Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Hallo Golfer,hier isser endlich ! Bin total zufrieden, Alles perfekt. Abholung in WOB war Spitzenklasse, der Wagen ist allererste Sahne. Bin einfach glücklich und hoffe, dass das so bleibt.
Anbei für die Wartenden unter Euch ein paar Bildchen, um Euch die Zeit zu verkürzen.
Beste Grüße
vom GonzoPS: Bei Fragen: fragen !!! 😁😁😁
@Carlson:
Hab noch die Bilder vom Trüffelleder hinzugefügt! 😉
Super Auto, auch das Trüffelleder sieht einfach toll aus, passt perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Haben jetzt 3630 KM runter.Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
wieviel km habt ihr beiden runter? ich jetzt 1700km und weiß nicht ob der sound anders is da musik sowieso alles überspielt aber gut,dass schlimmste is das ich jetzt schon wieder mehr leistung vertragen könnte nachdem heute nen über 20 jahre alter schweine polo nebne mir an der ampel stand und ich im 2ten gang echt bis 5000 upm drehen musste um den loszuwerden (okay der G40 hat auch 150 ps oder so)sonst top aber schwarz+vancouver felgen sind einfach mega putzintensiv, jetzt nach 3 wochen 1700km sieht das ding aus wie ne karre mist^^
Das mit der Leistung ist so ne Sache. Man gewöhnt sich schnell an diese, und es wird schnell "normal".
Ich muß aber sagen, das der 1.8er einen die Leistung, wenn man sie abruft, auch ordentlich spüren läßt.Tja Leistung kann man nie genug haben. Ich finde auch der 1,8er ist völlig ausreichend.
Man gewöhnt sich schnell an die Leistung, selbst ein Porsche TURBO kann sicherlich
irgendwann etwas mehr Leistung vertragen :-)
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Tja Leistung kann man nie genug haben. Ich finde auch der 1,8er ist völlig ausreichend.
Man gewöhnt sich schnell an die Leistung, selbst ein Porsche TURBO kann sicherlich
irgendwann etwas mehr Leistung vertragen :-)
Gruß
Alpenfreund
Solange man nicht auf einer Rennstrecke unterwegs ist, kann mir doch keiner erzählen, dass man bei den aktuellen Verkehrverhältnissen Bedarf nach mehr PS verspürt, sofern man keinen 80 PS Golf fährt. 😉 Auf bestimmt 90% meiner Fahrstrecke nutze ich noch nicht mal 50% der vorhandenen Leistung. Also wofür dann noch mehr PS? 😕
Servus,
ich möchte mir Alu-Felgen für die Winterreifen für das Aktionsmodell (bekomme ich in zwei Wochen) kaufen und brauche dafür die Nummer der Betriebserlaubnis. Wäre nett, wenn die mal einer posten könnte. Danke!! 🙂
vG
Autun
Ähnliche Themen
hoi,
hier ein paar Bilder von meinem 1.8er
Bild 1-2 direkt direkt nach der Abholung in WOB
Bild 3-8 mit Highline Zierleiste + BMW Auspuffblende 😉
gruß seV
die blenden sehen echt gut aus. das weiß ich was auf meinen wunschzettel für den weihnachtsmann ganz oben steht
ich hab eben mal im rocco bereich gelesen wie "glücklich" alle mit dem 1.4 TSI 160 PS sind....😁
bin ich froh den 1.8ter zu haben
Muss mich auch mal wieder melden...
habe meinen jetzt seit gut 2 Monaten und mittlerweile hab ich gut 3.300 km runter. Ich kann nur sagen, dass ich die Kaufentscheidung noch nicht einen Moment bereut habe!!!
Ich fahre größtenteils auf einer normalen Bundesstraße, der Wagen schwimmt locker mit, aber man hat immer genug Power, um mal eben zu überholen oder an der Ampel etwas Spaß zu haben (v.a. wenn der DSG Hebel mal fix auf " S " gestellt wird).
Der Verbrauch ist aus meiner Sicht mit ca. 7 l auch durchaus OK und wird sich wahrscheinlich ja noch etwas nach unten verbessern.
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Solange man nicht auf einer Rennstrecke unterwegs ist, kann mir doch keiner erzählen, dass man bei den aktuellen Verkehrverhältnissen Bedarf nach mehr PS verspürt, sofern man keinen 80 PS Golf fährt. 😉 Auf bestimmt 90% meiner Fahrstrecke nutze ich noch nicht mal 50% der vorhandenen Leistung. Also wofür dann noch mehr PS? 😕
Das mag schon so sein Re-Ke. Aber das ist mit rationellen Argumenten nicht zu erklären.
Klar braucht man keine 180 PS, 200 PS, 250 PS.. usw. Aber wer es will und wer Spaß daran hat, der soll sich diese Autos holen. Ich werde z.B. nie verstehen können , wie man sich ein 80 PS oder einen 60 PS Stadtfloh schönreden kann. Aber ich akzeptiere die Entscheidung derjenigen, die sich für so ein Auto entscheiden.
Autofahren ist für mich Spaß und Genuss. Dazu gehört auch ein gewisses Maß an Leistung. Gott sei Dank is ja nach oben hin noch viel Luft, ich sag nur R 20.
Entweder man hats im Blut, oder man ist ein umweltpolitischer Gutmensch. 🙂😉
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Das mag schon so sein Re-Ke. Aber das ist mit rationellen Argumenten nicht zu erklären.Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Solange man nicht auf einer Rennstrecke unterwegs ist, kann mir doch keiner erzählen, dass man bei den aktuellen Verkehrverhältnissen Bedarf nach mehr PS verspürt, sofern man keinen 80 PS Golf fährt. 😉 Auf bestimmt 90% meiner Fahrstrecke nutze ich noch nicht mal 50% der vorhandenen Leistung. Also wofür dann noch mehr PS? 😕
Klar braucht man keine 180 PS, 200 PS, 250 PS.. usw. Aber wer es will und wer Spaß daran hat, der soll sich diese Autos holen. Ich werde z.B. nie verstehen können , wie man sich ein 80 PS oder einen 60 PS Stadtfloh schönreden kann. Aber ich akzeptiere die Entscheidung derjenigen, die sich für so ein Auto entscheiden.
Autofahren ist für mich Spaß und Genuss. Dazu gehört auch ein gewisses Maß an Leistung. Gott sei Dank is ja nach oben hin noch viel Luft, ich sag nur R 20.
Entweder man hats im Blut, oder man ist ein umweltpolitischer Gutmensch. 🙂😉Gruß
Alpenfreund
Im Prinzip gebe ich dir vollkommen recht, es geht mir ja ähnlich. Ich glaube was ich sagen wollte ist etwas missverständlich rübergekommen. Mir ging es auch nicht darum, ob man die PS wirklich braucht und/ oder sich den Luxus der Mehr-PS leisten soll oder will.
Ich wollte eher darauf hinaus, dass man die vielen PS, die man sich gegönnt hat, auch zu schätzen wissen sollte und nicht immer nach höherem Streben muß. Wer z.B. meint, dass ein Porsche Turbo noch mehr PS vertragen könnte, hat für mich ein anderes, aber kein PS-Problem.😉 😁 Das hat nur noch was mit Prestige oder Geltungsbedürfnis, aber nix mehr mit Spaß zu tun. Wenn ich z.B. an so einige Brabus- oder AMG-Modelle denke, die vor Kraft kaum laufen können und daher wieder durch die Elektronik eingebremst werden müssen.
Verstehen kann ich, wenn man sich für ein Fahrzeug entscheidet, weil einem das Konzept (z.B. Allrad beim R), die Ausstattung (z.B. Extras im GTI/ GTD, die beim Strandard-Golf nicht erhältlich sind) oder das Preis-/ Leistungsverhältnis einem eher zusagt.
Die Moral von der Geschicht: seid mit eurem 1.8 TSI glücklich und freut ich, dass ihr 38 PS mehr Reserve als beim 122 PS-TSI habt bzw. im Alltag wirklich braucht. Mit einem GTI oder R werden ihr auch nicht glücklicher, sondern nur ärmer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
[...]
Die Moral von der Geschicht: seid mit eurem 1.8 TSI glücklich und freut ich, dass ihr 38 PS mehr Reserve als beim 122 PS-TSI habt bzw. im Alltag wirklich braucht. Mit einem GTI oder R werden ihr auch nicht glücklicher, sondern nur ärmer. 😉
Außerdem haben wir mehr Steigerungspotential als die GTI- oder R-Fahrer. Da man sich an jede Leistung irgendwann gewöhnt, ist es doch schön bei jedem Fahrzeugwechsel was drauflegen zu können. Stellt euch vor wie glücklich wir alle mit dem Golf 7 GTI sein werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von nisper
Außerdem haben wir mehr Steigerungspotential als die GTI- oder R-Fahrer. Da man sich an jede Leistung irgendwann gewöhnt, ist es doch schön bei jedem Fahrzeugwechsel was drauflegen zu können. Stellt euch vor wie glücklich wir alle mit dem Golf 7 GTI sein werden :-)Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
[...]
Die Moral von der Geschicht: seid mit eurem 1.8 TSI glücklich und freut ich, dass ihr 38 PS mehr Reserve als beim 122 PS-TSI habt bzw. im Alltag wirklich braucht. Mit einem GTI oder R werden ihr auch nicht glücklicher, sondern nur ärmer. 😉
Genau, das sollst Du doch nicht! 😉 😁 Mir würde der 1.8 TSI völlig reichen, um auch meine sportlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Nur schade, dass er nicht mehr angeboten wird. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
[ Mir würde der 1.8 TSI völlig reichen, um auch meine sportlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Nur schade, dass er nicht mehr angeboten wird. 🙁
Den Motor gibts schon noch im LEON 1.8 TFSI 🙂