundert es ja keinen, dass es einem so vorkommt, als wenn der Wagen nicht "abgeht". Bin in noch keinem TDI ab 150+ in den Sitz gedrückt worden....
Letztendlich stimmt es schon... man gewöhnt sich zu schnell an die Power und man vergisst auch, wie schnell der GTD auf 80 ist... und andere PKW sind mir egal. 😉 Es gibt immer einen Schnelleren.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
....ihr habt aber schon gesehen, dass der Tacho bis 80 oder 100 (hab mein Auto gerade nicht hier im Urlaub...) in 10er Schritten aufgebaut ist, danach in 20er? Dann wundert es ja keinen, dass es einem so vorkommt, als wenn der Wagen nicht "abgeht". Bin in noch keinem TDI ab 150+ in den Sitz gedrückt worden....
Letztendlich stimmt es schon... man gewöhnt sich zu schnell an die Power und man vergisst auch, wie schnell der GTD auf 80 ist... und andere PKW sind mir egal. 😉 Es gibt immer einen Schnelleren.
Denke auch, dass die unterschiedliche Tachoeinteilung den Eindruck macht, als ob es nicht vorwärts geht.
Mein Vater fährt einen A5 3.0TDI mit der Wandlerautomatik und hier ist der Eindruck schon da, dass man auch ab 150 noch gut in den Sitz gedrückt wird. Wie subjektiv das ganze aber ist, merkt man daran, dass er auf der Autobahn bis ca. 180 auch nur unwesentlich schneller beschleunigt als der GTD.(Selbst getestet) Danach zieht er aber gnadenlos weg.
Ich muss Sirios voll und ganz zustimmen, der GTD ist auch für mich das beste Paket in der Preisklasse, zumal mir BMW vom Design nicht so zusagt und wir aus Firmengründen eh nur auf Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern zurückgreifen können.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
und andere PKW sind mir egal. 😉 Es gibt immer einen Schnelleren.
So sehe ich das auch ! Schnellere sind immer da, ob Porsche oder ähnliches... ich freu mich nur immer, wenn ich auf langen Autobahnetappen die Benziner an mir vorbeiziehen sehe und dann stehen sie an der nächsten Tanke und nach ner Stunde haben sie einen dann wieder eingeholt und das Spiel geht von vorne los.
Guten Abend!
Heute waren mal wieder nur Verrückte unter Wegs!!! Zuerst hat ne Horde Radfahrer (alle im Rentneralter aber mit Rennrad) die Landstraße blockiert und sind zu dritt nebeneinander gefahren... Aber am besten ist, dass einer von denen dann nachher an ner Ampel meinte in meinem Kofferraum parken zu müssen!!!!!!! Mein Auto hat gestanden, weil ich auf grün gewartet hab und dann rumpelt es plötzlich...!!! Ich hab direkt ne dicke Ader bekommen und wollte schon wildeste Beschimpfungen loslassen als ich ausgestiegen bin, hab mich dann aber doch an meine gute Kinderstube erinnert und gefragt "Geht es allen gut!?". Was kam bei der Sache raus? Heckklappe quer rüber verkatzt ebenso wie meine Heckschürze inklusive Diffusor. Das wird ein teurer Spaß für den! Kann man bei sowas auch ne Wertminderung veranschlagen? Mir reichts auf jeden Fall mal für heute! War eigentlich sehr gut gelaunt auf dem Heimweg, aber das hat sich nun. Die Kiste ist grad mal 4 Wochen alt 🙁. Man! Da passt man extra auf die Radaffen auf und dann fahren die einem rein...
Hoffe euer Tag war besser!!!!
LG Sirios
Zitat:
Original geschrieben von Sirios
Die Kiste ist grad mal 4 Wochen alt 🙁. Man! Da passt man extra auf die Radaffen auf und dann fahren die einem rein...LG Sirios
Du....immer ruhig bleiben😉
Es bringt nicht, jetzt schon auf die Palme zu steigen- da kommen
noch höhere Temperaturen im Sommer mit richtig Bluthochdruck🙂🙄
Aber wenns dich tröstet, mein Golf war zwei Tage alt und hatte
schon eine handgroße Delle in der C-Säule🙁
Gruß Volker
Hallo,
Zitat:
Bin in noch keinem TDI ab 150+ in den Sitz gedrückt worden....
In der Zeit, wo ich den GTD nun haben, fehlt überhaupt der Eindruck, das der Wagen 170 PS hat. Der kommt mir eher vor wie eine Schlaftablette - der vorherige PD-TDI war gefühlt erhbelich agiler.
Ganz extrem bermerke ich das in den auffällig hohen Schaltvorgänge des DSG´s, das hatte ich beim vorherigen Wagen nicht, gerade auf Landstrassen nicht.
ja wenn man immer nur am brezeln ist, dann sollte man das DSG manuell schalten oder man hätte vorher eine Probefahrt machen sollen und sich ggf. für das Schaltgetriebe entscheiden sollen...
Den von Dir beschriebenen Effekt habe ich echt nur, wenn ich den ganzen Tag mit 180 Puls auf der Landstrasse unterwegs bin und alles überholen will, was gerade vor mir fährt. Genau so etwas hatte ich auch bei der Probefahrt bemerkt, aber bei mir stellte sich die Frage: wann fahre ich wirklich mal so? Und genau deshalb hab ich das DSG genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
... the story never ends ...
Die Lampe ist schonwieder an 😠
Auto ist aus der Werkstatt zurück. Differenzdrucksensor wurde getauscht und nun solls wieder funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
In der Zeit, wo ich den GTD nun haben, fehlt überhaupt der Eindruck, das der Wagen 170 PS hat. Der kommt mir eher vor wie eine Schlaftablette - der vorherige PD-TDI war gefühlt erhbelich agiler.Zitat:
Bin in noch keinem TDI ab 150+ in den Sitz gedrückt worden....
Ganz extrem bermerke ich das in den auffällig hohen Schaltvorgänge des DSG´s, das hatte ich beim vorherigen Wagen nicht, gerade auf Landstrassen nicht.
Ich empfehle einfach mal 4 Wochen in einem 90 PS 4er TDI.
Danach ist die Rückenmuskelatur ( so fern vorhanden) für Beschleunigung wieder sensibel.😉
CU