Golf 6 160PS Verbrauch-Stadt
Hallo, bin neu hier und weiß dass das Thema mehrmals diskutiert wurde.
Will mir einen Golf 6 mit 160PS kaufen, ich weiss dass die Motorisierung richtig spass macht, meine sorge ist der Verbrauch in der Stadt.
Ich fahre zu 90% in der Stadt (München), jetzt mit einem Golf 4, 105Ps und der Verbrauch liegt im schnitt bei 7,5 ,Liter.
Hat jemand Erfahrung mit dem 160PS´ler der den hauptsächlich in der Stadt bewegt wird?
Die ganzen Angaben der User auf verbrauch beziehen sich oft auf Landstraße und Autobahn.
Danke für mögliche Infos.
Beste Antwort im Thema
Also, bei mir schauts in MUC so aus. Arbeitsweg = 10 km AB - 10 km Mittlerer Ring - 5km Landstraße und zurück. Interessanterweise ergibt meine Fahrt hin zur Arbeit so gegen 9.00 Uhr einen Schnitt von 6 Liter; AB nicht über 120, MR ca. 70 km/h, meist ohne einen Stop. Dann zurück im stop and go die ganzen 25 km so gegen 18.30 Uhr: Schnitt so ca. 8,5 L, Langzeitschnitt 7,5 Liter bei jetzt 40 tkm.
Ich denke, dass Du in München mit 7,5 L hinkommen wirst, bei ausschließlich stop and go s.o.
Übrigens, der 122er und 160er nehmen sich nix!
24 Antworten
Je nach Fahrweise und Uhrzeit zu der unterwegs bist, kannst Du ähnliche Verbräuche schaffen.
Meine Erfahrung grob zusammengefasst:
Stadt: 7,5
Land 6,0
Autobahn: 6,5-8,5, je nach Geschwindigkeit (120-160)
Durchschnitt über alles: 7,2 Liter nach etwa 20.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von klein.chris
Hallo, bin neu hier und weiß dass das Thema mehrmals diskutiert wurde.
Will mir einen Golf 6 mit 160PS kaufen, ich weiss dass die Motorisierung richtig spass macht, meine sorge ist der Verbrauch in der Stadt.
Ich fahre zu 90% in der Stadt (München), jetzt mit einem Golf 4, 105Ps und der Verbrauch liegt im schnitt bei 7,5 ,Liter.
Hat jemand Erfahrung mit dem 160PS´ler der den hauptsächlich in der Stadt bewegt wird?Die ganzen Angaben der User auf verbrauch beziehen sich oft auf Landstraße und Autobahn.
Danke für mögliche Infos.
Ich fahre diesen Motor mit DSG und verbrauche bei reinem Stadtverkehr (Berlin)
ca. 9 l, und das bei normaler Fahrweise ( ohne Autobahn/Landstrasse).
MfG
Also, bei mir schauts in MUC so aus. Arbeitsweg = 10 km AB - 10 km Mittlerer Ring - 5km Landstraße und zurück. Interessanterweise ergibt meine Fahrt hin zur Arbeit so gegen 9.00 Uhr einen Schnitt von 6 Liter; AB nicht über 120, MR ca. 70 km/h, meist ohne einen Stop. Dann zurück im stop and go die ganzen 25 km so gegen 18.30 Uhr: Schnitt so ca. 8,5 L, Langzeitschnitt 7,5 Liter bei jetzt 40 tkm.
Ich denke, dass Du in München mit 7,5 L hinkommen wirst, bei ausschließlich stop and go s.o.
Übrigens, der 122er und 160er nehmen sich nix!
Ähnliche Themen
Danke für euer Antworten.
Finde schade dass VW mit dem Verbrauch untertreibt, wenn sie gleich die richtigen Werte angeben würden wäre der eine oder andere nicht enttäuscht und die Werkstätte würde sich so manche Diskussion sparen.
Ist halt so, Theorie und Praxis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von klein.chris
Danke für euer Antworten.
Finde schade dass VW mit dem Verbrauch untertreibt, wenn sie gleich die richtigen Werte angeben würden wäre der eine oder andere nicht enttäuscht und die Werkstätte würde sich so manche Diskussion sparen.
Ist halt so, Theorie und Praxis 🙂
Naja, VW gibt für innerorts bei den TSIs 8,2 Liter an, glaub ich, und das kommt schon hin. Und lt. MFA war ich auf obiger Strecke (hin) schon mal bei 5,5; also es streut schon gewaltig ...
Hallo!
Ich fahre viel im Münchner Landkreis und brauche im Schnitt 8,5 bis 9l. Auf dem Münchner Ring ohne Stop and Go hatte ich auch schon ne 5 vorm Komma. Bei reinem Stadtverkehr mit vielen Ampelstops und stockendem Verkehr sind auch 10 bis 12l drin (Erfurt/ Thüringen).
Es kommt wirklich drauf an wo man fährt und wie man fährt. Man merkt halt die nur noch bis 70% öffnende Drosselklappe unterhalb von 3500 U/Min!
Wenn ich von München nach Kroatien/ Dubrovnik ca. 1200km mit 3 Personen und voll beladen fahre, brauche ich im Schnitt 7,3l. AB Deutschland sehr zügig mit streckenweise Vmax, AB Österreich meistens 140km/h lt. Tacho und AB Slowenien/ Kroatien 150km/h lt. Tacho. Die letzten 120km sind dann Landstrasse (offiziell 90km/h) an der Küste durch Ortschaften (40 bis 60km/h) und vielen langsamfahrenden Touristen mit einigen Überholvorgängen 😁.
meine Erfahrungen nach fast 4 Jahren und 85.000km:
reiner Stadtverkehr 9l bis 12l
Landstrasse 6l bis 8l
Autobahn bis 150km/h lt. Tacho 7 bis 8,5l
Autobahn ab 160km/h lt. Tacho wird steigend unwirtschaftlich 9l bis 12l (Vollgas)
Fahre oft von München nach Erfurt/Thüringen mit 3 Personen und Gepäck ca. 400km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 bis 130km/h (also viele Vollgasstrecken) mit 10,5l bis 12l
MfG
Zitat:
Original geschrieben von klein.chris
Danke für euer Antworten.
Finde schade dass VW mit dem Verbrauch untertreibt, wenn sie gleich die richtigen Werte angeben würden wäre der eine oder andere nicht enttäuscht und die Werkstätte würde sich so manche Diskussion sparen.
Ist halt so, Theorie und Praxis 🙂
Die bösen von VW...😁
Das ist kein VW-Phänomen, das ist Markenübergreifend!
Bei mir im Spritmonitor ist ein 160PS Golf Cabrio Schalter drinn, wird überwiegend Kurzstrecke bewegt.
Meine Frau fährt täglich ca. 20km, teilweise über den Ring/Dachauerstr.
Sind mit dem Verbrauch von der Kiste sehr zufrieden!
Servus!
Also ich habe in der Stadt einen relativ niedrigen Verbrauch.
Da kann ich mit dem 1.4er TSI richtig sparen!
Im reinen Stadtverkehr um die 6 Liter!
Hier in Erl ists aber auch flach, ich habe eine grüne Welle auf dem Weg zu Arbeit und es liegt meist der 5te Gang an.
Muss man halt das Gas-Pedal streicheln, damit Kompresser und Turbo NIX zu tun haben - dann geht das.
Wenns dann überland geht, schlägt der Windwiderstand zu und der Verbrauch steigt schon mal kurz über 7l (bei zurückhaltender Fahrweise).
((auf der offenen Autobahn gehts auch gegen 9l, aber das war ja nicht gefragt))
Zitat:
Original geschrieben von ulloessen
Servus!Also ich habe in der Stadt einen relativ niedrigen Verbrauch.
Da kann ich mit dem 1.4er TSI richtig sparen!
Im reinen Stadtverkehr um die 6 Liter!
[...]
Wie gesagt, in der Stadt zwischen 5,5 und 10,5 Liter!
War gestern mit meinem zum ersten mal auf der Autobahn.
Hätte nie gedacht, dass er (alles original) laut Tacho über 240 km/h geht.....
Verbrauch lag dann nach 150 km Vollgasfahrt bei 14 L/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von Markus-HC
Hätte nie gedacht, dass er (alles original) laut Tacho über 240 km/h geht.....
😕 Mit 216 km/h ist er angegeben, wenn ich mich nicht irre. Meine letzten Fahrzeuge (nicht VW) haben prinzipiell immer nur die Herstellerangaben erreicht, vllt. auch mal 3 bis 5 km/h mehr - auf gerader Strecke und ohne Rückenwind. Aber 24 km/h mehr? Bergab und mit langem Anlauf?