Golf 6 bestellt mit murmeligem Gefühl
Hallo Leute,
zunächst möchte ich mal sagen, dass dieses Forum genial ist. Dieses Forum hat mir bei meiner Entscheidung, einen Golf zu bestellen, geholfen. Ich bin relativ neu und habe bis jetzt immer nur gelesen. Heute ist es soweit, ich schreibe :-).
Also folgender Sachverhalt.
Hatte im April eine Unfall mit meinem Golf 4, einer der gefährlicheren Sorte (unschuldig). Habe diesen Unfall ohne Schramme überstanden und war etwas dankbar dass ich in einem Golf saß.
Im Anschluss sollte es wieder ein Golf sein, diesmal der sechser. Da ich derzeit mein Diplom mache, sieht es finanziel nicht ganz so toll aus. Daher waren die Preise die ich vom örtlichen VW Händler bekam nicht zahlbar für mich.
Lange Recherche im Internet. Einen Internetvermittler gefunden und folgendes Konfiguration:
- VW Golg 6 Highline
- 1.4 TSI 90kw
- 4 Türen + 4x el. Fenster
- deep balck perleffect
- RNS 310
Die restliche Ausstattung ist serienmäßig.
Zum Preis:
- Listenpreis ca. 24000€
- Nach Händlerrabatt ca. 20000€
- Nach Abzug der VW Umweltprämie ca. 18000€
- Nach Abzug der staatlichen Umweltprämie ca. 16000€
Keine Anzahlung.
Als ich meinen örtlichen darauf ansprach meinte er, er könne diesen Preis nicht machen, wenn überhaupt dann so 17000€. Also nochmal recherchiert und nichts negatives über den Vermittler gefunden und bestellt ( Aber immer ein murmeliges Gefühl). Von einem grossen Auto-Zentrum in Aachen eine AB bekommen und gut ist.
Ist mein erster Neuwagem!!!
Inzwischen sechs Monate gewartet und endlich wieder ein Zeichen, der Wagen kann am 04.11.2009 um 15 Uhr in WOB abgeholt werden.
Der Händler wird mir ca. 7 Tage vor dem Abholtermin den Fahrzeugbrief und die Rechnung zusenden. Wagen anmelden und Rechnung begleichen, dann soll ich den Abholschein per Post bekommen ( immernoch ein mulmiges Gefühl).
Ich muss ca. 20000€ an den Händler überweisen weil er sagt:
"Die VW Umweltprämie kann erst beantragt werden wenn die Abwrackunterlagen und Zulassungsunterlagen als Kopie dem Händler vorliegen."
Für mich heisst das, dass ich neben der Umweltprämie auch die VW Prämie vorstrecken muss, das kann ich aber nicht. Habe dies dem Händler gesagt un ihm die Abwrackunterlagen schon zugesandt. Ich befürchte das die Zeitspanne von 7 Tagen für Anmelden, Kopie per Mail an Händler, Händler beantragt Prämie und schickt Abholschein etwas knapp kalkuliert wurde.
Des Weiteren frage ich mich folgendes: Der Händler schickt mir die Rechnung von 20000€, ohne diese zu begleichen bekomme ich keinen Abholschein. Ich kann und will die VW Prämie nicht vorstrecken. Also muss ich warten bis der Händler die VW Prämie selbst beatragt und gutgeschrieben bekommt (alles in 7 Tagen ?).
Zu meinen Fragen.
- Was hält ihr von dem Preis? Ich weiss ist schon bestellt, aber dennoch würde es mich interessieren?
- Hat jemand solch eine Prozedur schon erfolgreich mitgemacht?
- Wie war das mit eurer VW Umweltprämie?
- Was ratet ihr mir in dieser Angelegenheit?
Da es sich um mein erstes Neufahrzeug und eine Internetbestellung handelen, bin ich sehr skeptisch.
32 Antworten
Hallo,
also mach dir mal keine Sorgen wg der Abwicklung.
Ich habe über APL bestellt und den Rest mit dem großen Autohaus in Aachen verkaspert.
Du hast die AB und nach Überweisung den Abholschein.
Ich hatte die KFZ Papiere schon vor der Übweisung.
Habe das Fahrzeug dann zugelassen und gute 6 Wochen auf die VW Prämie gewartet. Auf die Abfuckprämie noch länger.🙄
Die Abwicklung sieht bei den Händlern vor Ort mittlerweile meistens auch nicht anders aus. Also freu dich und schau zu, dass du die Prämien zwisschenfinanzierst.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mertmesut
Also ich werde bar zahlen. Das mit dem leihen ist eigentlich kein Problem. Ich habe nur Angst, dass ich hinter dem Geld herlaufen muss (VW UP) und vielleicht sogar eine Aussage wie "Die Prämie wird nicht gewährt" kommt.
Da musst Du Dir keine Sorgen machen.
FREU DICH AUF DEINEN GOLF !!!!!
Ist ein tolles Auto geworden.
Also als Fazit:
Die Prozedur ist normal.
Geld vorstrecken ist in diesem Fall nicht riskant.
Cool bleiben, bezahlen, abholen und Spaß haben !!!
Danke an alle!
Wollte meinen Golf anfangs auch über einen Vermittler kaufen. Dort hätte ich 15,5% Nachlass bekommen! Dieses Angebot konnte mein VW-Händler vor Ort nicht halten. Letztendlich habe ich aber trotzdem bei ihm bestellt und 15% Nachlass bekommen. Der Service vor Ort ist mir das wert! Die Anmeldung des NWs sowie die Abmeldung des AWs und die Beantragung der staatl. UP hat er ebenfalls kostenlos übernommen. Habe nur die stattl. UP vorstrecken müssen, die VW UP wurde von vornherein vom Preis abgezogen!
Bezahlen würde ich den Wagen bei Übergabe! Überweist Du das Geld, und der Händler geht in der Zwischenzeit insolvent (das hat es alles schon gegeben), wirst Du weder Dein Geld noch Deinen Wagen bekommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
VW UWP = 2.500.- EUR und staatl. UWP = 2.500.- EURZitat:
Original geschrieben von mertmesut
Zum Preis:
- Listenpreis ca. 24000€
- Nach Händlerrabatt ca. 20000€
- Nach Abzug der VW Umweltprämie ca. 18000€
- Nach Abzug der staatlichen Umweltprämie ca. 16000€
Ergo: 24.000 - 4000 (16,67% Händlerrabatt) - 2.500 (VW UWP) - 2.500 (staatl. UWP) = 15.000.- EUR 😕
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
zu 1: Der Preis ist okay. Das sind 16,67% Nachlass. Soviel gibt Dir kein örtlicher Händler, weil er es von seiner Kostenstruktur her nicht kann. Es sei denn, er ist wahnsinnig... 😉Zitat:
- Was hält ihr von dem Preis? Ich weiss ist schon bestellt, aber dennoch würde es mich interessieren?
- Hat jemand solch eine Prozedur schon erfolgreich mitgemacht?
- Wie war das mit eurer VW Umweltprämie?
- Was ratet ihr mir in dieser Angelegenheit?
zu 2: Habe von dieser Vorgehensweise hier gelesen. Ich denke besagtes großes Autohaus in Aachen ist seriös.
zu 3: Meine VW-UWP hat der VW-Händler vorgestreckt. Beim Vermittler läuft das aber u.U. so wie man es Dir gesagt hat. Die staatl. UWP mußte ich auch vorfinanzieren, da ich die Beantragung selbst erledigt habe. Das machen manche Händler aber auch für ihre Kunden. Beim Kauf über einen Vermittler wird diese Service aber sicherlich nicht angeboten, dafür gibt es hohe Rabatte, aber keinen Service (= Discounterprinzip!).
zu 4: Leih Dir das Geld für die Prämien (5.000.- EUR) von Papa oder Oma. Es dauert i.d.R. nur wenige Wochen (2-8 Wochen) bis Du sie von VW und vom Staat überwiesen bekommst. Auch wenn es Dir mulmig ist, Augen zu und durch. Dieser Großhändler wird Dich nicht über den Tisch ziehen. Du hast ja i.d.R. Belege für alle Zahlungen. Was soll da schief gehen, schließlich leben wir in einem Rechtsstaat...
Man überweist das Geld und zwischen diesem Zeitpunkt und der Übergabe der Fahrzeugpapiere wird der Händler insolvent. Geld weg und kein Auto. Und nun?! 😕
Ich weiß das es unwahrscheinlich ist, aber passiert ist das auch schon.
Mist, zu spät. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Knooch
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
VW UWP = 2.500.- EUR und staatl. UWP = 2.500.- EUR
Ergo: 24.000 - 4000 (16,67% Händlerrabatt) - 2.500 (VW UWP) - 2.500 (staatl. UWP) = 15.000.- EUR 😕
Zitat:
Original geschrieben von Knooch
Einfach zum Händler gehen, das Geld auf den Tisch zählen, Quittung & Papiere mitnehmen. Ist bei Audi, BMW, Mercedes & Porsche bekannt & bewährt.Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Man überweist das Geld und zwischen diesem Zeitpunkt und der Übergabe der Fahrzeugpapiere wird der Händler insolvent. Geld weg und kein Auto. Und nun?! 😕Ich weiß das es unwahrscheinlich ist, aber passiert ist das auch schon.
Mist, zu spät. 🙂
PS: Habe bei einem örtlichen Familienbetrieb bestellt -- 11% Rabatt, beide! Prämien hat er vorgestreckt. Bei der Abholung gabs die Rechnung mit zwei Wochen Zahlungsziel.
Zitat:
Man überweist das Geld und zwischen diesem Zeitpunkt und der Übergabe der Fahrzeugpapiere wird der Händler insolvent. Geld weg und kein Auto. Und nun?!
Das ist in der momentanen Situation gerade wenn man über einen Vermittler bei einem großen Autohaus bestellt mehr als unwahrscheinlich.
Bei mir wars auch so:
1.) Rechnung bekommen
2.) Geld überwiesen
3.) Fahrzeugbrief bekommen
4.) Anmeldung
5.) Kopie per Mail zum Vermittler und kurz danach Abholschein per Mail
Es gibt aber auch Autohäuser wo das ganze so abläuft:
1.) Rechnung incl. Fahrzeugpapieren
2.) Geld überweisen
3.) Nach Geldeingang bekommt man den Abholschein.
Zweiteres ist find ich persönlich angenehmer.
Man hat schonmal was in der Hand kommt aber trotzdem noch nicht ans Auto, da der Händler den Abholschein noch rausrücken muss.
Ich warte jetzt erstmal ab bis die Rechnung und die Papiere kommen. Mal schauen welcher Betrag ausgewiesen wird. Ich werde versuchen die VW UP NICHT vorzustrecken, da bei Vetragsabschluss keine Rede davon war. Es wurde so dargestellt als ob die VW UP nach einreichen der notwendigen Unterlagen unverzüglich abgezogen wird.
Aber wenn der sich bis zum Schluss nicht darauf einlässt, werde ich das Geld wohl vorstrecken.
Falls Interesse besteht, werde ich hier mal posten wie es sich entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Forghorn
Das ist in der momentanen Situation gerade wenn man über einen Vermittler bei einem großen Autohaus bestellt mehr als unwahrscheinlich.Zitat:
Man überweist das Geld und zwischen diesem Zeitpunkt und der Übergabe der Fahrzeugpapiere wird der Händler insolvent. Geld weg und kein Auto. Und nun?!
Bei mir wars auch so:
1.) Rechnung bekommen
2.) Geld überwiesen
3.) Fahrzeugbrief bekommen
4.) Anmeldung
5.) Kopie per Mail zum Vermittler und kurz danach Abholschein per MailEs gibt aber auch Autohäuser wo das ganze so abläuft:
1.) Rechnung incl. Fahrzeugpapieren
2.) Geld überweisen
3.) Nach Geldeingang bekommt man den Abholschein.Zweiteres ist find ich persönlich angenehmer.
Man hat schonmal was in der Hand kommt aber trotzdem noch nicht ans Auto, da der Händler den Abholschein noch rausrücken muss.
ich habe meinen Golf VI GTI auch über einen Vermittler bestellt. War anfangs skeptisch, da es ja auch sehr viele gibt. Hab mich dann (nach mehreren Telefonaten und dem deutlichen Preisunterschied zum Händler im Ort) für einen Vermittler entschieden und bin bisher sehr zufrieden.
Bei mir läuft es wie von Forghorn erklärt:
1.) Rechnung incl. Fahrzeugpapieren
2.) Geld überweisen
3.) Nach Geldeingang bekommt man den Abholschein
Finde ich fair, weil ich ja so den Fahrzeugbrief habe - da kann ja nichts passieren?!?! Mit dem Fahrzeugbrief bin ich doch Eigentümer!?
Jetzt warte ich erstmal noch auf die Auftragsbestätigung vom Händler und hoffe, dass ich meinen zum Frühling bekomme :-)
EigentümerZitat:
[...] Mit dem Fahrzeugbrief bin ich doch Eigentümer!?[...]
bsit Du nur, wenn Du das Auto nicht finanziert hast. Bei einer Finanzierung bist Du
Besitzer. Der Finanzierer ist
Eigentümer.
(So meine ich es jedenfalls in Erinnerung zu haben).
Zitat:
Original geschrieben von mertmesut
Also als Fazit:Die Prozedur ist normal.
Geld vorstrecken ist in diesem Fall nicht riskant.
Cool bleiben, bezahlen, abholen und Spaß haben !!!Danke an alle!
ja habe auch über das VW Zentrum AAchen bestellt.
und bekomme meinen am 2.11. 🙂
...jetzt ich:
kann meinen auch am 03.11.2009 abholen, auch Vermittler, auch Aachen.
Bin gespannt, wie es läuft. Dem Telefonat nach, wird es so laufen, wie der TE es vermutet. Aber nur keine Bange, das klappt schon...
bis denne.
Wie geht ein murmeliges Gefühl? Was fühlst du da genau? 😁
So sicher wie es einige hier machen wollen ist gar nichts, es kann vieles passieren egal ob Vermittler oder Autohaus, je mehr daran beteiligt sind desto mehr kann schief laufen.
Ich würde das Geld auf keinen Fall mehr im voraus überweisen, egal wie renommiert der Händler ist.
Es könnte auch passieren, dass dein Fahrzeug gar nicht kommt. Alles schon mal passiert.
Zitat:
Original geschrieben von RazorMan
Eigentümer bsit Du nur, wenn Du das Auto nicht finanziert hast. Bei einer Finanzierung bist Du Besitzer. Der Finanzierer ist Eigentümer.Zitat:
[...] Mit dem Fahrzeugbrief bin ich doch Eigentümer!?[...]
(So meine ich es jedenfalls in Erinnerung zu haben).
....und du hast solange KEINEN Fahrzeugbrief.😉
Zitat:
Original geschrieben von Froke
....und du hast solange KEINEN Fahrzeugbrief.😉Zitat:
Original geschrieben von RazorMan
Eigentümer bsit Du nur, wenn Du das Auto nicht finanziert hast. Bei einer Finanzierung bist Du Besitzer. Der Finanzierer ist Eigentümer.
(So meine ich es jedenfalls in Erinnerung zu haben).
das trifft bei mir nicht zu - hab lang genug gespart um DIESES Auto bezahlen zu können.
Aber ich meinte eigentlich auch, wenn der Händler mir die Rechnung und die Fahrzeugpapiere (Kfz-Brief) zusendet, dann bin ich doch Eigentümer - egal was passiert. So dass ich ohne große Bedenken die Rechnung zahlen kann.