Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

dich kann man leider per pn nicht anschreiben.
aber erstmal viel glück mit dem liefertermin.

kannst ja dann mal berichten, wenn du was genaueres weißt.
ich denke ich bleibe beim kleinen tsi, da ich denke die motorisierung ist auf jeden fall ausreichend.
werde morgen mal beim händler anrufen und fragen, wie es mit dem produktionstermin ausschaut.

So, ich hab ne neue Theorie!

Da der 1,8 TSI im Moment bei VW vorallem im Passat und Passat CC eingesetzt wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Sondermodelle die Golf VI vom Passatband werden.
Es war ja schließlich mal im Gespräch ein paar Gölfchen dort zu produzieren.

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...ich finds interessant wieviele jetzt umbestellen wollen - erst war der 122er das Maß aller Dinge (vernünftigere, sparsamere etc. Variante zum 160er) und jetzt ist das alles vergessen - auf einmal sind doch 160 PS voll geil - das nenn ich mal konsequent...
Nicht angesprochen sollen sich diejenigen fühlen, die sich bisher den 160er nur aus wirtschaftlichen Gründen nicht holen konnten...😉

.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + 😉

E.

Also ich werde nicht umbestellen.

1. ist es mir einfach zu viel Arbeit, schon wieder eine Änderung durchzudrücken und
2. kann ich aus der Erfahrung eines Kumpels sagen, dass (für mich persönlich) der 1,4er der bessere Motor ist.

Ein Kumpel von mir hat den 1,8er im Seat Leon drinn. Er hat eine "normale" Fahrweise, d.h. er prügelt den Motor ab und zu und oft fährt er auch sparsam. Einfach eine gesunde Mischung eben. Und der ist mit 9,1 bis 9,7 L Verbrauch in der Stadt dabei.

Außerdem beklagt er (er selbst als Besitzer, nicht ich !! ), das störende Turboloch, welches dieser Motor hat.
Er hat mir gestern geraten nicht umzubestellen, da das Turboloch total nervend wäre. Habs selbst noch nicht ausgetestet, aber der weiß schon, was er redet... ist ein Autofreak.

Daher lehne ich mich gechillt zurück und warte voller Vorfreude auf meinen 1,4 L Turbo-Kompressor-Motor mit satten 160 PS, geringem Verbrauch und moderner Motorentechnik. 😁

Ich finde, "160 PS mit Turbo UND Kompressor" klingt auch viel geiler 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FightingDonkey


Ich finde, "160 PS mit Turbo UND Kompressor" klingt auch viel geiler 😁 😛

Geil? ... im Kontext mit dem Minihubraum klingt das eher technikverliebt, finde ich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FightingDonkey


Außerdem beklagt er (er selbst als Besitzer, nicht ich !! ), das störende Turboloch, welches dieser Motor hat.
Er hat mir gestern geraten nicht umzubestellen, da das Turboloch total nervend wäre. Habs selbst noch nicht ausgetestet, aber der weiß schon, was er redet... ist ein Autofreak.

Daher lehne ich mich gechillt zurück und warte voller Vorfreude auf meinen 1,4 L Turbo-Kompressor-Motor mit satten 160 PS, geringem Verbrauch und moderner Motorentechnik. 😁

Ich finde, "160 PS mit Turbo UND Kompressor" klingt auch viel geiler 😁 😛

Der 1.8TSI ist besser wie der 160PS 1.4TSI (wurde schon getestet AB Scirocco 1.4TSI vs. TT 1.8TSI...etc)!!

Nur im Verbrauch gibts (natürlich) keinen Vorteil.

Turboloch ist minimal, nicht wirklich störend.

Zitat:

Original geschrieben von FightingDonkey


Ich finde, "160 PS mit Turbo UND Kompressor" klingt auch viel geiler 😁 😛

Ja, besonders Kompressor klingt geil, oder sollte ich besser sagen er Klingt geil ? 😉

Quietsch, Quietsch

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Der 1.8TSI ist besser wie der 160PS 1.4TSI (wurde schon getestet AB Scirocco 1.4TSI vs. TT 1.8TSI...etc)!!
Nur im Verbrauch gibts (natürlich) keinen Vorteil.

Turboloch ist minimal, nicht wirklich störend.

dem kann ich mich anschließen!

das turboloch kann auf keinen fall ein kritikpunkt sein!

selbst mein ED30 mit K04-Lader hat schon ab 2000upm ausreichend dampf um vorwärts zu kommen!

da wirds beim 1.8er mit K03-Lader erst recht kein problem geben, auch vom ansprechverhalten (siehe GTI)! 😉

klar, der 1.4er wird auf grund des kompressors einen tick agiler sein im unteren drehzahlbereich, aber physik lässt sich auch mit moderner motorsteuerung nun mal nicht austricksen! 😉

sind halt zwei grundverschiedene motoren, die sich im prinzip nur von der leistung her vergleichen lassen!
bin überzeugt, dass beide motoren sehr gut sind, der eine kann halt mit besseren fahrleistungen überzeugen, der andere mit wirtschaftlichkeit, beide aber mit fahrspaß!
und darum gehts ja auch letztendlich, oder? 😉

so seh ichs auch, jetzt nochmal eine weitere debatte aufführen warum welcher motor toller ist (immer der eigene xD ) muss ja nicht sein 🙂 ich werde berichten wie zufrieden ich mit dem 1,8er bin ^^ ... ich vermute auf jeden fall das ich trotz turboloch mehr spaß haben werde als ich es im 122er gehabt hätte 😁 zumal der nichma kompressor gehabt hätte`?! 🙂 daher vermag ich mir auch kein urteil zwischen den 160ern zu bilden, da der kleine 160er meinen preisvorstellungen nicht entsprochen hat :P und zum thema verbrauch .. hmm nuja ^^ wer vorwiegend stadt fährt fährt auf jeden fall nicht weit genug als das sich der mehrverbrauch unmittelbar bemerkbar macht und wer am tag 40km stadt fährt macht definitiv was falsch oder hat ne naturallergie xD

(ich lasse mich gern auf grund von map24 karten eines besseren (fehlender ausweichmöglichkeiten) belehren 😉 )

lo,
also ein golf mit dem 1.8t motor kann man nur neubestellen, nicht umbestellen.
werden dann aber trozdem in den meisten faellen frueher geliefert....
werde wolh doch auf das rcd510 verzichten, allein schon wegen dem navi fuer umsonst^^
und die 160ps sind auch eine gute beilage, fuer ca. 600 mehr und dazu noch eine schnellere lieferzeit...

obwohl man auch nicht so genau weis wo es mit den steuern hin geht, da sind 10g weniger co2 vielleicht mal besser... naja k.a.
mal schauen, ich warte erstmal auf das neue angebot...

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...ich finds interessant wieviele jetzt umbestellen wollen - erst war der 122er das Maß aller Dinge (vernünftigere, sparsamere etc. Variante zum 160er) und jetzt ist das alles vergessen - auf einmal sind doch 160 PS voll geil - das nenn ich mal konsequent...

Nicht angesprochen sollen sich diejenigen fühlen, die sich bisher den 160er nur aus wirtschaftlichen Gründen nicht holen konnten...😉

Das muß man aber stark relativieren. 160 PS sind auch voll geil, allerdings nur bedingt beim 1.4 TSI. 😉 Ich habe schon immer für den 1.8 TSi anstelle des 1.4 TSI plädiert, da er die gleiche Leistungsentfaltung wie der 122 PS-TSI und der 2.0 TSi bietet.

Darüber hinaus ist es natürlich reizvoll, dass der 1.8 TSI 1000 EUR günstiger als der 160 PS-TSI oder mit dem RNS 310 sogar günstiger als der 122 PS-TSi angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Der 1.8TSI ist besser wie der 160PS 1.4TSI (wurde schon getestet AB Scirocco 1.4TSI vs. TT 1.8TSI...etc)!!
Nur im Verbrauch gibts (natürlich) keinen Vorteil.

Quatsch!

Du meinst den AMS-Test TT 1,8 vs Scirocco 1,4.
Da war der Scirocco aufgrund des Mehrgewichtes minimal langsamer u. hat etwas mehr verbraucht und knapp das Motorenkapitel verloren.

Es gibt aber mindestens vier Vergleichstests Audi A3 1,8 TFSI vs. Golf VI TSI mit 160 PS und alle (auch Motorenkapitel) hat der 1,4 TSI für sich entschieden.

Selbst die Fahrleistungen (0-100, 0-160 km/h, Elastizität) waren in den Vergleichstests beim 1,4 TSI geringfügig besser. 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Wenn wir hier schon bei einem Sondermodell sind: Ab Juli soll der "Golf Champions Edition" produziert werden, aufgrund der vom VFL gewonnenen Meisterschaft.
Dann bist du wohl der Einzige, der davon etwas gehört hat?

Hab auch so was gehört.

Da sollen dann 11 verschwitzte Trikots und ein platter Lederball im Kofferaum liegen!😁

Hallo,

Ist der 1.8l Motor besser geeignet für viel Kurzstrecken oder Stadtverkehr Fahrten als die 1.4 Turbo Versionen ?

Redgi

erste bestellbare wunschwoche lt. vw dispo ist kw 44 🙁 ... manman .. auf nichts ist mehr verlass.. erst 32 dann auf 44 -.- ... ich könnte ko***

jetzt erwäge ich natürlich doch beim 122 psler zu bleiben... das vw sich nicht entscheiden kann -.- oder doch den 1,4l mit 160 ps zu nehmen grrrrrrrrrr sch.. sowas wenn da nicht d ie 1500 eus wären ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen