Golf 6 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

mein Arbeitskollege hat heute seinen 6ser bestellt.
Er hat um kurz nach 8 das Kundencenter für MA betretten, und seinen 6ser bestellt.

Zur Konfi:

Golf 160 PS mit DSG als Highline
+ Rcd 510
+ DCC
+ Sportpaket mit 18 Zoll ( Vancouver)
+ 17 Winterreifen auf Alufelge ( Stahlbreifung nicht möglich wegen Motorwahl )
+ ParkAssy 😉 ( für knapp 100 Euro, was solls )

Lieferzeit
möglich KW 43
bestellt für KW 45

Xenon nicht bestellbar bis wahrscheinlich KW 45

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rageradeon


Hahaha, sehe ich das richtig, dass bei jeder Ausstattungslinie die elektr. Fensterheber hinten aufpreispflichtig sind????

Traumhaft....., bei meinem Golf 4 Comfortline waren die schon Serie!!!

Umso mehr ich über diesen Golf erfahre, desto unsympathischer und vor allem desto unatraktiver wird er. Jetzt haut VW schon so ein Facelift-Konzept auf den Markt um kosten zu sparen und dann sowas.

Ich vermisse die Marke Volkswagen zu Piech-Zeiten. Heute spürt man nurnoch den Rotstift, wohin man auch guckt...

Du redest viel Blödsinn, behalt deinen 4er.

5057 weitere Antworten
5057 Antworten

glaub ca. 24150 euro

Am 6.2. bestellt und heute meine AB bekommen. Liefertermin 23KW, das ist Juni und sind dann fast vier Wochen - wollte schon Ostern cruisen 🙁

Golf VI Highline 2,0 TDI 103KW
4 Türen + E-Fenster
Deep black perleffekt
Leder Trüffel
Sportpaket Vancouver (bin über 50)
RNS 310
AHK
u. div Kleinigkeiten

31.500 - Rabatt 28.000 Euro.

Inzahlungnahme für 6 Jahre alten Passat Variant Highline TDI war enttäuschend im Vergleich zum Abwracken.
Was habt ihr für Inzahlungnahmepreise erzielt?

Hallo zusammen,

ich habe am 06.02.2009 bestellt. Heute habe ich die Bestätigung erhalten. Beim erstellen des Fahrzeuges hieß es noch, dass er ungefähr Ende April zum Abholen in WOB bereitsteht, doch in der Bestätigung steht jetzt schon der 27.05.2009.

Was die Ausstattung angeht:
Highline,
2,0 TDI 6-Gang Schaltgetriebe,
Alcantara Titanschwarz,
RCD 510,
4 Türen mit el. Fh hinten,
DWA Plus,
Entfall der Schriftzüge,
Licht und Sicht Paket,
Individualeinbau,
Multifunktions-Lederlenkrad,
Sportfahrwerk,
Sportpaket Siena,
Standheizung,

am Montag will ich noch den Park-Assist und den Rear-Assist mit rein nehmen. Es heißt am Montag hätte ich meine letzte Chance.

Listenpreis ohne die 2 Assistenten: etwas über 29.000€ Hauspreis sind 23.350€ und dann noch die Abwrackprämie für meinen alten, wenn dann noch was da ist.

Ich kann nur hoffen, dass es schneller geht...

LG

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Edit: Ich muss noch Reserverad nachbestellen...
Ausserdem fügte mein Verkäufer hinzu, dass man Xenon erst im Mai bestellen kann.

brauchst du eigl nicht, das Reifenkit, also Kompressor und und Reifenfüllstoff reicht in den meisten fällen aus um bis zur nächsten Werkstatt zu kommen, außerdem, wann hat man mal ne Reifenpanne??? Auf der Autobahn stellt sich keiner hin und wechselt nen Reifen und in der stadt kommste locker zur werkstatt.

gruß

Ähnliche Themen

Ich hab mal gelesen, dass das Reifenkit nutzlos ist, wenn der Reifen komplett leer ist. Und das der Reifen, der mit dem Reifenkit vorübergehend mobilisiert wurde, nicht mehr nutzbar ist. Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von sajhtam


Ich hab mal gelesen, dass das Reifenkit nutzlos ist, wenn der Reifen komplett leer ist. Und das der Reifen, der mit dem Reifenkit vorübergehend mobilisiert wurde, nicht mehr nutzbar ist. Stimmt das?

also mein 🙂 meinte dass das Reifenkit wunderbar sei und dass man sich ein Reserve. - Notrad sparen könnte, wie gesagt wann hat man mal eine Reifenpanne, also ich hatte noch nie eine. Und außerdem verkleinert sich der Kofferraum schon recht stark. Habe mal beide im vergleich nebeneinader stehen sehn.

Ein reifen der mit dem Kit Mobilisiert wurde ist wahrscheinlich ebenso zerstört wie ein Kaputter Reifen der mit dem Reserverad ausgetauscht wurde 😉

Wenn man sich eine Schraube, Nagel etc. einfährt, ist der Reifen noch lange nicht hinüber, aber leer. Sowas fährt man sich schnell ein. Ich denke, dass man den Reifen schneller gewechselt hat als mit Repairkit geflickt. Drittens - dein Reifen ist hinüber - mit Notrad kann man notgedrungen noch fahren, mit Repairkit kannst du erstmal den Pannendienst anrufen, dann muss die Felge zum Reifendienst, der erklärt, dass er diesen Reifen momentan nicht auf Lager hat ("nächste Woche"😉. Und auf der Autobahn bist du genauso Gefahren ausgesetzt wie mit einem Reifenwechsel.

Mich überzeugt das Repairkit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power



Zitat:

Original geschrieben von sajhtam


Ich hab mal gelesen, dass das Reifenkit nutzlos ist, wenn der Reifen komplett leer ist. Und das der Reifen, der mit dem Reifenkit vorübergehend mobilisiert wurde, nicht mehr nutzbar ist. Stimmt das?
also mein 🙂 meinte dass das Reifenkit wunderbar sei und dass man sich ein Reserve. - Notrad sparen könnte, wie gesagt wann hat man mal eine Reifenpanne, also ich hatte noch nie eine. Und außerdem verkleinert sich der Kofferraum schon recht stark. Habe mal beide im vergleich nebeneinader stehen sehn.

Ein reifen der mit dem Kit Mobilisiert wurde ist wahrscheinlich ebenso zerstört wie ein Kaputter Reifen der mit dem Reserverad ausgetauscht wurde 😉

Ja wenn man sich das im Nachhinein überlegt, dann muss ich dir Recht geben. Auto wird überwiegend in der Stadt bewegt und hier sind genug Werkstätten vorhanden. 2-3x im Jahr auf die AB und das wars.

Danke nochmal für dein Statement 🙂

@Bigstar: Hast ja den selben Prozentsatz bekommen wie ich... 20% auf Listenpreis ist ok finde ich 🙂

@Sahjhtam: Sicher wenn ich das Auto permanent benutze, würde ich Ersatzreifen bevorzugen. Da das Auto überwiegend von einer Frau bewegt wird, glaube ich kaum, dass sie es ohne Hilfe einen Reifenwechsel durchführen kann. Für alle Fälle muss halt der ADAC dran glauben...

Also der Kofferraum wird durch ein Reserverad nicht kleiner, denn bei dem Repairkit ist der Rest der Reserverad-Mulde mit Porester ausgefüllt. Früher gab es das mal, dass bei einem Reserverad der Kofferraum im Gegensatz zum Notrad kleiner wurde.

Ich finde auch wenn man nur in einen Nagel gefahren ist, kann das Reserverad einen davor schützen gleich einen neuen Reifen zu kaufen, da man ein kleines Loch pflicken kann, allerdings darf man dann nicht mehr schneller als 160 km/h fahren. Die Gefahr hat man auf der Autobahn so oder so da kann ich nur zustimmen. Und was ADAC angeht. Kostet nur viel Geld, denn wenn man seine Inspektionen immer bei VW machen lässt, bleibt auch die Garantie und die Mobilitäts-Garantie, sowie Notdienst. Den gibt es bei VW ja schließlich auch. Im großen und ganzen finde ich das Repair-Set besser, weil es auch Gewicht spart und der Reifen, wenn er denn mal poröß wird teurer ist als das auswechseln der Flasche.

Und wie vorher schon erwähnt, das Reserverad kann man sich sparen, denn was bringt ein Reserverad mit Sommerbereifung im Winter??????? Wenn dann noch was passiert ist der Versicherungsschutz auch weg und von der Strafe will ich erst gar nichts sagen, da wir jetzt ja wieder einen neuen Bußgeldkatalog haben.

LG

In die Reserverad-Mulde passt nur das "Notrad". Wenn man ein vollwertiges Ersatzrad will, wird der Kofferraum deutlich kleiner, der Boden kommt geschätzt 5cm höher.
Meines Wissens dürfen Reifen ab einem gewissen Geschwindigkeitsindex ohnehin nicht mehr geflickt werden, insofern ist das Repair-Kit kein Nachteil. Sollte es nicht funktionieren, ruft man halt seinen Pannendienst an (entweder ADAC oder halt Schutzbrief von der Versicherung), die schleppen kostenlos bis zum nächsten Reifendienst.
Also ich sehe keinen Grund, sich teuer ein "vollwertiges" Reserverad zu kaufen. Meins im G IV (dort verkleinert sich der Kofferraum übrigens dadurch nicht) fahre ich jetzt bald 6 Jahre spazieren.

Hallo,

ich hab meinen Golf VI Highline TSI 160 PS (Schaltgetriebe) am 25.11.2008 bestellt.
Als unverbindlicher Liefertermin wurde der 20.02.2009 genannt?
Gibt es bei dem unverbindlichen Liefertermin große Abweichungen?

Ich muss dazu sagen, dass ich das RCD 510 mit RearAssist (Rückfahrkamera) bestellt habe... Aber so wie ich es hier bisher mitbekommen habe, soll das Problem mit der Rückfahrkamera nun behoben sein...

Gruss

@ root_of_evil

ja bin mit meinem Preis eigentlich auch zufrieden! Hätte nicht gedacht das der :-) einem so entgegenkommt. Wollte eigenlich auch erst bei nem Vermittler im Netz kaufen, aber da ist mir es nun doch lieber beim Händler vor Ort. Zumal der Preis im Netz auch nicht soviel besser ist.

Wie gesagt, mir verdribt sowieso jetzt niemand mehr meine Freude auf den Rolf

Ich bin mir nicht ganz 100% sicher aber mein 🙂 meinte dass der Kofferraum sowohl mit Notrad als auch mit Reserverad kleiner wird und dass um etwa 10cm. dass macht dann schon einige Liter aus. Ich würde mich weder mit Reserverad noch mit dem Kit auf der Autobahn hinstellen und den Schaden beheben. Lieber rufe ich den ADAC.
Mein 🙂 meinte dass das Reifenkit idioten sicher ist, Kompressor anschließen und Flüssigkein in den Reifen spritzen, man ist viel schneller als den kompletten Reifen zu wechseln.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


Ich bin mir nicht ganz 100% sicher aber mein 🙂 meinte dass der Kofferraum sowohl mit Notrad als auch mit Reserverad kleiner wird und dass um etwa 10cm.

Hab es nochmal nachgeschaut: Also die 10cm stimmen, das ist schon ne Menge.

Beim "Reserverad gewichts- und platzsparend" ist der Kofferraumboden allerdings nicht angehoben. Dann würde die Bezeichnung "Platzsparend" ja auch nicht stimmen 😉. Die Anmerkung mit dem angehobenen Ladeboden steht in der Preisliste beim "Reserverad mit Fahrbereifung" und beim "Reserverad Leichtmetall".

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


Ich bin mir nicht ganz 100% sicher aber mein 🙂 meinte dass der Kofferraum sowohl mit Notrad als auch mit Reserverad kleiner wird und dass um etwa 10cm.
Hab es nochmal nachgeschaut: Also die 10cm stimmen, das ist schon ne Menge.
Beim "Reserverad gewichts- und platzsparend" ist der Kofferraumboden allerdings nicht angehoben. Dann würde die Bezeichnung "Platzsparend" ja auch nicht stimmen 😉. Die Anmerkung mit dem angehobenen Ladeboden steht in der Preisliste beim "Reserverad mit Fahrbereifung" und beim "Reserverad Leichtmetall".

joa gut dann meinte der Händler wohl auch diese beiden, würde wie du sagst ja auch kein sinn machen wenn man under "platzsparend" eine Kofferraumverkleinerung versteht! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen