Golf 6 Glühspirale blinkt
Hallo,
meine Mutter hat einen Golf 6 TDI und da hat gestern kurze Zeit die Glühspirale kurz aufgeblinkt und es stand "Motorstörung Werkstatt"
Ich hatte das mal bei meinem Golf 4 kamm aber nie wieder.
Was könnte das sein was könnte bei dem 6er da kaputt sein oder so?
Bis jetzt ist es nicht mehr gekommen.
Hat sowas schon mal wer gehabt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
Den hatte ich auch. Das AGR Ventil muß neu (inkl. Kühler) Bei meinem Polo 2011 mit 120000km gab es Sonderkulanz 100% Teile und 50% Lohn.
kann ich nur bestätigen...bei 55tkm 100% Teile und 70% Lohn...etwa 170 € mussten von mir getragen werden.
Hatte den Fehler anfangs auch nur 2 mal sporadisch und war nach einem Neustart wieder weg, aber irgendwann bin ich auf der Autobahn im Notlauf hängen geblieben.
33 Antworten
Nicht im Rahmen des Services, sondern wegen des defekten AGR Kühlers.
Hatte ich bei dem Meister angesprochen, da meine Software uralt ist.
Soweit ich das in diversen Forenbeiträgen gelesen habe, ist non den neuesten Softwareversionen 9970 und 9971 ist eine für Probleme mit der Kleinstmengenadaption, die andere für AGR-Probleme.
Gruß
Raymund
Ich hatte ein ähnliches Problem auch kürzlich.
Bei mir war es der Differenzdruckgeber des Dieselpartikelfilters. Wenn der bei euch von Bosch ist, wäre es sehr empfehlenswert, den auszutauschen gegen den von Sensata. Die von Bosch haben wohl ein paar probleme gemacht und es ist nicht selten, dass das teil kaputt geht...
Im übrigen empfehle ich, das teil selber zu ersetzen. Im Internet kostet das Teil keine 50€ (bei Voets in Braunschweig kostet es knappe 60€) und wenn man daruf acht gibt, dass diese dämlichen schrauben nicht in den Motorraum fallen, dann ist das eine sache von 10 bis 15 Minuten mit dem richtigen Werkzeug (Torx, Wasserpumpenzange und ein Schlitzschraubendreher, der nicht zu klein sein sollte).
Außerdem muss das gute teil noch angelernt werden. Dazu einfach den Motor erstmal warm fahren (>60°C ÖL-Temperatur). Ich habe meinen auf 92°C gebracht, damit er nicht unter die 60°C fällt beim anlernen. Nun den Motor starten, 30 Sekunden lang laufen lassen, dann ausschalten und 3 Minuten warten. Und das ganze nochmal von vorne. Motor starten, 30 sekunden lang laufen lassen......... Den rest könnt ihr euch denken. Das ganze muss 7 mal gemacht werden!
Danach sollte die Leuchte nicht wieder an gehen. Falls doch, probiert es mal damit in den 30 sekunden ein paar meter zu fahren (20 meter sollten genügen).
Und nur dadurch, dass man das selber kauft, anbaut und anlernt spart man ca. 150€. Zeitaufwand: ca. eine Stunde, wenn man mit einberechnet, dass die kiste warm gefahren werden muss und man nebenher noch 3 Kaffees trinkt. Ich denke, den Zeitaufwand ist das locker wert!
Viel spaß beim schrauben 🙂
ein neuer kostet von bosch im fachhandekn 35euro .erst letze woche zwei mal gemacht.tausch ist kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ein neuer kostet von bosch im fachhandekn 35euro .erst letze woche zwei mal gemacht.tausch ist kein problem.
Wie gesagt, die Dinger von Bosch machen Probleme... Nimm lieber den von Sensata... Kosten ungefähr das gleiche, aber wie überall gilt: Lieber einmal das richtige kaufen, als einmal das falsche und dann doch das richtige... Ist halt rausgeschmissenes Geld :P