Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Leute, was soll ich sagen, nach knapp 4,5 Jahren habe ich meinen 1,8er Golf verkauft. Es hat echt viel Spaß gemacht und es ist ein super Auto, aber irgendwie passte für den Verkauf gerade alles zusammen.Wünsche allen weiterhin viel Spaß damit und allseits gute und sichere Fahrt!
David
Worauf wurde gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von Nihilist79
Worauf wurde gewechselt?Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Leute, was soll ich sagen, nach knapp 4,5 Jahren habe ich meinen 1,8er Golf verkauft. Es hat echt viel Spaß gemacht und es ist ein super Auto, aber irgendwie passte für den Verkauf gerade alles zusammen.Wünsche allen weiterhin viel Spaß damit und allseits gute und sichere Fahrt!
David
Auf noch nichts. Aktuell fahre ich mit hauptsächlich ÖPNV oder Auto meiner Frau. Der Preis passte und das Steuerkettenthema hat mich irgendwie nicht losgelassen, sodass ich ihn jetzt einfach verkaufen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Auf noch nichts. Aktuell fahre ich mit hauptsächlich ÖPNV oder Auto meiner Frau. Der Preis passte und das Steuerkettenthema hat mich irgendwie nicht losgelassen, sodass ich ihn jetzt einfach verkaufen wollte.Zitat:
Original geschrieben von Nihilist79
Worauf wurde gewechselt?
Sicherlich eine vernünftige Entscheidung.
Solange VW nicht in der Lage ist für einen werkseits eingebauten Produktionsfehler zumindest eine 100.000 Km-Garantie (o.ä.) zu geben ist es ja geradezu lächerlich auf die Einräumung einer "großzügigen Kulanzregelung" (???) zu hoffen.
Ich schau mich auch schon länger nach einem Nachfolger um. Ist aber gar nicht so einfach etwas brauchbares zu finden. Einen Golf wird es jedoch definitiv nicht mehr geben.
Und das nicht nur wegen der Steuerkette.
nach knapp 100.000 km wird es auch für mich zeit mich von dem auto zu trennen.
hab ihn heute beim händler schätzen lassen und es sind kleine "mängel" festgestellt worden.
Radlager hinten rechts und stoßdämpfer vorn Links müssen getauscht werden.
der neue dauert ca 20 Wochen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nach knapp 100.000 km wird es auch für mich zeit mich von dem auto zu trennen.hab ihn heute beim händler schätzen lassen und es sind kleine "mängel" festgestellt worden.
Radlager hinten rechts und stoßdämpfer vorn Links müssen getauscht werden.der neue dauert ca 20 Wochen 🙁
Hi mika,
Hattest du auch das Steuerkettenproblem bei deinem 1.8er?
Und was hast dir dann gekauft? Nen Golf 7?
Grüße und Danke!
Nein keine Probleme mit dem Auto gehabt die ganze Zeit. Das radlager hinten rechts hätte spiel und Stoßdämpfer vorn rechts wäre feucht.
lasse das jetzt noch von einem anderen AH begutachten bzw Auto bewerten.
es wird kein golf mehr zwecks Familie aber etwas mit mehr Platz und Leistung.
verkaufe noch das ein oder andere aus dem golf (Rns 510 mit Rechnung vom vw ah, Klima vom 7ner,telefonstg mit sim kartenleser ,led Rückleuchten vom R,rückfahrkamera, die anklapbaren Spiegel tausche ich auch wieder) und verkaufe das Auto so wie ab Werk.
Hallo Leute gestern Abend ist es passiert mein Golf hat einen Federbruch erlitten hinten links defekt tolle Wurst
Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
Hallo Leute gestern Abend ist es passiert mein Golf hat einen Federbruch erlitten hinten links defekt tolle Wurst
Hmmm....bei den Straßen heutzutage auch kein Wunder 🙁
Salut Wiki,
schön zu hören, daß Du dem 1,8er noch die Treue hältst, trotz der "Fahnenflüchtigen" hier in letzter Zeit und der Unkenrufe der Steuerkettenfetischisten (vorsorgliches 'tschuldigung @navec e.a.. Wie Ihr hoffentlich wißt, nur launig, nicht böse gemeint - ich habe "noch" gut reden, meine Garantie läuft "erst" Ende des Jahres ab!).
Vorgestern die SoReifen montiert, gestern versucht, den Winter-"Rotz" aus dem Motor zu pusten - leider einige Spaßverderber auf der Bahn, die meinten, mehr als Richtgeschwindigkeit sei niemandem zu gönnen.
Was soll's, wir leben eben - manchmal leider, meistens aber noch zum Glück - nicht allein auf dieser Welt, bis November ist noch Zeit genug für "Freude am Fahren".
@mika85
Was hat die Schätzung beiläufig denn so ergeben, falls es nicht zu indiskret ist?
LG @Wiki & All
Remus
BTW:
Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
Hallo Leute gestern Abend ist es passiert mein Golf hat einen Federbruch erlitten hinten links defekt tolle Wurst
Ist Federbeinbruch ein spezifisches 1,8er-Problem? - Muß ich mir jetzt auch noch darüber Sorgen machen? - Gibt es an diesem "Schrotthaufen" von 1,8er eigentlich irgend etwas, das nicht kaputt gehen kann? ;-( (rein rhetorisch - beachte Signatur, Satz 2!)
An die 1.8er Golffahrer:
Da der 1.8er im CC schon recht ordentlich "geht" frage ich mich immer wieder, wie sich dieser tolle Motor im Golf fährt. Der muss doch eine "Rakete" sein (der GTI ist dann eine Zwei-Stufen Rakete)? Ist dem so? Wie ist das wirklich?
also ich muss sagen das er mich in der ganzen zeit nicht einmal enttäuscht hat. klar irgendwann gewöhnt man sich an Leistung aber meine frau war und ist nach wie vor begeistert...
Zitat:
Original geschrieben von Remus_qrts
Salut Wiki,
.....
LG @Wiki & All
RemusBTW:
Hi Remus,
ja ich bin "ihm" noch treu. Bisher ist mir nix besonderes aufgefallen. Sommerreifen kommen nächsten Monat drauf. Meine "Werksbereifung" (Dunlop SP Sport) werde ich für Hankook Ventus V12 aufgeben...die Dunlops haben mich nicht wirklich überzeugt.
VG an Remus und die 1.8er Gemeinde😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
An die 1.8er Golffahrer:Da der 1.8er im CC schon recht ordentlich "geht" frage ich mich immer wieder, wie sich dieser tolle Motor im Golf fährt. Der muss doch eine "Rakete" sein (der GTI ist dann eine Zwei-Stufen Rakete)? Ist dem so? Wie ist das wirklich?
Hab zwar keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen aber mit Höchsgeschwindigkeit von 240 bin ich ganz zufrieden. Ist ja nur ein normaler Golf und kein GTI.
Wenn das jetzt mal nicht ein wenig übertrieben ist. Aber die Voreilung deines Tacho kann in diesen Regionen (Werksangabe: 220 km/h Vmax) schon mal 240 km/h suggerieren...😉
Ist halt so, der Tacho zeigts an. Mit dem Handy habe ich das ganze noch nicht gemacht von daher weis ich nicht wie schnell die 240 wirklich sind.