golf 6 codierung NSW
hallo,
habe mir NSW nachgerüstet und codieren lassen bei meinen freund.. nun habe ich das problem das das komfort nicht funktionert
paar menüpunkte im MFA sind auch verschwunden weis leider nicht mehr welche das genau sind. meine rückleuchten leuchten auch nur schwach und mein heckscheibeheizer geht auch nicht mehr an und meine ZV geht auch nicht das tagfahrlicht geht auch nicht mehr..
was habe ich falsch gemacht?
falls jemand aus kiel oder umgebung kommt und das kann könnte er mir ja bitte helfen 🙂
beim freundlichen war ich schon aber die meinten zu mir std lohn bis zu 110 Euro und das kann ich mir nicht mehr leisten 🙁
danke schonmal im vorraus für antworten
19 Antworten
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
woher weißt du das das index "G" nicht geht? sagt das die nummer?PR-5D2/5D3/5D5, PR-7K0/7K6
und index "E" hat ja:PR-5D1/5D9, PR-7K0/7K6
Wenn man die Nummern aufschlüsselt wirds klarer:
5D2 - Trägerfrequenz 315 MHz
5D3 - Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung
5D5 - Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung und verschärfter Zulassung
5D1 - Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz
5D9 - Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 Mhz mit geänderter Sendedauer
7K0/7K6 ist hier unerheblich, da gehts nur um die Reifendruckkontrolle (7K0 ohne, 7K6 mit)
Bei der Trägerfrequenz gehts um die Funkschlüssel - der Empfänger dafür ist ins BCM eingebaut. Man kann nur die Schlüssel anlernen, die mit der passenden Frequenz senden, sprich für die US-BCMs bräuchte man US-Schlüssel, was in Deutschland allerdings nicht zulässig wäre.
Fahrzeuge für den deutschen Markt haben übrigens 5D1.
Eigentlich spielen die US-BCMs für den deutschen/europäischen Markt überhaupt keine Rolle, die Diskussion kam nur auf, weil die bei eBay momentan gelegentlich angeboten werden als "BCMs für den Golf GTI", was zwar soweit richtig ist, aber von einem unbedarften Käufer nicht als solche für den außereuropäischen Markt identifiziert werden können.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Was jetzt? Hast du nun ein 1K0937087G oder nicht? Falls ja fress ich nen Besen, wenn du damit deine deutschen Funkschlüssel zum Laufen bekommst (-> andere Frequenz). Ein Teil der Fehler rührt aber nicht daher, das müsste an was anderem liegen.Zitat:
Original geschrieben von oki007
hmmm und jetzt? wie gesagt montag bringe ich mein auto zur werkstatt und die versuchen das halt
warst du schon bei vw?
hast du jetzt ein neuen stg?
Richtig wäre z.B. ein 1K0937087E, damit müsste es eigentlich laufen. Geb mal die Teile-Nummer des Steuergeräts durch, um zu prüfen, ob es denn prinzipiell gehen kann. Falls es ein passendes Steuergerät sein kann es durchaus an der Codierung liegen. VW kann dir erstmal die Werkscodierung wiederherstellen - aktivier dann mal wie o.g. die NSW und schau was passiert...
-Johannes
ja ich hab die 1K0 937 087 G
Hallo!
Mh :S Du kannst ja mal berichten, was beim Freundlichen rauskam. Eigentlich sollte alles gehen bis auf die Funkschlüssel, aber TheRealBurgy hatte auch schon das Problem, dass nicht alles so funktioniert hat wie es sollte 🙁
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Mh :S Du kannst ja mal berichten, was beim Freundlichen rauskam. Eigentlich sollte alles gehen bis auf die Funkschlüssel, aber TheRealBurgy hatte auch schon das Problem, dass nicht alles so funktioniert hat wie es sollte 🙁
-Johannes
tja was soll man machen wenn das nicht geht verkaufe ich das stg und besorge mir eine neue weil ich wohne nicht in so ein guten gegend da wo man mal locker den wagen auflassen kann 🙁
Ähnliche Themen
also ich war beim freundlichen und das ging nicht er meinte zu mir dass ich in den werksatt muss und es 100 euro kosten würde da der spaß mir schon viel zu teuer geworden ist und es auch nicht zu 100% gehen wird mit den schlüssel lasse ich das lieber. ich baue vorrübergehend mein alten stg rein und lasse es einfach und warte bis ich ein deutsches stg bekomme 🙂
vielen dank nochmal für eure beiträge