Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Danke für deinen Bericht!
Ist es ein Handschalter?
Welche Fahrwerk-/Felgenkombi hast Du?

Zitat:

Original geschrieben von Lacos


Hallo zusammen,

viel wurde ja schon in diesem Thread erwähnt aber ich möchte nun auch ein paar Zeilen
"Erfahrungsbericht" - sofern man es denn so nach 5 Std nennen darf - schreiben.

Das Fahrzeug wurde heute nachmittags abgeholt und bei der Abnahme fanden wir direkt zwei unangenehme Fehler. Erstens wurde die Tür nicht richtig eingebaut, Spaltmaße variierten dort sehr (und deshalb sieht diese leicht schief aus) und zweitens fehlte im Kofferraum links und rechts jeweils ein Stück Stoff.
Wie diese Fehler einmal durch die Endkontrolle von VW und dann nochmal beim Freundlichen nicht auffallen konnten ist mir schleiferhaft - der Freundliche gelobt hier allerdings Nachbesserung.

Der Golf fährt sich "butterweich" , er fliesst einfach im Strassenverkehr. Anders kann ich es nicht beschreiben. Die 160 PS lässt sich der Golf nicht anmerken, man kann richtig gemächlich rumgurken - für die Stadt mehr als perfekt. Das Fahrwerk und die Federung sind sehr gut für meinen Geschmack abgestimmt, eine Kombination aus "straff" (in Kurven) und "komfortabel". Wenn man jedoch aufs Gaspedal drückt, sind die 160PS sofort da - man merkt sehr deutlich wie das Fahrzeug ohne Rücksicht nach vorne schiebt.. und schiebt.. und schiebt ;-)

Das RNS310 hat mich positiv beeindruckt. Es lässt sich schnell bedienen, und hat ein sehr schönes Menü.
Bei der Klangqualität/den Boxen hat VW ganze Arbeit geleistet. Ich hätte nicht gedacht dass diese so gut klingen, auch der Bass kommt perfekt rüber - für mich klar kein Grund Dynaudio nachzutrauern.

Insgesamt positiv fällt auch die Materialqualität auf, diese kommt schon Audi shon nah. Von der Geräuschkulisse war ich sehr überrascht, das Fahrzeug ist sowas von leise im Stadtverkehr - es ist wirklich mehr als angenehm. Alles in allem sind wir sehr zufrieden und froh auf den 1.8er umbestellt zu haben. Das war (für uns) eindeutig die beste Entscheidung beim Autokauf..

Danke für den Bericht!

Zeig mal ein paar Bilder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lacos


Wenn man jedoch aufs Gaspedal drückt, sind die 160PS sofort da - man merkt sehr deutlich wie das Fahrzeug ohne Rücksicht nach vorne schiebt.. und schiebt.. und schiebt ;-)

Ein rücksichtsloses Fahrzeug???😕

Hi zusammen,
ja es ist ein Handschalter. Restliche Konfig. findet ihr in der Signatur.
Bilder mache ich - ein kleines Video vielleicht auch - , kein Problem - aber heute bin ich schon zu hause..

Fahrwerk / Felgen sind Higline standard.. Bereifung Brigdestone Potenza..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexum



Zitat:

Original geschrieben von Lacos


Wenn man jedoch aufs Gaspedal drückt, sind die 160PS sofort da - man merkt sehr deutlich wie das Fahrzeug ohne Rücksicht nach vorne schiebt.. und schiebt.. und schiebt ;-)
Ein rücksichtsloses Fahrzeug???😕

Sollte heissen "ohne Rücksicht auf Verluste" , habe ich schon abgeändert.. Also im Endeffekt war gemeint "er geht super gut ab" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lacos


[Sollte heissen "ohne Rücksicht auf Verluste" , habe ich schon abgeändert.. Also im Endeffekt war gemeint "er geht super gut ab" 🙂

Oh je, ein Kampfauto.🙄

Ich denke einfach, dass er schnell zu beschleunigen ist.😉

Meine Güte, jedem wirklich jedem sollte klar sein was damit gemeint war :-)
Aber nochmal:

Das Fahrzeug bietet auch eine gute Beschleunigung wenn der Fahrer das Gaspedal entsprechend herunterdrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Lacos


Das Fahrzeug bietet auch eine gute Beschleunigung wenn der Fahrer das Gaspedal entsprechend herunterdrückt.

Und das macht jeder 1,8 TSI-Fahrer natürlich rücksichtsvoll.😉

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Also bei mir steht auch dahinter 118 kW.

Bei mir steht auch vorne und hinten 118 kw.

Was mich doch sehr stört dass immer wieder Abholer von Mängeln bei der Auslieferung berichten.
Was hat VW denn für ne bescheidene Endkontrolle?

Zitat:

Original geschrieben von FwSteiner69


Was mich doch sehr stört dass immer wieder Abholer von Mängeln bei der Auslieferung berichten.
Was hat VW denn für ne bescheidene Endkontrolle?

Ja das Frage ich mich auch.. Gerade sowas an der Tür und vor allem im Kofferraum ( jeweils links und rechts fehlen ca. 3x8cm Stoff) müsste entweder beim Hersteller oder beim Händler aufgefallen sein..

naja überlegt doch mal, da stehen menschen seit 30 jahren a nder gleichen stelle und gucken bei der endkontrolle hauptsächlich nach kratzern/dellen, viele sind da nach der zeit so stur das denen vieles einfach egal ist, bitter aber wohl wahr :-(

Ja wie auch immer. Ich muss auch immer volle Leistung bringen. Sowas kann ja immer mal vorkommen, das ist ja menschlich. Allerdings häufen sich hier so langsam die Berichte über diverse Mängel, ich hoffe mal das legt sich wieder..

Momentan bin ich froh dass es "nur" die zwei waren und hoffe dass es keine weiteren "unter der Haube" gibt.

Momentan steigt die Begeisterung immernoch für den 1.8er, im Stadtverkehr kann man sich - da genung Power - locker im 1000-2000 Drehzahlbereich aufhalten.

Hallo , ich möchte mich nun auch mal wieder zu Wort melden.
Gestern war es ja nun soweit und ich durfte meinen 1.8er in der Autostadt abholen.

Erstmal zur Autostadt ein paar Worte.
Die Besichtigung kann ich nur jedem empfehlen. Einfach traumhaft dort.
Die Organisation war auch mehr als zufriedenstellend. Note 1+

Ich durfe meinen Wagen sogar schon 9.30Uhr in Empfang nehmen , anstatt wie per Telefon besprochen 11Uhr.
Die Übergabe verlief kurz und schmerzlos.
Kurz noch ein Bild und die RedBull eingepackt und ab gings zur weiteren Besichtigung der Autostadt.
Zu guter letzt noch eine Besichtigung des VW Werkes mit der Endmontage des Golf und Golf Plus.
Im großen und ganzen ein vollkommen gelungener Tag.

Nun zum Auto : 🙂

Hammer ! Kann ich nur sagen. Bin total begeistert von der Verarbeitung und der Qualität der Materialien.
Habe es auch nicht bereut das beige farbene Alcantara genommen zu haben. Sau geile Optik finde ich.
Der Motor übetrifft meine Erwartungen sogar noch. Ich habe vorher 1.9TDI gefahren und muss sagen ich
bereuhe es kein Stück das ich diesen 1.8 TSI gewählt habe.
Ich darf zwar die ersten 1500km nur max. 4000U/min oder 140km/h fahren aber der Druck den man fühlt
bis zu den 4000U/min ist schon sehr sehr beeindruckend. Und sowas von leise anzuhöhren der Motor. Genial !
Zum Verbrauch kann ich noch nicht allzuviel sagen. Habe jetzt 250km runter und die größte Zeit davon mit 140km/h
im 6.Gang mit dem Tempomaten auf der Autobahn verbracht. Da lag der Durchschnitt bei 8,0Liter.

Was mich auch noch beeindruckt hat ist die Anzeige des aktuell eingelegten Gang in der MFA. (Schaltgetriebe)
Und natürlich die Schaltanzeige. Welche einem anzeigt zu welchem Zeitpunkt man am besten hochschaltet.

Das RNS310 macht einen super Dienst. Habe es gleich auf der Rückfahrt getestet.
Vor Baustellen , Staus etc... wird man rechtzeitig gewarnt.

Das Bi-Xenon ist natürlich auch super. Habe vorher "nur" H7 gehabt in meinem alten Wagen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich kam dann nicht drumherum gestern Abend das Kurvenfahrlicht zu testen. Und bin auch davon sowas von begeistert.
Einfach genial diese Erfindung. Der Lichtpegel ist immer genau auf die Straße gerichtet und nicht wie üblich bei scharfen Kurven
neben der Straße oder in den Wald leuchtet.

Zum Thema Reifen , da hier ja irgendwann mal danach gefragt wurde.
Bei mir sind Dunlop Sport verbaut wurden. Dachte erst ich bekomme Bridgestone Potenza aber war dann doch nicht der Fall.

Soweit erstmal die ersten kurzen Eindrücke ...

Ich kann es nur jedem der den 1.8er bestellt hat sagen : "Das Warten lohnt sich"

Hi, super - hört sich auch sehr gut an der Bericht ;-)
Hoffentlich hattest du keinerlei Mängel!
Gute Fahrt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen