Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von giZMoJo


mal ne ganz andere Frage. Wisst ihr die genauen Unterschiede, zwischen den wählbaren Lackierungen? Bezüglich Haltbarkeit und Qualität? Hält eine Metallic-Lackierung länger oder sieht sie nur besser aus? Farbspektrum Lackierung ist extrem teuer; ist wohl wie der Name schon sagt ein ganzes Spektrum an Blautönen drin ... . Hat jemand damit schon Erfahrung? Vielleicht an seinem Golf 5? Was würdet Ihr bezüglich bester Qualität empfehlen?
[...]
Verstehe Deinen Post in diesem Thread nicht so ganz... 😕

Es gibt hier etliche Diskussionen über die Haltbarkeit und Qualität von Lacken, ob mit Klarlack oder ohne usw. Die Wertigkeit der Lacke sieht sicherlich so aus:
Uni > Metallic > Perleffekt.
Die Lacke "Farbspektrum" kannst Du auch "Sonderlacke" nennen, die VW anbietet, wenn man seinen Wagen individuell gestalten möchte (wie z.B. MB Designo usw.). Und weil Sonder... immer extra kostet zahlt man ordentlich drauf, weil es für die Produktion ein erheblicher Mehraufwand ist.

Hier sind weitere Lackinfos: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Was die Prämie anbetrifft, haben nicht alle Bundesbürger Glück, mal bekommen die einen etwas, mal die anderen. Manche unter Umständen auch gar nichts. Du kannst es auch so sehen, was bringt mir ein Kinderbonus, wenn ich keine Kinder habe? Meine Steuern werden trotzdem dafür verwandt. 😉

Halo rui21

lass Dir Deine Freude nicht nehmen und hast total Recht.
Einfach mal machen was Spass macht.

Für jeden ist ja auch etwas anderes richtig

Freu Dich weiterhin und wünsche Dir dann ganz vuiel Spass damit und immer eine gute Fahrt!!!!!!!!

Auch ich hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut. Ich war vorher gar kein Golf Liebhaber
Mein Ka musste weg Rost Abwracker
Dann aus "Vernuftsgründen" zum VW Händler der sehr nett und ich durch meine Frau kenne:
Wollt mich nach einem Fox erkundigen.
Wäre aber nach der alten Regel nicht mehr rechtzeitig geliefert geworden. Der Verkäufer hat mich dann in einen Golf gesetzt und gerechnet : Mindestpreis 11000,00€ Zuzahlung
....da wurde ich schwach und fing an mich mit dem Golf zu beschäftigen.

Nun will ich nichts andres mehr haben grins
Hatte dann den 80 PS bestellt.
Leider zu voreilig wie ich bei einer Probefahrt feststellte.
Hab nun gesteern umbestellt......
Nuir ob schwarz perlefekt die richtige Wahl war weiss ich erst später...
Lieferung im Januar Naja bekommt er wenigstens Erstzulassung 2010 sieht besser aus....

Zitat:

Original geschrieben von my.golf


Uni > Metallic > Perleffekt.

Das wäre schön! Nur leider habe ich das schon öfters andersrum gelesen ;-)

soll heißen uni is standart metalic besser und perleffekt das beste!

Ähnliche Themen

Also kw 32 ist schon richtig aber leider werden erst die Erstausstatterwagen für die Händler gebaut!!
Das weiß ich, weil mein Händler auch einen 1.8 comfortline bestellt hat und dieser in der kw 32 gebaut wird😉Also geht es jetzt so langsam los😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lacos



Zitat:

Original geschrieben von Oli1904


Also ich verfolge diesen Thread schon mehrer Tage:

Werde heute abend von 1,4 122PS auf den 1,8 umbestellen.
Da mich mein freundlicher nicht über die Lieferzeit informieren konnte habe ich die Verkaufssteuerung von VW angerufen:

Der 1,8 ist mit einem Kontigent(was übrigens noch nicht ausgeschöpft ist) für die Woche KW35 bis KW 44 eingeplant. Dies wurde den Händlern auch mitgeteilt.. Der VW Mitarbeiter meinte nur, dass mein Händler mal die SChreiben lesen sollte..

Na ja, werde heute umbestellen und dann mal abwarten,welche Woche es wird.
Ursprünglich hatte ich KW 41 als Bautermin. Wenn es nun KW 44 wird, auch kein Probelm.

Das sind ja dann schon mal gute Nachrichten. Wenn man direkt am 18/19.6 bestellt hat denke ich dass man so um die Woche 35 eingeplant wird?!? Oder priorisiert da noch VW nach anderem System?

Damals war irgendwie die Rede von KW32, aber KW35 ist auch nicht soo schlimm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Youngman6



Zitat:

Original geschrieben von my.golf


Uni > Metallic > Perleffekt.
Das wäre schön! Nur leider habe ich das schon öfters andersrum gelesen ;-)
Gedacht beabsichtigt war:

">" als Pfeil, nicht als "

Verhältniszeichen

".

Also: 1.) Uni --> 2.) Metallic --> 3.) Perleffekt [3. = beste Qualität]

@VW-Wolfsburg: Richtig, so war es gemeint. Danke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rui21



Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Wir können ja mal einen Blogg machen, wer wie neu bestellt oder umbestellt hat.

Ich habe auch lieber den Twincharger genommen, da nur ein günstiger Kaufpreis mich nicht gereitzt hat und der Vorteil schon über Verbrauch und Steuern innerhalb von 3-4 Jahren aufgebraucht wird.

Als Unbekannte bleibt dann der Wiederverkauf...

Ach ja: Damit es nicht ein totaler Exot ist, von dem nur ein paar Tausend gebaut wurden, vermute ich , dass es den Motor zumindest für das Modelljahr 2010 geben wird.

naja viele wie z.bsp. auch ich sind auf den 1.8 umgestiegen wie schon oft beschrieben wegen dem quietschen!! was stand der technik ist!! da würde mir das auto kein spaß mehr machen ganz ehrlich!!

und wenn sie das problem mit dem quietschen net hin bekommen dann ist der wiederverkauf von 1.4 160 ps wesentlich schwieriger!!!

Und in Kurzstrecke dürfte sich er 1.8 und 1.4 160PS nix nehmen!!

wenn wir von dem 122 PS reden dann würde zustimmen das der auf jedenfall einfacher zu verkaufen ist.

Ich persönlich finde es halt am interessantesten für leute die schon den 1.4 160 ps bestellt hatten und jetzt dadurch etwas mehr ausstattung bekommen und noch ein paar euro sparen können!

bei meiner fahrleistung ist zwar die ersparniss nach 4 jahren weg, aber wer weiss ob ich bis dahin das auto noch habe bzw. ob ich nach den 4 jahren es nicht einfach dem Händler auf den Hof stelle da finanzierung!! ;-))

UND ICH WILL KEIN AUTO DAS QUIETSCHT!!!!!!!

Wie viele Quietscher haben wir denn hier wirklich?

Und hoch sind die Motoranteile bei den gesamten monatlichen Zulassungen von rund 40.000 neuen Golf pro Monat?

Mich hat der regelmäßig deutlich höhere Mehrverbrauch des 1.8 im A3, Superb, Passat usw. halt abgehalten...

Ich stehe jetzt auch kurz davor einen Golf 6 zu bestellen.
Jetzt beschäftigt mich nur noch die Frage welcher Motor es wird.
Überlege gerade welche Vorteile und Nachteile das mit sich bringt.
Folgende Punkte fallen mir dazu ein.

Vorteile für den TSI 1.4 122 PS gegenüber dem 1.8 FTSI 160 PS:

1.Verbraucht weniger Benzin (ca.1-1,5 Liter unter reelen Fahrbedingungen).

2.In der Steuer günstiger vor allen Dingen in der Zukunft wegen dem geringeren Co2 Wert.

3.Der Motor ist bestimmt perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt unter anderem durch aufwendige Langzeittests,vor allem in Verbindung mit DSG.

Der 1.8 TFSI hat ja bekanntlich 250 Nm,das ist genau die Belastungsgrenze des DSG.
Beim 1.4 sind es 200 Nm also im grünen Bereich.
Das ist der Punkt der mich am meisten beschäftigt.
Wie gut wird der 1.8 TFSi abgestimmt sein.Von VW war ja nie geplant das der Motor in den Golf eingebaut wird.
Das alles muste dann sehr schnell gehen,also fehlen dann die Tests ob alles auch so gut zusammen passt.
Extrem genommen sind die Leute die sich den 1.8 jetzt bestellen die Versuchskaninchen für VW.Niemand weiß wie gut das Paket zusammen harmoniert.

4.Besser geeignet im Stadtverkehr,da er sich ruhiger Fährt

5.Viel weniger Verbauch in den Höchstgeschwindigkeiten

6.Weniger Verschleiß

7.Günstigere Inspektionen

8.Wahrscheinlich höherer Wiederverkaufswert wegen dem geringeren Verbrauch (der Trend geht ja eindeutig darauf hin).

Vorteile für den 1.8 TFSI 160 PS gegenüber dem TSI 1.4 122 PS

1.Sehr guter Motor zum Schnäppchenpreis.

2.Höherer Fahrspaß,der für viele hier unbezahlbar ist.

3.Exklusivität,da er nur in begrenzten Stückzahlen gebaut wird

4.Gute und günstigere Alternative zum GTI

5.Viel mehr Kraftreserven.

6.Vielleicht doch bei ihm höheren Verkauswert wegen limitierter Stückzahl(Sammlerwert).

Wie man sieht gar nicht so einfach die richtige Entscheidung zu treffen,vor allem langfristig gesehen wenn man den Wagen länger Fahren möchte.
Ich persönlich tendiere eher zum 1.4 TSI 122 PS (Vernunftsentscheidung),
bin aber noch am grübeln.
Wie seht ihr das?

Hy Jannis,

du hast ja die Punkte alle schon sehr sauber aufgelistet und man kann fast nichts mehr hinzufügen! Ich hatte mich auch zuerst für die "Vernuftlösung" mit 122 PS entschieden und wurde erst hier im Forum auf den 1.8 aufmerksam!

Nach kurzer Überlegung ist meiner Frau und mir der (vermutlich höhere) Fahrspass mit den 1.8 Motor,das "bißchen" an Mehrkosten wert... (Benzin, Steuer, Versicherung usw.)

Wir überlegen nun nicht mehr ob wir irgendwo einen oder zwei Liter einsparen können. Das Leben ist kurz genug! Und wenn man sich über die paar Euro noch den Kopf zerbricht...

Bleibt natürlich jedem selbst überlassen und man muss sich auch nach seinem Geldbeutel richten! Bei uns jedenfalls ist die Entscheidung gefallen und wir warten schon gespannt auf unseren VW-Audi Mix!

Mahlzeit...

@ jannis1000

Deine Wahl, ob 1.4er oder 1.8er kann Dir, objektiv gesehen, keiner abnehmen.

Als kleine Entscheidungshilfe:
Die Sache mit der möglicherweise nicht optimalen Abstimmung des 1.8er kannst Du getrost vergessen. Die ist unbegründet denn:

  1. Das "normale" Motorenspektrum des Golf6 reicht vom 80PS Saugmotor mit Handschaltung bis zum 2.0TSI mit DSG im GTI !
  2. Der 1.8er wird auch im A3, im Passat im Leon,.... verbaut, da es sich um ein Motor aus dem Konzernbaukasten handelt.

Außerdem halte ich die 1 bis 1.5L Verbrauchsdifferenz für etwas hoch gegriffen. Bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit dürfte die Differenz unter 1L liegen.

Gruß,
Hui_Buh

P.S.: Habe gestern auch den 1.8er bestellt, in weiß. Bin am grübeln, ob ich doch noch auf reflex-silber ändern soll.

Hi jannis1000, heb' Dir bitte keinen Bruch beim "Tragen der Reichsbedenken"... 😁

Spaß beiseite! Danke Deine gute und ausführliche Auflistung der Pros und Cons.

Ich schlage vor in 2 Schritten zu entscheiden:

1. Schritt, 122 oder 160 PS: Möchtest Du die Vernunft wählen und alle Vorzüge eines der z.Zt. modernsten Motoren auf dem Markt genießen, dann nimm den 122 PS.
Wenn Dir Fahrspaß etwas wert ist, Du nicht immer auf den Cent schaust und es ab und an mal krachen lassen willst, dann nimm den 160 PS. Wenn Du den kleineren Motor nimmt, ärgerst Du Dich vielleicht hinterher... 😉

2. Schritt, 1.4er oder 1.8er: Hier in diesem Thread gibt es viele weiterführende Infos darüber. Der 1.4er ist der modernere und sparsamere 160 PS-Motor. Deine Argumente dafür sind völlig richtig. Allerdings ist er auch teurer und die Lieferzeit ist z.Zt. ggf. länger.
Der 1.8er wird bei Audi, Seat, Skoda und im VW Passat eingesetzt. So misstrauisch wir auch sind. Es ist ein Schnäppchen, das Spaß verspricht und wenn Du im ersten Schritt die Frage nach dem Fahrspaß mit "ja" beantwortet hast und nun ein 2. Mal mit "ja" antwortest, dann nimm den 1.8er, denn auch diese Argumente, die Du anführst, sind gut...
Außerdem: Kenner sagen, der 1.8er ist der bessere Motor, deshalb hab ich ihn auch genommen. No risk, no fun. Das Risiko sehe ich allerdings in diesem Fall als sehr gering an...

Mein persönliches Fazit: 1.8er kaufen und Fahrspaß haben! 😁

Hi leute.

Ich hab mal ne frage.

Was würdet ihr davon halten, wenn man ne Motorabdeckung zum beispiel vom A3 1,8 tfsi einbaut?

wäre doch schon ganz geil oder???

ma abgesehen davon ob es passt,was bringt dir das?

hinten die 1.4 (i) abmachen und 1.8 aufkleben und hoffen das dich keiner überholt?oder andere denken "wow" der hat power....

alles nur blender...

ich hab ohne schriftzüge bestellt.grins..

ne aber das hat doch was wenn man die haube aufmacht
oder nicht

@VWTorben21: Ja geil! 😰 Was soll das bringen..? Fährst Du mit offener Motorhaube herum? Oder zeigst Du Deiner neuen Freundin als erstes vor der Briefmarkensammlung Deinen tollen Motor..? 😁

@mika85: Ich habe noch nie einem Golf aufs Heck geschaut. Wen interessiert das denn? Das ist doch bei Mercedes viel interessanter: Aus einem klapprigen 190 E einen 500 SEL zu machen... 😁🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen