Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13053 weitere Antworten
13053 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


wenn man denn eine hat - oder will 🙂

Von der Standheizung hat man auch noch was, wenn man von der Arbeit nach Hause fährt. Da nützt mir eine teure Garage, die meinen Motor auch nicht vorwärmt gar nix. 😉 Übrigens nutze ich meine Standheizung bereits bei Temperaturen von unter 10 Grad und die gibt es in Deutschland häufig genug.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


So, ich hab das vordere, aufdringliche GTD-Schild mal gegen ein dezenteres ausgetauscht.

Im Grunde ist es ein Original GTD-Schild mit schwarzer Laminierfolie. Bestellt hab ichs für rund 28 Euro incl. Versand bei http://www.rb-styling.de/page7.php

Das alte Schild hab ich ausgeclipst (linker Clip brach leider ab) und das neue dann rein. Sieht super aus.

Anbei ein paar Fotos. Da sieht man dann auch, wie sch... der GTD-Wabengrill ohne Logo ausschaut. Aber 309 Euro für einen Grill ohne Logo gebe ich nicht aus. 🙂

Also das hat was.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Also das hat was.

Da hat mein Bestellfinger auch schon gezuckt 🙂.

Dann habe ich mir aber gesagt, das ist bloß ein Originalschild mit farbiger Folie auf die glatte Chromoberfläche gepappt. Nach der ersten Sommerhitze oder dem ersten kalten Winter wirft die Folie womöglich Blasen oder zieht sich zusammen. Ob das outdoorfeste Folie ist ?

@LAMEmp3:
Wie genau wäre das Schild denn zerstörungsfrei abgegangen ?
Du hattest doch ein Muster und konntest Dir den Rastmechanismus vorher genau ansehen ?

die Folie macht schon einen guten Eindruck...

Also das ist ein Original VW GTD-Schild. Da kann man natürlich sehen, wie es geklippst wird.

Hab nur die 4 Torx-Schrauben vom Grill gelöst und vorsichtig druntergeschaut - und mit einem großen Schraubenzieher die Haken ausgeclippst. Am besten fängt man mit dem rechten an (wenn man davorsteht, also beim "D"😉 - und ganz links ist man extrem vorsichtig - und nicht so wie ich halt....

Keine Ahnung ob die Folie hält aber letztendlich hab ich jetzt (wieder) ein original GTD-Logo und wenn die Folie leider abgehen sollte ist halt alles wieder auf Anfang... 🙂

Ähnliche Themen

Du hast ihn (den Grill) also nicht komplett entnommen😕 denn das gibt VW vor bei der Demontage des Emblems.

Nö ich hab mir das angeschaut und nur 2 Torx-Schrauben gelöst, den Grill ein wenig nach vorn gedrückt und schon kam ich mit einem Schraubendreher ran...

so hier noch ein paar Fakten zum Verbrauch.

Ich bin beeindruckt. Ohne jetzt sonderlich sportlich unterwegs gewesen zu sein... ich habe mich mal an die Verkehrsregeln gehalten und siehe da...

25 km Autobahn, 10 km Landstraße und 2 km Stadtgebiet hier in HH...

4,xx Liter finde ich ja phänomenal....!

...und was mich ein wenig nervt sind die Reflexionen der Chrom-Applikationen im Innenraum, vor allem vom Spiegeldrehknopf auf der Fahrerseite... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


so hier noch ein paar Fakten zum Verbrauch.

Ich bin beeindruckt. Ohne jetzt sonderlich sportlich unterwegs gewesen zu sein... ich habe mich mal an die Verkehrsregeln gehalten und siehe da...

25 km Autobahn, 10 km Landstraße und 2 km Stadtgebiet hier in HH...

4,xx Liter finde ich ja phänomenal....!

Ich bin ebenfalls beeindruckt, Autostadt bis nach Hause (250 km AB, 50 km Landstraße) 6,0 l/100km, Vmax auf der AB 160-180 km/h, der Rest war eh limitiert oder mit Baustellen voll.

Heute morgen ins Büro, 4,7 l/100km, mit einem Touran 1.9 TDI habe ich schleichend mal 4,9 l/100km geschafft, mit dem Golf heute morgen sportlich noch weniger. Und der ist noch nicht mal eingefahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Vmax auf der AB 160-180 km/h

😕😕😕😕 meinen hab ich noch nie über 150 km/h bewegt... der Respekt bei dem Tachostand überwiegt noch.... 😎

Bislang hab ich bei 140 km/h gedacht, dass ein 7. Gang doch nicht so verkehrt wäre.... 😉

UND GLÜCKWUNSCH zum Auto Benny!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


...und was mich ein wenig nervt sind die Reflexionen der Chrom-Applikationen im Innenraum, vor allem vom Spiegeldrehknopf auf der Fahrerseite... 🙁

Stimmt, aber das geht noch. Wart mal bis es wirklich sehr stark regnet. Dann läuft das Wasser so die Fahrerscheibe entlang, das du im Seitenspiegel nichts mehr siehst. Selbst Scheinwerfer sind nur noch mit großer Mühe zu erkennen, wenn Autofahrer ohne Licht bei so einem Wetter unterwegs sind: du siehst sie absolut nicht.

Vor einiger Zeit war diesbezügl. ein Beitrag in diesem Forum und ich wollte es als langjähriger Golf V Fahrer nicht glauben, gab es dieses Problem beim alten 5'er nicht. Nun gibt es sie aber ... vor drei Wochen auf der A9 leider selber gehabt. Den ganzen Tag hat es nur geregnet, ich hab drei Kreuze gemacht als ich angekommen bin.

Ansonsten ... schönes Auto. Wobei mich die roten "Ringe" beim Tacho bzw. Drehzahlmesser stören ... passt irgendwie nicht, vorallem nicht beim DZM wo Rot eigentlich "Vorsicht!" bedeuten sollte.

Gab es eigentlich einen Grund warum du dich für DSG entschieden hast?

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


25 km Autobahn, 10 km Landstraße und 2 km Stadtgebiet hier in HH...

4,xx Liter finde ich ja phänomenal....!

Irgendwie sehr sehr wenig, mein 1.9 TDI braucht bei 30 km Landstraße, pro Strecke über eine Tankfüllung gute 6,4 l / 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von Rabowke


Gab es eigentlich einen Grund warum du dich für DSG entschieden hast?

...ist das DSG ansich nicht schon ein Grund genug warum man sich dafür entscheidet?

Mal ehrlich.. ich hab jetzt 11 Autos mit Schaltgetriebe gehabt und 2 mit Automatik. Das erste Mal eine B-Klasse mit Autotronic (entspricht der Multitronic bei Audi) und das geht GAR NICHT. Dann eine E-Klasse mit 5-Stufen Automatik. Das war schon ganz nett, aber auch nicht das Gelbe vom Ei. DSG kenn ich schon seit 2005 und ich hab mir immer gesagt: wenns noch mal ein VAG-Auto wird dann nur mit DSG, mehr geht nicht - und so ist es auch. Erstens ist man total relaxed, selbst wenn man schnell fährt, weil man nicht im Getriebe rumrühren muss und zweitens kann man gar nicht so spritsparend fahren, wie das DSG im "D"-Modus schaltet - oder schaltet ihr beim Abbiegen in der Kurve schon in den dritten Gang? Ich wette mit Euch dass da auch gar keiner Bock drauf hätte - ich auch nicht.

Würden mir 2 Autos vorgesetzt werden... ein GTD mit 6-Gang oder Golf Trendline mit DSG - ich hätte den Trendline genommen. In meinem Fall ist das ja noch etwas komplizierter. Ich wollte ja eigentlich nur ein spritsparendes Auto mit DSG - also Polo. Vorher war noch ein Polo Blue Motion im Gespräch aber als ich gesehen habe, dass der Polo nicht mit Schiebedach angeboten wird hab ich mich auf einen Golf DSG umentschieden... nur wenn ich dort einen Highline mit allem PiPaPo zuammengestellt habe landete ich fast beim GTD vom Preis her (mit R-Line Paket etc...) - und somit ist es dann doch die Königslösung geworden.

Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen von Hand zu schalten seitdem ich das DSG kenne.

Die roten Tachoringe finde ich auch nicht so angebracht, hab ich ja schon mal geschrieben. Aber man gewöhnt sich ja an alles...

Grüße

PS: Das mit dem Regen an den Seitenscheiben rührt sicher von der Reduzierung der Luftgeräusche beim 6er her... hm. Ich werde es ja erleben!

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3



Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Vmax auf der AB 160-180 km/h
😕😕😕😕 meinen hab ich noch nie über 150 km/h bewegt... der Respekt bei dem Tachostand überwiegt noch.... 😎

Bislang hab ich bei 140 km/h gedacht, dass ein 7. Gang doch nicht so verkehrt wäre.... 😉

UND GLÜCKWUNSCH zum Auto Benny!! 🙂

Naja, man sagt doch, nicht über 3/4 der Höchstgeschwindigkeit fahren. Im 6. Gang bei 3000 u/min bin ich bei ca. 160 km/h, Berg runter war ich dann versehentlich mal kurz bei 180 km/h, aber nicht dauerhaft. 160 km/h dürften ok sein, bei 222 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit (166,5 km/h). Und über 3000 u/min drehe ich den Motor auch nicht. Warm- und Kaltfahren ist auch selbstverständlich.

Und danke für den Glückwunsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


25 km Autobahn, 10 km Landstraße und 2 km Stadtgebiet hier in HH...

4,xx Liter finde ich ja phänomenal....!

Irgendwie sehr sehr wenig, mein 1.9 TDI braucht bei 30 km Landstraße, pro Strecke über eine Tankfüllung gute 6,4 l / 100 km.

Das kenne ich von meinem 1.9 TDI (77 kW) im Touran auch.

Benny... wo bleiben die Fotos??? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen