Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Hallo Joker Golf,

also du übertreibst wirklich. Unser 1,8er Golf mag gut gehen und auch mit dem GTD mithalten, aber gegen einen GTI sehen wir alle kein Land! Ein Kollege hat den Ver GTI und der geht doch um einiges besser als mein 1,8er. Man kann sich auch die Technischen Daten anschauen und da ist ganz klar der GTI weit vorne.
40 bzw 65 mehr PS müssen sich ja auch auswirken.

Das was man hier liest ist richtig großer Jägerlatein!!!

Schönes Wochenende

beim Golfen

@fwsteiner, ich will jetzt nicht im guten 1.8 thread zu sehr off topic werden, habe ursprünglich auch nur meinen Prüfstandwert angegeben, weil hier danach gefragt wurde.
Einige lesen und verstehen die Beiträge nicht sehr genau, hast du dir überhaupt das youtube video angesehen?
Man muß vorsichtig mit den Formulierungen sein und es genau nehmen, wenn man nicht übertreibt.

Also stelle ich mal richtig:
Es ist der GTD, der am 1.8 dranbleiben kann und nicht umgekehrt, eindeutig durch die technischen Werte belegt.

Natürlich ist ein GTI 5 oder 6 (viel(im Gegensatz zum langsameren GTD)) schneller als der 1.8.
Es geht aber um einen auf 230 PS getunten 1.8 der im Video an einem GTI ed30 'dranbleiben' kann.
Mit diesem dürfte es auch kein Problem sein an einem Standard GTI zumindest 'dranzubleiben'. Vorsichtig ausgedrückt, um nicht auch noch die GTI Fahrer zu beängstigen, die mindestens genauso gereizt wie GTD Fahrer auf solche Beiträge reagieren.

Du hast ne echt ausgeprägte GTD Phobie 😁 ... war da mal was in der Kindheit mit einem Golf 2 oder so ?!?

Zitat:

Es ist der GTD, der am 1.8 dranbleiben kann und nicht umgekehrt

Warum schreibst du sowas, halbwegs vernünftiges, gibst aber gleichzeitig Kommentare ab das der 1.8ter dem GTD haushoch überlegen ist ??!?

Das schließt sich doch gegenseitig aus "dranbleiben<->haushoch" überlegen ?

Und eine Rappelkiste ? Was ist denn eine Rappelkiste bitteschön ? Was ist am GTD rappelig ? Genau .. gar nichts. Vielen dank für diesen (man entschuldige meine Audrucksweise, das ist normal nicht meine Art) unqualifizierten Scheiss !

Und warum werden jetzt Tuningbuden mit Serienautos verglichen ? Das ist noch viel größerer Schwachsinn ! Wie kann ein normal denkender Mensch so einen Stuss schreiben ?!?

wurde alles schon mehrfach ausgeführt, den text genauer lesen und im zusammenhang mit den anderen beiträgen und threadverlauf verstehen.

Ähnliche Themen

Ach und daraus kann ich dann schließen warum du deinen unsachlichen Kreuzzug gegen die GTD Fahrer führst ? NEIN DANKE ich verzichte, da mach ich lieber was angenehmes z.B. mit einem Fernglas in die Sonne schauen.

Ich geh jetzt GTI fahren und mit vor Tuningbüchen fürchten 🙄

Schönes Wochenende trotzdem.

hatte neulich mal das vergnügen mit einem 6er GTI. kurz und knapp der GTI zieht ab ca 180 ab.ist ja auch klar da er mehr PS hat.

meiner hat keinen chip usw.als noch wie ab werk.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


hatte neulich mal das vergnügen mit einem 6er GTI. kurz und knapp der GTI zieht ab ca 180 ab.ist ja auch klar da er mehr PS hat.

meiner hat keinen chip usw.als noch wie ab werk.

Erinnert irgendwie auch an die GTD Fahrer, die sagen dann auch immer, wer dreht schon über 4000 u/min und sind beleidigt, wenn man seinen Benziner bis 6000 oder in den Begrenzer dreht, angeblich kommt dann keine Leistung mehr. 😉

Also will ich mal wie die GTD Fahrer argumentieren, wenn er bis 180 mithält reicht es doch, wer fährt schon schneller.

Um vorzusorgen @ Edroxx, dieser Beitrag enthält recht viel Ironie und ein wenig Übertreibung, wie fast alle anderen Beiträge meinerseits auch.

Vielleicht sollte man das mal kenntlich machen ... naja es würde auch einfach ein Blick in die offiziellen VW Unterlagen helfen ...

Golf GTI
0-80 5.0sek.
0-100 6.9sek.
80-120 9.5sek.
VMAX 240km/h

Golf GTD
0-80 5.7sek.
0-100 8.1sek.
80-120 10 sek.
VMAX 220km/h

Golf 1.8T
0-80 5.8sek.
0-100 8.0sek.
80-120 11.5sek.
VMAX 220km/h

Naja mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen und setzt mehr oder weniger ironischen Diskussionen jetzt wohl ein Ende ^^ ...

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Also will ich mal wie die GTD Fahrer argumentieren, wenn er bis 180 mithält reicht es doch, wer fährt schon schneller.

An dem Argument ist im Endeffekt was wahres dran. Über 180 km/h fährt man selten oder nur kurz bis zum nächsten langsameren Vordermann. 😉 Den Mehrverbrauch von 2,5 Liter oder mehr muß ich jedoch immer in Kauf nehmen. 🙄

Des Weiteren denke ich, dass einige GTI-Fahrer ihr Auto zu tode chippen, nur um dadurch auch den subjektiven Bumms eines TDI erreichen zu können. Die objektiven Fahrleistungen des GTI machen meiner Meinung nach Chiptuning weitgehend überflüssig. Aber es soll ja auch die Leute geben, die nie genug bekommen können. Zu denen zähle ich glücklicherweise nicht. 😁😎

Hallo ihr 1.8er

Wer von euch war den schon zur ersten Inspektion?
Meiner wird jetzt bald ein Jahr alt und habe dann auch 20,000km runter.
Möchte dann meine Inspektion machen lassen und finde 20,000 langen auch mit einem Öl, auch wenn das Longlife Öl mehr verträgt.
Wie sind eure Erfahrungen bis jetzt?
Habe hier auch ab und zu mal was von Updates gelesen.
Gibt das welche und wenn ja welche?
Vielleicht weiß da jemand ein wenig Bescheid und kann mir ein paar Infos geben.

DANKE
😉

den ölwechsel vorzuziehen halte ich für wenig sinnvoll. 😉
aus deinem fahrprofil errechnet sich der wagen ja selbst, wann der nächste wechsel fällig ist.
so kann es bei übermäßigem kurzstreckenbetrieb auch schonmal vorkommen, dass die intervalle auf rund 20.000km schrumpfen!

Ich bin bei knapp 14500 km und 07.12.2010 habe ich den Wagen 1 Jahr.

Nun kommt immer die Anzeige, das ich in ca. 500 km oder 90 Tagen (ca.) zur Inspektion soll.

Ist bei mir was falsch eingestellt worden, sollte doch erst mit ca. 30.000 km zum Service müssen, oder?

Zum Fahrprofil: Unter der Woche eher Kurzstrecke, am Wochenende Langstrecke Autobahn mit ca. 350 km.

😕

Dein Wagen errechnet sich selbst, wann er zur Inspektion muss.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass jeder Wagen erst nach 30.000 km zur Inspektion muss - bei dir is halt schon bei der Hälfte der erste Service fällig.

Naja, an sich schon, es ist aber schon sehr komisch, dass sich mein Wagen gerade für 15.000 km oder 12 Monate entscheidet bzw. dies errechnet.

Werde mich mal erkundigen, ob nicht das falsche Serviceintervall abgespeichert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Naja, an sich schon, es ist aber schon sehr komisch, dass sich mein Wagen gerade für 15.000 km oder 12 Monate entscheidet bzw. dies errechnet.

Werde mich mal erkundigen, ob nicht das falsche Serviceintervall abgespeichert wurde.

Hört sich für mich sogar sehr nach dem Jahresintervall an...v.a. die 15000km. Aber das müsste dir ja bestimmt der 🙂 sagen bzw. auslesen können.

(Bei mir sinds nach ca.14500km noch 9000km bis zum Service)

Deine Antwort
Ähnliche Themen