Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Ein Grobabscheider und ein Feinabscheider (Zyklonabscheider)
Ich frage mich nur, wie ein Ölabscheider es schafft, dass die Motorkontrollleuchte an geht und mit was für einer Fehlermeldung.
Also insgesamt hatte ich 3 Fehlermeldungen im Speicher. Ich bekomme sie nicht mehr zusammen. Sie hatten aber laut erklärung von dem Mechaniker damit zu tun das der Motor zuwenig Luft bekommt.
Er hatte auf Marder getippt nach den Meldungen und weil das Wollzeug an der Motorhaube angefressen war bzw, sogar das Essen der Marder hinterlegt war! ;-))
Dann gab es nur den Anruf das es keine Marderbiss war sondern der Ölabscheider.
Hallo...
Was passiert wenn man nur weiterhin Öl nachkippt. Wie lange geht das gut?
Oder hat jemand erfahrungen mit einen motorinstandsetzung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@44532dawid schrieb am 30. März 2016 um 20:44:08 Uhr:
Hallo...
Was passiert wenn man nur weiterhin Öl nachkippt. Wie lange geht das gut?
Oder hat jemand erfahrungen mit einen motorinstandsetzung?
Wie schlimm ist es denn schon??
Zitat:
@44532dawid schrieb am 30. März 2016 um 20:44:08 Uhr:
Hallo...
Was passiert wenn man nur weiterhin Öl nachkippt. Wie lange geht das gut?
Oder hat jemand erfahrungen mit einen motorinstandsetzung?
Hängt davon ab, manche sagen es wäre billiger. Wahrscheinlich wird der Motor schneller verkoken.
Wie lange es geht kann wohl keiner sagen, zumindest bis zum angegebenen "normalen" Verbrauch
von 1L/1000 km würde ich nichts dran machen lassen.
Mal ne Frage bezüglich diesem Steuerkettenproblem...
Ein Freund von mir fährt einen A4 mit dem Motor und hatte vor wenigen Tagen das Problem mit der Steuerkette und einem Motorschaden. Er hat eine etwas zügigere Fahrweise als ich, aber weiß nicht, ob das was ausmachen könnte.
Wie "einfach" ist es die Steuerkette auf Längung zu messen bzw. messen zu lassen?
Hat jemand einen Tipp, wo man das im Raum Ludwigsburg / Stuttgart machen könnte, außer bei VAG selber? Da werden sicherlich wieder astronomische Preise aufgerufen....
Bekommt das auch so ein "Bosch Car Service" hin?
Hab mittlerweile knapp 80.000 km drauf.
Und was ich hier auf den letzten Seiten an defekten lese, stimmt mich auch nicht gerade zuversichtlich, das Auto noch lange problemlos fahren zu können. Und nein, ich habe die Garantie nicht verlängert. ;-)
Zitat:
@EL-B schrieb am 1. August 2016 um 10:39:06 Uhr:
Kauft lieber einen schönen Renault oder Toyota, statt den TSI-Quatsch :P
Dachte wir wären schon eine Stufe weiter, beim Fahrrad?!
(*verwundertguck*)
Zudem ist Dein Tipp für die (möglicherweise ohnehin leidgeprüften) BESITZER der genannten Fahrzeuge nicht besonders hilfreich...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 1. August 2016 um 11:00:12 Uhr:
Zitat:
@EL-B schrieb am 1. August 2016 um 10:39:06 Uhr:
Kauft lieber einen schönen Renault oder Toyota, statt den TSI-Quatsch :PDachte wir wären schon eine Stufe weiter, beim Fahrrad?!
(*verwundertguck*)Zudem ist Dein Tipp für die (möglicherweise ohnehin leidgeprüften) BESITZER der genannten Fahrzeuge nicht besonders hilfreich...
Dacia Lodgy bzw. Mercedes A Klasse sollen auch gut sein, evtl. auch Kia Cee'd mit 7 Jahren Garantie
Zitat:
@EL-B schrieb am 1. August 2016 um 13:41:01 Uhr:
Dacia Lodgy bzw. Mercedes A Klasse sollen auch gut sein, evtl. auch Kia Cee'd mit 7 Jahren Garantie
Dann aber hurtig: nach den Sommerferien sind die jüngsten 1,8er auch schon über sieben Jahre alt...
Hallo liebe Leute. Bin noch neu im Forum. Tut mir leid wenn das schon klar beantwortet wurde, ich hab nicht die knapp 400 seiten alles durchgelesen.
Ich stehe kurz vor einem kauf von einem golf 6 baujahr 2009-2010. Es sollte eigentlich der tsi 1.4 122 ps oder 160 ps sein. Jedoch hab ich sehr viel über die steuerkettenprobleme gelesen, was mich etwas abgeschreckt hat. Dann bin ich aber auch auf den tsi 1.8 160 ps model gestoßen. Könnt ihr mir sagen ob da bekannte probleme geben? Wie verhält es sich von der fahrweise. Sind die unterhaltkosten viel höher?
Ich wäre frohn wenn ihr mir helfen könnt. Ich will nicht mit voller freude einen golf kaufen und dann mit einem großen problem das ganze ersparte wegballern. Budge liegt bei 7500 euro und es soll meinen opel corsa c 1.0 ablösen.
Sorry, aber soll jetzt jemand anders für dich den Thread zusammenfassen? 😕
Da das wichtigste hier steht, wird dir nichts anderes übrigbleiben als selber zu lesen.