Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Der VAG 1.8 TSI scheint ein Werkstattmagnet zu sein

5000€ ??? OMG ernsthaft? Will jemand meinen Golf kaufen?

Bei einem Motoreninstandsetzer zahlst du wahrscheinlich weniger als die Hälfte.

Auf 900km 1 Liter Öl ist schon etwas viel.

Meiner hat jetzt 133.000km runter und ist auch BJ 09. Brauche momentan ca. alle 2.000km ca. 0,7l Öl.

Was mich mehr ärgert ist, dass die Dachantenne das 2. Mal kaputt ist und nun die Standheizung nicht geht. Ist gerade in der Werkstatt und wird geprüft.

Na ja, Neuwagen kaufen und dann zumindest 150.000km ohne große Reparaturen zu fahren war mein Gedanke. Hat mit bis jetzt knapp 2.000€ Reparaturkosten, ohne die Standheizung, nicht richtig geklappt. Kundendienst ist davon naürlich ausgenommen.

Muss noch 2-3 Jahre halten, dann kommt er weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@44532dawid schrieb am 29. Februar 2016 um 20:18:27 Uhr:


5000€ ??? OMG ernsthaft? Will jemand meinen Golf kaufen?

Ja ernsthaft 5000€ hat es gekostet. Durch die Garantieverlängerung habe ich nix zahlen müssen, aber auch nur weil ich noch unter 100000 km bin, danach zahlt die Versicherung das auch nur noch anteilig bzw. das Material.

Den Verlust das man kein Auto in der Zeit hat, zahlt keiner und Mietwagen oder so gab es natürlich nicht für lau.

So, Wasserverlust kommt bei mir wohl aus der Wasserpumpe. Reperaturkosten ca. 750 €. Die Garantie wird es wohl übernehmen.

So die Werkstatt hat gerade angerufen.
Es ist eine Wasserpumpe von der Standheizung kaputt. Kostet ca. 130 + Einbau. Bin also zusammen mit der Dachantenne wieder 400-500€ mehr los.

Zitat:

@Luenebiker schrieb am 4. Februar 2016 um 08:38:19 Uhr:



Zitat:

@commy schrieb am 4. Februar 2016 um 07:41:26 Uhr:


Was hast Du denn bezahlt bzw. noch für dein Aktionsmodell bekommen?

LG

Habe 9000€ bei 107000km bekommen :-).

Grüße

Servus :-)

Hast du diese Summe über den Privatverkauf erreicht oder als Inzahlungsnahme für den 6er ?

Grüße

Zitat:

@Carlson_v_D schrieb am 6. März 2016 um 14:03:00 Uhr:



Zitat:

@Luenebiker schrieb am 4. Februar 2016 um 08:38:19 Uhr:


Habe 9000€ bei 107000km bekommen :-).

Grüße

Servus :-)

Hast du diese Summe über den Privatverkauf erreicht oder als Inzahlungsnahme für den 6er ?

Grüße

Als Inzahlungnahme für den 6er. Privat wäre es auch nicht mehr, wenn überhaupt soviel. Bin voll zufrieden.

Gruß

Der Preis geht eigentlich. Immer hin muss man für nen kleinen Fiat auch schon 16.000 bis 17.000 Euro zahlen. Da legt man lieber noch nen klein bissl drauf und hat wirklich nen ordentliches deutsches Fahrzeug!

Zitat:

@MotorNata schrieb am 14. März 2016 um 10:32:58 Uhr:


Der Preis geht eigentlich. Immer hin muss man für nen kleinen Fiat auch schon 16.000 bis 17.000 Euro zahlen. Da legt man lieber noch nen klein bissl drauf und hat wirklich nen ordentliches deutsches Fahrzeug!

Dein Posting ist hoffentlich losgelöst vom gestrigen Wahltag zu sehen?
:-((

Zitat:

@MotorNata schrieb am 14. März 2016 um 10:32:58 Uhr:


Da legt man lieber noch nen klein bissl drauf und hat wirklich nen ordentliches deutsches Fahrzeug!

Mich würde jetzt einfach mal die Definition von "ordentliches deutsches Fahrzeug" interessieren ...o.O

So und wieder ein Defekt. Am WE ist die gelbe Motorleuchte angegangen.

Der ;-) hat shcon angerufen, der Ölabscheider ist defekt. Kostet so ca. 300 € !! Ich bin begeistert!

Langsam sollte ich über ein neues Auto nachdenken.

Was für ein Ölabscheider?

Das ist eine gute frage. Ich kenne mich damit nicht aus, der freundliche hat nur kurz am telefon gesagt der Ölabscheider sei defekt.

Gibt es davon mehrere?

Das einzige was ich jetzt ergooglet habe das es oft defekt geht, wenn man einen Kolbenschaden hat!

Den Kolbenschaden hatte ich erst im August.

Deine Antwort
Ähnliche Themen