Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Ich soll mit 'nem Comfortline durch die Gegend gondeln und Du darfst die "volle Hütte "chauffieren?!
Nee, nee.
*G*
Also gut, der Vollständigkeit halber hast Du natürlich recht, Du wusstest aber schon, dass ich darauf nicht raus will, oder?
;-))
Und wie weiter oben ja (leider) schon beantwortet, trifft das 1900,- Schicksal ja nicht nur mich.
;-((
Wobei das geteilte Leid die VW-Aufpreispolitik jetzt nicht wirklich besser macht...
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
@ NocheinStefanDen ComfortLine kann man mit RCD510 konfigurieren ...
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von dennist4
Hat der 1,8er Steuerkette oder Zahnriemen?...DANKE
Kette!
Ähnliche Themen
Auf der Schweizer-VW-Seite findet man nun genaue Daten in der Preisliste, S. 21 (bei Adobe S. 25), da dort der 160-PS-1,4TSI wohl wegen des Quietschens aus dem Golf-Motorenregal verschwunden ist.
In der Schweiz gelten ja keine Verbrauchsvorgaben aus Brüssel und das Benzin ist billig, also was soll man da seine Ohren quälen.😛
http://pdfserver.datacase.ch/.../Golf_6_Lim_d.pdf
Auffallend ist übrigens der hohe Gewichtsunterschied zwischen 122 PS 1,4 TSI und 160 PS 1.8 TSI, nämlich genau 117 Kilo oder knapp 10%. Wenn man das Kilo-PS-Verhältnis ansieht, ist der Motor dann nur 20% stärker und nicht 30%.
Und jetzt haben wir auch den Schuldigen für den höhren Normberbrauch gefunden.
Ich muss schockiert feststellen, dass der 1,8TFSI in der Schweiz keine sichtbaren Auspuffendrohre hat.
Aber das können die doch fast nicht machen oder?
Zitat:
Original geschrieben von GolfOcean
Auf der Schweizer-VW-Seite findet man nun genaue Daten in der Preisliste, S. 21 (bei Adobe S. 25), da dort der 160-PS-1,4TSI wohl wegen des Quietschens aus dem Golf-Motorenregal verschwunden ist.
In der Schweiz gelten ja keine Verbrauchsvorgaben aus Brüssel und das Benzin ist billig, also was soll man da seine Ohren quälen.😛http://pdfserver.datacase.ch/.../Golf_6_Lim_d.pdf
Auffallend ist übrigens der hohe Gewichtsunterschied zwischen 122 PS 1,4 TSI und 160 PS 1.8 TSI, nämlich genau 117 Kilo oder knapp 10%. Wenn man das Kilo-PS-Verhältnis ansieht, ist der Motor dann nur 20% stärker und nicht 30%.
Und jetzt haben wir auch den Schuldigen für den höhren Normberbrauch gefunden.
TSI 1.4 122 PS Schalt - 1215 Kg
TSI 1.8 160 PS Schalt - 1257 Kg
Differenz -> 42 Kg
Zitat:
Original geschrieben von Lacos
TSI 1.4 122 PS Schalt - 1215 Kg
TSI 1.8 160 PS Schalt - 1257 KgDifferenz -> 42 Kg
Wie kommst du zu diesen Daten? Laut der geposteten Liste wiegt der 1,8er 1332 Kg!
Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Wie kommst du zu diesen Daten? Laut der geposteten Liste wiegt der 1,8er 1332 Kg!Zitat:
Original geschrieben von Lacos
TSI 1.4 122 PS Schalt - 1215 Kg
TSI 1.8 160 PS Schalt - 1257 KgDifferenz -> 42 Kg
Hi, in dem Verlinkten PDF steht auf Seite 3 für jeden Motor jeweils das Leergewicht (ganz rechts)..
http://de.wikipedia.org/wiki/LeergewichtZitat:
Original geschrieben von Lacos
Hi, in dem Verlinkten PDF steht auf Seite 3 für jeden Motor jeweils das Leergewicht (ganz rechts)..Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Wie kommst du zu diesen Daten? Laut der geposteten Liste wiegt der 1,8er 1332 Kg!
"Zur Ermittlung des Leergewichts eines Fahrzeugs existieren verschiedene Normen. Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach der DIN-Norm DIN 70020 aus der Masse des Fahrzeuges und dem zu 90% gefüllten Tank. In der EU-Norm EG 92/21 werden zusätzlich ein 68 Kilogramm schwerer Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck addiert."
Das die o.g. PDF-Datei aus einer schweizer Quelle stammt und exakt 68kg + 7kg = 75kg weniger angibt, nehme ich an, dass die dortige Leermasse ohne Fahrer und Gepäck ist.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Lacos
Hi, in dem Verlinkten PDF steht auf Seite 3 für jeden Motor jeweils das Leergewicht (ganz rechts)..Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Wie kommst du zu diesen Daten? Laut der geposteten Liste wiegt der 1,8er 1332 Kg!
lt. Seite 3 wiegt er 1257 und lt. Seite 25 wiegt er 1332kg ??? was soll denn hier nu stimmen? auf Seite 25 wiegt der gti auch weniger, sieht nach nem druckfehler aus.
Haben die Schweizer wohl gepfuscht, zwei unterschiedliche Angaben in einem Prospekt. 😕
Hat denn jemand die Zahlen aus D, damit jetzt mal Klarheit herrscht!
Das stimmt mit den Werten im Schweizer Katalog, Teil technische Daten (S. 21), überein, d.h. S.3 ist dann wohl falsch.
Der Unterschied zw. 1,4 und 1,8 ist im Golf schon recht hoch im Vergleich zu den Gewichtsunterschieden beim Passat 1,4 zum 1,8 TSI. Man weiß aber auch nicht, ob der Verbau des 1,8ers im Golf komplizierter ist, da ursprünglich so nicht geplant.
Auf jeden Fall hat dann der 1,8 TSI Golf (mit einem Fahrer) in derselben Gewichtsrelation wie der 122 PS-TSI nur äquivalent ca. 145 PS und nicht 160 PS.
Ist natürlich zugegebenermaßen ein theoretischer Wert, aber die AMS rechnet zurecht auch immer mit diesen Werten.