Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
zu mir meinten die jungs von der vw-hotline heute auch felsenfest,
dass der motor sowohl turbo als auch kompresoor hätte.
was ist denn nu sache?
Ich denke mal hier wird nur spekuliert. 🙄
Ich vertraue auf das was mir mein 🙂 heute sagte und was ich auch selber in den technischen Daten gesehen habe dir mir gezeigt wurden.
Sollte es nicht der Fall sein hat sich halt ein Fehler in die Datein eingeschlichen.
Und wenn ... mir auch egal ob Turbo und Kompressor oder nur Turbo. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tiffen
zu mir meinten die jungs von der vw-hotline heute auch felsenfest,
dass der motor sowohl turbo als auch kompresoor hätte.was ist denn nu sache?
Gib mal bei google ein
1.8 tfsi Kompressor
da gibt es 1 Beitrag der das Verneint und 1000 sinnloses
und dann gib mal
1.4 TSI Kompressor
ein und du bekommst 1000 Ergebnise wo diese eigenschaft des Motors wiedergeben.
Ab da sollte man skeptisch sein.
Die leute an der Hotline haben keine Ahnung egal welches Fachgebit von Chemie über Elektrotechnick bis zum Auto, wenn es nach denen ginge hätte ich nicht mal DSL
Zitat:
Original geschrieben von ompre
DER 1.4 TSI IST KLAR DER BESSERE MOTOR.Und er wird ja auch im Cupra von Seat und dem Polo GTI verbaut mit 185 Ps glaube ich. Also geht da noch viel mehr mit dem Motor.
Wieso nehmen sie nicht den 1.8 TFSI wenn man bei Ihm viel besser die Leistung steigern kann?
.
Ist er nicht. Fahr endlich mal beide selbst und Du wirst mir zustimmen.
Nicht immer nur dieses Theoriegeschwafel.
Warum VW sonst auf den 1.4 TSI setzt? Marketing !!
ps:
die 1.4 TSI ab 140 PS haben einen Kompressor (+ Turbo),
der 1.8 TFSI/TSI hat selbst verständlich keinen.
Was sollen diese unnötigen Gerüchte? Das ist absoluter Unsinn !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von ompre
DER 1.4 TSI IST KLAR DER BESSERE MOTOR.Und er wird ja auch im Cupra von Seat und dem Polo GTI verbaut mit 185 Ps glaube ich. Also geht da noch viel mehr mit dem Motor.
Wieso nehmen sie nicht den 1.8 TFSI wenn man bei Ihm viel besser die Leistung steigern kann?Ist er nicht. Fahr endlich mal beide selbst und Du wirst mir zustimmen.
Nicht immer nur dieses Theoriegeschwafel.Warum VW sonst auf den 1.4 TSI setzt? Marketing !!
Ich meinte Zukünftigen:
http://www.seat.com/.../main.htmlDu hast keine Ahung von Motoren muss ich Feststellen. Aber kauf nur schön deinen GTI du glaubst ja anscheinlich selbst alles was die Werbung einem so auftischt.
mein verstand sagt mir, dass der 1.8 t auf keinen fall einen kompressor zusätzlich zum t-lader hat.
ein kompressor kostet normalerweise mehrere tausend euro. deshalb ist dieser motor auch günstiger als der 1.4 160PS
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Wenn du mal vorher gelsen hättest ist der 1.8 TFSI auf Platz 4 im ENGIN OF THE YEAR AWARD gelandet.Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
Tut mir leid, aber das ist absoluter Unsinn (weil Du es vermutlich nicht besser weißt).
Der 1.8 TFSI aus A3, A4, TT, A5, Octavia und Passat/CC ist nicht ein Bisschen weniger modern als die 1.4 TSI. Nur anders.
Der 1.8 TFSI ist bekanntlich ein EA888 und er ist eng verwandt mit dem 2.0 TFSI, der gerade zum fünften Mal zum "Engine oft the year" gewählt wurde.Das Konzept mag weniger revolutionär sein, schlechter ist der 1.8er ganz sicher nicht.
Er hat im gegenteil einige Vorteile, und die kann ich sehr wohl beurteilen, da ich einen täglich als Dienstwagen fahre und da ich vorher mehrere 1.4 TSI ebenfalls als Dienstwagen hatte.Mein Urteil:
Der 1.8 TFSI zieht gleichmäßiger, ruckelfreier, reagagiert spontaner gerade zwischen 2000 und 3000/min, läuft kultivierter und leiser auch dank der Ausgleichswellen - er ist einfach der angenehmere Motor !!!
Das ist wirklich so. Wer etwas anderes behauptet ist ihn noch nicht gefahren.Dagegen spricht für den 1.4 TSI mit 160 PS, der absolut betrachtet ebenfalls der konzernfremden Konkurrenz voraus ist, nur noch der geringere Normverbrauch und die marginal niedrigere Steuer.
Vielleicht auch das Marketing, denn "Downsizing" verkauft sich in diesen Zeiten ganz gut.Und dann noch der Ausstattungs- und Preisvorteil.
Da gibt es doch für Besteller gar nicht viel zu überlegen. Wer momentan zu den 1.4ern greift ist selbst schuld..
mit 184 Punkten in der Kategorie 1.4-1.8
www.ukipme.com/engineoftheyear/winners_09/14_18.htmlDer 1.4 TSI hat 293 Punkte bekommen in der Kategorie 1.0 - 1.4
www.ukipme.com/engineoftheyear/winners_09/1_14.html
er ist sogar der Umweltfreundlichste
www.ukipme.com/engineoftheyear/winners_09/green.htmlimmer schön bei der Warheit bleiben und nicht Verwischen mit dem 2.0 Liter TFSI der auch nur auf 220 Punkte kommt.
Wie man merkt hast du meinen Beitrag dazu auf der vorigen Seite garnicht gelesen.
.
Wie bitte?
Wie kommst Du darauf, dass ich Deinen Beitrag nicht gelesen hätte?
Uns unterscheidet (mindestens) eins:
Ich fahre beide Motoren täglich, Du hast offensichtlich noch nie einen 1.8 TFSI gefahren und bei mir kommen Zweifel, dass Du die 1.4 TSI genauer kennst.
Googlen kann jeder. Fahr die Autos und Du wirst die Sache anders sehen.
Das ist ein erst gemeinter Rat.
viel wichtiger ist doch der liefertermin 😉
Das der keinen Kompressor hat, kann man nachlesen, wann er kommt nicht^^
Wenn er erst 2010 geliefert wird, dann ist die vw UPP futsch oder? Abwracken tue ich 2009 noch
Ich bin beide Probe gefahren. Mehrmals. Und es gibt kaum einen Unterschied zwischen den Beiden. Aber der 1.4 TSI kamm mir irgendwie besser vor bei der Gasannahme und laufruhiger.
Und das du alle 2 Fährst glaube ich nicht. Ich glaube nicht das du 3 Autos der selben Sorte hast.
Wie ich darauf komme. Weil ich das mit dem Engine of the Year Award schon auf seite 13 als leztes geschrieben habe und da behauptest du noch felsenfest das der 2.0 TFSI besser ist als der 1.4 TSI bei der Bewertung.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Ich bin beide Probe gefahren. Mehrmals. Und es gibt kaum einen Unterschied zwischen den Beiden. Aber der 1.4 TSI kamm mir irgendwie besser vor bei der Gasannahme und laufruhiger.Wie ich darauf komme. Weil ich das mit dem Engine of the Year Award schon auf seite 13 als leztes geschrieben habe und da behauptest du noch felsenfest das der 2.0 TFSI besser ist als der 1.4 TSI bei der Bewertung.
Der Vergleich der beiden 118 kw Motoren spielt doch eigentlich keine Rolle! Selbst wenn der 1.8 schlechtere Leistungsentfaltung hätte wäre der vorzuziehen, da er das Quietschproblen nicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von toah
mein verstand sagt mir, dass der 1.8 t auf keinen fall einen kompressor zusätzlich zum t-lader hat.
ein kompressor kostet normalerweise mehrere tausend euro. deshalb ist dieser motor auch günstiger als der 1.4 160PS
.
Stimmt nicht ganz, toah.
Der 1.8 TFSI ist nur aufgrund der aktuellen Liefersituation günstiger eingepreist und damit ein absolutes Schnäppchen.
Beim Audi A3 ist der Aufpreis vom 1.4 TFSI mit 125 PS zum 1.8 TFSI auch von Anfang an spürbar höher als beim Golf vom 122 PS zum 1.4 TSI 160 PS.
Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
Der 1.4 TSI Twincharger ist ein revolutionäres Konzept und VW hat da echte Pionierarbeit geleistet.
Aber deshalb sollte man noch lange nicht leichtfertig den ebenfalls hochmodernen 1.8 TFSI von Audi unterschätzen so wie der Kollege Ompre es tut, der hier glaubt, die Schlauheit mit Löffeln gefressen zu haben und womöglich noch nie eines dieser Autos gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
viel wichtiger ist doch der liefertermin 😉
Das der keinen Kompressor hat, kann man nachlesen, wann er kommt nicht^^Wenn er erst 2010 geliefert wird, dann ist die vw UPP futsch oder? Abwracken tue ich 2009 noch
Das war auch ein Argument für mich umzubestellen.
Außerdem bekomm ich fürs gleiche Geld jetzt 160PS anstatt 122PS.
Deswegen ist mir das sowas von Rille ob nun Twincharger oder nicht. 😛
Wäre nur rein informativ mal interessant was nun ist ... aber da müssen wir wohl noch etwas abwarten.
Kann schon gut möglich sein das sich da bei VW nen Fehler eingeschlichen hat. Sind auch nur Menschen.
@The Bruce - geiler Kommentar - du sprichst mir aus der Seele ... wollts nur nicht so direkt sagen.
Wieso unterschätze ich Ihn? Ich sage nur das der 1.4 TSI mehr forzüge hat und er eigentlich der unterschäzte Motor hier ist.
Zudem gibt es hier einen AUDI/VW Fanclub bei denen es zurzeit um nichts anderes geht und selbst die haben den 1.4 TSI für besser empfunden.
ICH BIN BEIDE AUTOS PROBE GEFEAHREN DA ICH SELBST EIN NEUES AUTO GESUCHT HABE.
Da der 1.4 160 Ps für mich nicht zur Wahl steht, wollte ich mal fragen wie der 122pser sich im Vergleich zum 1.8 schlägt?
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Ich bin beide Probe gefahren. Mehrmals. Und es gibt kaum einen Unterschied zwischen den Beiden. Aber der 1.4 TSI kamm mir irgendwie besser vor bei der Gasannahme und laufruhiger.
seltsam.
Zwischen 2000 und 3000/min haben
alleTwincharger eine verzögerte Gasannahme.
Der 1.8er nicht.
Das müssen sie sogar haben. Der Kompressor läuft ja nicht immer mit.
Der ist drehzahl und
lastabhängig geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Und das du alle 2 Fährst glaube ich nicht. Ich glaube nicht das du 3 Autos der selben Sorte hast.
Glaub was Du willst.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Wie ich darauf komme. Weil ich das mit dem Engine of the Year Award schon auf seite 13 als leztes geschrieben habe und da behauptest du noch felsenfest das der 2.0 TFSI besser ist als der 1.4 TSI bei der Bewertung.
Hab ich nie behauptet.
Ich sagte, er 'sei besser', nicht 'er hat besser abgeschnitten'.
In seiner Klasse hat der 2.0 TFSI auch in diesem Jahr wieder den Titel gewonnen.
Nicht mehr. Und nicht weniger.
Glaubt etwa einer mit Verstand ernsthaft, dass Audi sich mit der zweitbesten Lösung begnügt?